Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 23.11.2007 22:02:18
von Mr. Slumber
(mit dem Piccolo vorhin war nicht böse gemeint...!)
Ist schon ok!!! :D

#17

Verfasst: 23.11.2007 22:05:28
von Crizz
Gönau, Idel-Up is das Zauberwort. Und wenn keine Gasvorwahl aktiviert ist fährt der Regler linear mit Pitch hoch. Ich hab mir 2 GVWs geprogt, eine für´s Schwebetrainign und lockeren Rundflug mit ca. 2300 rpm, und eine wenn´s mal windig ist oder ich einfach mal rumbolzen will, mit ca. 2600 rpm.

#18

Verfasst: 23.11.2007 22:05:35
von Doc Tom
Autorotationsfunktion proggen. Motor aus :-)

#19

Verfasst: 23.11.2007 22:07:41
von Mr. Slumber
Autorotationsfunktion proggen. Motor aus
Die Idee gefällt mir noch besser, das werde ich mal probieren. :D

Danke!!! :D

#20

Verfasst: 23.11.2007 22:08:19
von Doc Tom
:-)

#21

Verfasst: 23.11.2007 22:16:01
von ER Corvulus
Auro ist doof .... (@Tom: Bild )

Bei _manchen_ Funken wird dann der neg-pitch zB ganz freigegeben (frag mal Ingo/Plextor) oder sinnvollerweise der Gyro in Normal gestellt wenn das heck nicht mitdreht usw.
würde ich da eher nicht nehmen.

Grüsse wolfgang

#22

Verfasst: 23.11.2007 22:20:02
von Mr. Slumber
Autorotationsfunktion proggen. Motor aus
Yeah, geht!!! :D Genau was ich wollte, keine Seiteneffekte bzgl. Gyro oder so, zumindest bei meiner Funke.

Danke an den Doc und alle anderen die mir wieder mal so schnell und praktisch geholfen haben!!! :D

RHF rulez... 8)

#23

Verfasst: 23.11.2007 22:23:03
von ER Corvulus
na, dann, viel spass.

grüsse wolfgang

#24

Verfasst: 23.11.2007 22:23:20
von Doc Tom
@Wolfgang

Nich so frech ;-) Beim MT geht das so wie oben beschrieben.

#25

Verfasst: 23.11.2007 22:25:16
von Doc Tom
Mr. Slumber hat geschrieben:
Autorotationsfunktion proggen. Motor aus
Yeah, geht!!! :D Genau was ich wollte, keine Seiteneffekte bzgl. Gyro oder so, zumindest bei meiner Funke.

Danke an den Doc und alle anderen die mir wieder mal so schnell und praktisch geholfen haben!!! :D

RHF rulez... 8)
Super :-)

@Wolfgang :thefinger: :-)