Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 22.11.2007 20:42:29
von halgo
Hallo Chris,
wollte mich nicht einfach so davonstehlen, aber ich kann mir den Roll-Effekt nicht erklären. Hier mal mein bescheidener Kenntnisstand:
Der Gyro regelt das Drehzahlverhältnis von oberem und unterem Rotor um das Heck ruhig zu halten. Er hat keinen Einfluss auf die Roll- und Nickservos. Wenn Du also am Gyro was einstellst, gibt es keinen Grund Roll nachtrimmen zu müssen.
Es gibt ja RC-Helis die systembedingt bei einer Neigung der TS zum Beispiel nur nach vorne trotzdem etwas rollen (Bsp: Belt CP). Dem entgegnet man dann mit einer virtuellen Drehung der TS im Sender. Sollte in Deiner Original-Funke aber nicht der Fall sein.
Das Ganze ergibt einfach keinen Sinn, es sei denn, Deine TS wäre leicht verdreht. Kann ich auf Deinen Bildern aber nicht erkennen. Wenn sich bei Nick nur ein Servo bewegt, kippt dann Deine TS auch wirklich nur nach vorne?
Vielleicht kann sich mal ein erfahrenerer Koax-Pilot hier einklinken. Ich hab einen Knoten im Hirn
Viele Grüße,
Holger
#17
Verfasst: 23.11.2007 09:48:38
von Kesaro
Danke für die Infos bis jetzt.
Ich habe das Gefühl das sich die Taumelscheibe nicht nur nach vorne neigt... Hier wird der Fehler sein.
Ich erwarte heute oder morgen das Paket von FW indem meine ALU TS steckt. Ich hoffe das dieses Problem damit gelöst werden kann.
Neue Rotorblätter habe ich mir auch bestellt... die schwereren Glasfaservertärkten für Draussen (mehr Schwungmasse) und die Kohlefaserverstärkten für die Halle.
Das einzige was ich dann noch auswechseln könnte ist die Pendelstange und die Motoren *gg*
Ich habe mal Probeweise die Gewichte aus der Pendelstange entfernt, und das Lahma eierte sehr stark --> also nicht so toll, ist es mit einer kürzeren aber gleichschweren Pendelstange besser?!?
Grüße
Chris
#18
Verfasst: 23.11.2007 10:14:48
von halgo
Hallo Chris,
bin ja mal gespannt, ob die Alu-TS was bringt. Ich drücke die Daumen!
Ja, nur kürzen. Nicht ganz auf die Gewichte verzichten.
Viele Grüße,
Holger
#19
Verfasst: 30.11.2007 16:16:57
von Kesaro
So da bin ich wieder!!
Also mit der ALU TS lässt sich das Lama sehr schön steuern, is sehr viel direkter.
Ich brauch jetzt nur noch ne Lösung für die mangelhafte Verbindung zwischen den Servos und der TS...
Gibts da was?!?
Die Rollsache nach links beim Vorwärtsflug und nach rechts bei Rückwärtsflug hat mein Lama allerdings immer noch, nicht mehr so stark aber noch vorhanden.
Vieleicht bringen hier andere Servoarme was.
Grüße
Chris
#20
Verfasst: 02.12.2007 12:40:59
von knax64
Hallo, ich habe das gleiche Problem wie du.
ich habe meine 47g von Graupner umgerüstet auf die "Knickblätter" vom Lama, erst flog das Baby astrein wie es sich gehört.
Nach einem Crash hab ich dann die Hauptwelle Schaft B gewechselt seit dem Eiert sie auch und fliegt vorwärts-rechts, rückwärts-links und ist kaum steuerbar.
Ich mußte auch das Heck beschweren, irgend etwas ist komplett durcheinander.
Servos T-S funktionieren einzeln T-S kippt egal wie sie angesteuert werden schräg weg T-S getauscht, das gleiche Problem.
Ich vermute das die ganze Geometrie der Welle verschoben ist hat jemand ein detaliertes Foto der T-S und des ganzen Rotors, vieleicht ist uns ja beim Zusammenbau ein Fehler unterlaufen.
Ich werd noch blöd habe das Ding schon min. 20 mal zerlegt und geändert. (höhe der unteren Blatthalterung anlenkung der T-S usw.
wenn das so weitergeht schmeiß ich das Teil weg

#21
Verfasst: 02.12.2007 12:49:43
von seitwaerts
Ich hab da auch mal was: wenn der sich im Schwebeflug in einem grossen Kreis bewegt, dann ist doch eine der Wellen krumm?
Irgendwo hatte ich das mal gelesen, man kann aufgrund der Richtung sogar sagen, welche Welle krumm mist...
Hab ich das richtig in Erinnerung?
Die Funktionstests haben ja nichts Auffälliges ergeben.
Bliebe also nur, die Wellen auszubauen, und mal auf einem Spiegel abzurollen.
Da ihm ja mehrfach dir TS auseinandergefallen ist, fürchte ich, dass es dann doch mal ne Welle verbogen hat...
Grüsze,
Volker
#22
Verfasst: 02.12.2007 13:24:46
von knax64
Zumindest bei mir sind beide Wellen 100% gerade.(weil neu und keine Vibrationen noch kein crash).
Er schwebt auch fast ganz ruhig ohne zu eiern.
Nur bei Flugbewegungen vorwärts oder rückwärts seitwärts re-li werden beide Bewegungen kombiniert obwohl sich nur jeweils ein Servo bewegt.???!!!!
Somit ist ein exaktes Steuern unmöglich.
Mfg
Knax
#23
Verfasst: 10.01.2008 17:03:34
von Stoffhuhn23
Habe exakt das gleiche Problem mit meiner Lama V4.
Im Schwebeflug ist alles bestens, beim nicken leichtes Rollen nach links, im Rückwärtsflug leichtes Rollen nach rechts.
Bis auf eine neue 4in1 ist mittlerweile alles relevante getauscht, Problem ist aber nach wie vor genau wie von dir beschrieben noch vorhanden.
#24
Verfasst: 10.01.2008 17:05:52
von N8jaeger
Das hatte ich an meinem V4 ebenfalls. Nachdem ich neue Blades eingespannt hatte war es wesentlch weniger (wenn auch immer noch leicht spürbar). Also immer schön Gegensteuern
