Seite 2 von 6

#16

Verfasst: 03.12.2007 20:57:15
von 3d
:?
das wird aber kompliziert jetzt.
warum sind die wege denn nicht gleich?

ich hab in der funke alles auf standard.
anlenkung und taumelscheibe ist gerade.
bei knüppelmitte 0° und bei vollausschlag 12-13° in beide richtungen.

was muss ich denn da jetzt noch einzeln einstellen?
ich dachte das wär schon gut eingestellt. :oops: :?

und woher soll ich wissen, wieviel servoweg die einzelnen servos brauchen?

#17

Verfasst: 03.12.2007 20:59:13
von chrizzo
Weil nun mal nicht jeder Servo gleich ist..
und picc-sel hat doch schon geschrieben wie es geht:

"TS bei 0° Pitch in allen Lagen exakt zur HRW ausrichten, bei pos. und neg. Pitch machst du das über die Servowege. "

#18

Verfasst: 03.12.2007 21:00:51
von Doc Tom
Hallo Marius, was macht Dein Heli?

a. Fliegt schlecht?

b. hat zu wenig sense und fliegt gut

c. hebt nicht ab ;-)

d. geh uns nicht auf den Sack!

e. Hat Husten

watt denn nuuuuuuuuuuuuuuuu?

#19

Verfasst: 03.12.2007 21:01:34
von larshgw
Zitat: ‹ markieren ›
expo greift am knüppel und dadurch natürlich auch an der servoachse Exclamation

gut, daß ich gefragt habe.
ja nee, is klar :lol: :!: gern geschehen :wink: :!:

#20

Verfasst: 03.12.2007 21:02:30
von tracer
Zu Expo und Dual-Rate hatte ich wal was entworfen, hat es aber wohl nicht ins Wiki geschafft.

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=192390#192390

#21

Verfasst: 03.12.2007 21:05:25
von larshgw
eigentlich steht so etwas in jeder funkenbeschreibung :shock:

röchtöch :lol: :!:

......schnellwech.....

#22

Verfasst: 03.12.2007 21:07:07
von 3d
tom,
er geht nicht gerade rum beim überschlag.
TS bei 0° Pitch in allen Lagen exakt zur HRW ausrichten, bei pos. und neg. Pitch machst du das über die Servowege.
äähhh...
könntet ihr den satz umformulieren?
schon bis zum ersten komma verstehe ich nicht was gemeint ist.
:roll: :cry:

#23

Verfasst: 03.12.2007 21:07:43
von tracer
funkenbeschreibung
Aber, die muss man doch lesen ...

Fragen im Forum ist vieleinfacher :)

Aber fürs Wiki wäre das echt mal was.

#24

Verfasst: 03.12.2007 21:07:59
von TREX65
nicht in jeder, zumindest setzt es voraus, das man die BD versteht!! :-)

#25

Verfasst: 03.12.2007 21:13:58
von Doc Tom
TREX65 hat geschrieben: das man die BD versteht!! :-)
BD = Bediehungs an Deitung ???


@Marius mach ein wenig Expo auf Roll & Nick und dann sind die Probleme weg.

#26

Verfasst: 03.12.2007 21:19:17
von larshgw
zumindest setzt es voraus, das man die BD versteht!!


aha :roll: wie jetzt :?:


@ 3d
frage, frage forsche fix, wer nicht fragt erfährt nix :wink: :!:

#27

Verfasst: 03.12.2007 21:21:00
von larshgw
@tomtomfly

röchtöch :lol: :!:

#28

Verfasst: 03.12.2007 21:26:15
von 3d
mach ein wenig Expo auf Roll & Nick und dann sind die Probleme weg.
das wär aber viel zu einfach :oops:

ich will das erstmal verstehen.
TS bei 0° Pitch in allen Lagen exakt zur HRW ausrichten,...
was ist mit "allen lagen" gemeint?

weil 0° gibt es nur in einer lage.
verändert man die lange, gibt es keine 0° mehr.

helfet mir bitte und habet etwas geduld mit mir.
das wird schon...
:wink:

#29

Verfasst: 03.12.2007 21:31:09
von PICC-SEL
Wenn du von vorne kukst muss das Taumelteil 90° zur HRW haben und wenn du seitlich kukst auch.... :roll:

#30

Verfasst: 03.12.2007 21:32:50
von larshgw
@ 3d

die einzelnen funktionen mischen sich teilweise mechanisch durch die anlenkung der taumelscheibe selber(120 grad, galerenmischung usw.) :!: ist es das, was du wissen wolltest :?: :lol: