Multiplex Fox ferngesteuert

Antworten
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#16

Beitrag von ER Corvulus »

Unterstichen ist kuken schon länger - nur manchmal in unsichtbarem rosa ;)

Mit den Unterstreichungen haut in der untersten Zeile (vor der Sig) nicht immer richtig hin - zumindest bei mir.

Grüsse Wolfgang - nu kannst kuken
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#17

Beitrag von Basti 205 »

Aha da haben wir den Fehler, hat mich auch immer schon gewundert warum es mal unterstrichen ist und mal nicht.
Man ist der Fred lehrreich...
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#18

Beitrag von Basti 205 »

So um mal zum Thema zurück zu kommen.

Das MAIDEN war bis auf die Landung erfolgreich :( aber das Teil fliegt erst mal :)
Ich hatte leider nicht viel Zeit die Flugeigenschaften richtig zu testen da der Erstflug leider etwas kurz war :(
Ich denke mal es wahren einige Funkstöhrungen mit hold´s (kenne ich ja von meinem Rex zur genüge) Mal machte er ein paar Rollen die ich nicht wollte und mal reagierte er nicht auf Höhe. Ende vom Lied war nach ca 1 Min. Flug eine Stecklandung bei dem der Prop draufgegangen ist.
Die 110g Fluggewicht machen ihm erst mal nix aus, hätte gedacht die Flügel biegen sich mehr durch.
Der Antrieb ist wie erwartet nicht optimal, er bringt zu viel Schub und zu wenig Strahlgeschwindigkeit. Ab Halbgas ist er oben geblieben, bei Vollgas stegt er langsam senkrecht in den Himmel. Schnell ist anders.
Ich werde es als nächstes mal mit einer 5x5 oder 4x4 auspropieren und noch zwei Windungen weiniger auf den Motor wickeln.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Reverser
Beiträge: 35
Registriert: 02.06.2007 01:55:40

#19

Beitrag von Reverser »

Wenn man ihn als Segler baut reicht eine einzige Lipozelle als Empfängeraccu, bin lange so u.A. mit dem Jeti Rex rumgeflogen, eine 200mah-Zelle reicht schon für mehrere Stunden mit 2 Servos, nix 2 Zellen und bec und so :idea:
gruß
Hendrik

Hubis: Rex se
Flächen: Microjet
Jomari Parasit
Zelebanu
Sender: Mx12
Benutzeravatar
merlin1031
Beiträge: 273
Registriert: 12.01.2005 22:01:48
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von merlin1031 »

Habe gerade noch einen alten NICAD-Akku mit 150mA gefunden und als Empfänger-Akku umgestrickt. Klappt ganz gut. Wie habt ihr das Servo für die Querruder eingebaut. Ich komme nicht ganz hin. So wie es aussieht muss ich in die Fläche ein Loch schneiden, damit das Servo reinpasst.

bis dann


rene
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031

Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#21

Beitrag von nograce »

merlin1031 hat geschrieben:....So wie es aussieht muss ich in die Fläche ein Loch schneiden, damit das Servo reinpasst.

bis dann


rene
...ähm, das ist doch eigentlich normal oder?! Wolltest du das Servo AUF die Fläche setzen?! :roll:

mfg
andy
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#22

Beitrag von nograce »

Ich nochmal :D

Mein Fox kommt wenn ich Glück habe auch noch Ende dieser Woche, ich habe mich allerdings für den Hacker A10-7L entschieden. Dieser dreht etwas höher als der 12S, wovon ich mir eine höhere Strahlgeschwindigkeit verspreche. Als Prop werde ich erstmal einen grauen Kappprop in 6x3 montieren und ebenfalls den Motor im Rumpf mit GFK Spant verbauen.

Als Servos kommen gestrippte 5g Servos zum Einsatz. Diese wiegen nun 3,7g!

Regler + Empfänger wiegen zusammen 11g.

Als LiPo wird ein Kokam 360 2S zum Einsatz kommen.

Ich denke das ich auf ca. 90g kommen werde.

Was wiegt der Flieger leer?

Ich halte euch auf dem laufenden :-)

andy
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#23

Beitrag von Basti 205 »

Der Flieger wiegt 30g leer
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#24

Beitrag von Agrumi »

moin,

ich hab mir auch mal so´n Fox bestellt,kommt morgen.*freu*
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Trifoto
Beiträge: 414
Registriert: 26.12.2006 12:14:47
Wohnort: Borkum
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von Trifoto »

Agrumi hat geschrieben:moin,

ich hab mir auch mal so´n Fox bestellt,kommt morgen.*freu*
Wo denn jetzt :?:
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#26

Beitrag von Agrumi »

Trifoto hat geschrieben:
Agrumi hat geschrieben:moin,

ich hab mir auch mal so´n Fox bestellt,kommt morgen.*freu*
Wo denn jetzt :?:
moin,

per telefon bei Andy´s Hobby Shop.
08331/82930

8.- euro das stück,und an lager!
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von Tueftler »

Und ich bekomme auch einen *freu*
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#28

Beitrag von Mataschke »

hmmmmmm :roll:

nee nee ich hab noch nen 1,8m MotorSegler daheim und nen 2m Riser :wink:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von Tueftler »

hmmmmmm

nee nee ich hab noch nen 1,8m MotorSegler daheim und nen 2m Riser
Das ist ein Grund, aber kein Hinderniss.....
ich hab auch nen 2,8m Motorsegler @home. Na und? ;) Für die Halle is der nix ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#30

Beitrag von ER Corvulus »

... in der Thermik vom Elektrogrill Kreise ziehen - :cool:
Antworten

Zurück zu „sonstige "Schaumwaffeln"“