erstes kleines Testvideo vom Airwolf T-rex 600 10S
#17
Ich finde auch das das Fahrwerk etwas merkwürdig aussieht, im Flug irgendwie zu lang und gelandet zu stark eingefdert,
Kannst du es nicht etwas tiefer in den Rumpf versenken und die verlorene Bodenfreiheit durch eine härtere Federung ausgleichen?
Würde es so einrichten, das es gelandet Ca 50% eingefedert ist, dann hast du noch etwas Reserve für härtere Landungen , So wie es jetzt ist bringt die Federung nichts/sehr wenig, weil sie sofoert zusqammen gedrückt wird und die Kraft dann ungefedert über das gelenk in den Rumpf geleitet wird.
Hier nochmal ein Bild wie es beim Original ist (Bell 222)
Kannst du es nicht etwas tiefer in den Rumpf versenken und die verlorene Bodenfreiheit durch eine härtere Federung ausgleichen?
Würde es so einrichten, das es gelandet Ca 50% eingefedert ist, dann hast du noch etwas Reserve für härtere Landungen , So wie es jetzt ist bringt die Federung nichts/sehr wenig, weil sie sofoert zusqammen gedrückt wird und die Kraft dann ungefedert über das gelenk in den Rumpf geleitet wird.
Hier nochmal ein Bild wie es beim Original ist (Bell 222)
- Boris-Moeller
- Beiträge: 540
- Registriert: 23.04.2007 19:32:34
- Wohnort: Attendorn
#18
Toller Heli,
sieht richtig gut aus,
bin mal gespannt auf die ersten Videos vom Rundflug,
macht richtig was her.
Mein Respekt vor einer so sauberen und guten Arbeit.
sieht richtig gut aus,
bin mal gespannt auf die ersten Videos vom Rundflug,
macht richtig was her.

Mein Respekt vor einer so sauberen und guten Arbeit.

Mfg Boris
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 06.07.2007 21:57:23
- Kontaktdaten:
#19 Fahrwerk die 2te :-)
Hallo,
ähm... kann mir keiner sagen wo man das Fahrwerk herbekommt ?
Danke
Gruß Euro
ähm... kann mir keiner sagen wo man das Fahrwerk herbekommt ?
Danke
Gruß Euro
#20
Ok, bei diesem Fahrwerk gebe ich Dir recht...das ist allererste Sahne! Zum 2. Punkt kann ich dDir nur sagen, dass ich heute auf dem Hardplatz geflogen bin aber auch gefahren, so wie das mit einem Einziehfahrwerk möglich ist. Also kann es wohl nicht gut möglich sein, dass er auf dem Gelenk aufsteht!? oder meinst Du man könnte auch auf dem Gelenk über den Hardplatz fahren? Eher nicht,oder? Dass der Winkel noch etwas justiert werden kann, darüber kann man noch diskutiern, aber wie Du bestimmt auch gelesen hast, war das der erste Testflug und ich glaube nicht, dass bei jedem Piloten beim ersten Test alles gleich auf dem Optimum ist.....Was ich aber noch zu Deinem gezeigten Model anmerken möchte: wenn der in der Luft ist und die Federn draussen sind, hängen diese nich unweit weniger raus, als diese bei meinem Model. Grüsschen aus CH
#21
Igrendwie hab ich den Eindruck das alle gezeigten Fahrwerke von dem in diesme Airwolf "abweichen", also anders sind. Für mich schaut das fast so aus, als würde der obere Schenkel zu weit nach hinten klappen und die Vorspannung für das Gelenk etwas zu gering sein. Denke aber das läßt sich einstellen, oder ?
Wenn ich nur daran denke, wie lange ich noch nach dem ersten "richtigen" Flug mit meinem MT an diversen Sachen geschraubt hab.... Da würde ich bei nem Scale wahrscheinlich kaum ein Ende finden. Schöner Vogel, laß dich bloß nicht aus der Ruhe bringen, und mit dem Fahrwerk findest du sicherlich auch ne Lösung.
Wenn ich nur daran denke, wie lange ich noch nach dem ersten "richtigen" Flug mit meinem MT an diversen Sachen geschraubt hab.... Da würde ich bei nem Scale wahrscheinlich kaum ein Ende finden. Schöner Vogel, laß dich bloß nicht aus der Ruhe bringen, und mit dem Fahrwerk findest du sicherlich auch ne Lösung.

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#22
Ja, ganz bestimmt werde ich auch daran noch feilen. Und wann sind wir schon fertig mit etwas? Vermutlich erst wenn er schrott ist
Hab beim heutigen flug schon wieder einige sachen notiert, welche störend sind und es wird bestimmt frühling bis ich das ding nach meinem "geschmack" ok hab. Bis dahin bin ich einfach ein wenig stolz, wie er jetzt aussieht und an sich noch mehr, dass er vom ersten augenblick gar nicht so schlecht fliegt, aller zweifel gewisser leute zum trotz. Anbei möcht ich noch bemerken, dass ich noch keinen kenne, welcher so ein teil mit elektro 10S betreibt. Ist also irgendwie ein pilot-projekt.
Es ist mir übrigens ganz klar, dass ich mich halt auf kritiken einstellen muss, wenn man etwas so exponiert und geschmäcker und bedürfnisse, welche ein pilot für sein model stellt, sind bekanntlich immer verschieden.

Es ist mir übrigens ganz klar, dass ich mich halt auf kritiken einstellen muss, wenn man etwas so exponiert und geschmäcker und bedürfnisse, welche ein pilot für sein model stellt, sind bekanntlich immer verschieden.
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 06.07.2007 21:57:23
- Kontaktdaten:
#24 Fahrwerk
Hallo,
gibt es einen Bauplan oder sowas für so ein Fahrwerk.. wenn man es nicht kaufen kann ?
Ceers Euro
gibt es einen Bauplan oder sowas für so ein Fahrwerk.. wenn man es nicht kaufen kann ?
Ceers Euro