Stinker: Bordelektronik Stromversorgung?

Benutzeravatar
Phil
Beiträge: 128
Registriert: 18.08.2006 09:32:02

#16

Beitrag von Phil »

Hallo,

sind die 4 Zeller eigentlich in Sub C Größe?
Wenn ja, warum nimmt man da nicht die mittlerweile viel höheren Kapazitäten von etwa 3700mah?

Ich habe mir neulich auch den Align 2in1 bestellt und hoffe, dass ich damit das Richtige geholt habe.

Fürn Winter aber sicher nix.

Gruss,
Phil
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#17

Beitrag von Chris92 »

Hi,

die 3700er Sub-C sind NiMH, die NiCd haben nur 2400mAh, NiCd sind pflegeleichter, temperatur- und stromfester :)

Gruß
Chris
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#18

Beitrag von frankyfly »

Die meisten Emfängerakkus sind duchaus Sub-C und zwar NiCd und seltener NiMh, daher auch die geringeren (aber duchaus ausreichenden) Kapazitäten.

NiCd nimmt man weil es gegenüber NiMh (in dieser Anwendung) einige Vorteile hat wie die bessere Leistung bei niederigen Temperaturen und die geringere Selbstentladung. Der Vorteil des gringen Memmoryefektes können die NiMh hier nicht ausspielen, weil der Akku ja sowiso recht Langsam entladen wird und somit auch beinahe leer (einen Stom von Ca .2A Durchschnitt schütteln sich die zellen mal eben so aus dem Ärmel, da geht es als Antriebsakku ganz anders zu. da bricht die Spannung viel früher ein und somit bleibt mehr restkapazität im Akku und die Zyklenzahl/ Tag ist hier auch meistens viel Höher, so das einfach kene zeit ist zum Pflegen.
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“