HaRowelle,Blattlagerwelle,Pitchkompensator,Pitcharme
Weiter nix.Alles bis auf die TS war abgebaut diese blieb mit den Gestängen der Servos verbunden jemand vieleicht mal ein PIC von der TS mit den Gestängen zur Hand?

Wann lernst du das bloß endlich.Hilfe, in nem Thread, mit nem Öko-Flieger...
xD *renn*
Ich würde Dir empfehlen den Kopf noch einmal komplett neu aufzubauen und dann das Setup anhand dieses Videos (CCPM Setup Part 2) durchzuführen.Jedoch scheint irgendwo ein Fehler drin zu sein.
Und vorallem die "angenagten" Kugelpfannen austauschen, vorallem die am Blatthalter in Bild 3 sieht nicht mehr soo frisch ausIch würde Dir empfehlen den Kopf noch einmal komplett neu aufzubauen
Laut den Kollegen in Schmoldow 17 min ... irgendwie empfanden die das als lang.Hmm, wielange fliegt denn dein Sparflieger ?
1300, später 1450 U/min - normale Drehzahl für nen Eco.Das ist natürlich dann bei verdammt wenig Drehzahl gewesen oder ?!
Nö - bei Windstille.Das kann ich mit meinem Pic auch, wenn viel Wind ist, kann man den mit "Moto aus" fliegen, xD Autorotation nach oben
Klar, ist ja wenigstens auch nen Heli, der sich auch danach anhört und nicht nur solch Mückensummen von sich gibt.und ein Sonores "Flapp, Flapp"