Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 10.12.2007 23:56:27
von muddyfox
Also mein DF5#4 ist jetzt 8 Monate alt und bin damit jedes Wochenende geflogen (3 Akkus im Schnitt) 8)

Das einzige was ich bis jetzt ersetzen musste war ein Satz Rotorblätter.

Die Motoren sind echt gut, keine Aussetzter usw.

Bin echt zufrieden damit :D ... und das für 90€

#17

Verfasst: 11.12.2007 15:49:00
von Kowalski
Und an den Gerüchten ist nichts dran?
Das DF5#5 nicht vernünftig fliegen kann. Lama abschmiert bei zu engen Kurven ... (siehe Anfang)
(bitte jetzt mal keine Empfehlungen anderer Helis)

#18

Verfasst: 11.12.2007 15:52:38
von Kowalski
Ich bin z.Z. hauptsächlich an dem DF5#5 interessiert, da der mit seinen 20cm fürs Haus am besten wäre. Den Lama V2 gäbs im Laden zu kaufen aber der V3 soll angeblich besser sein. (Bitte ach Frage drüber beantworten)

#19

Verfasst: 11.12.2007 16:18:57
von BerndFfm
Ich hab mir Robin 22, Lama 3 und 4 und Blade CX angesehen.

Mir hat zwar der Blade CX am besten gefallen, aber war mir zu teuer. Ausserdem hat seine Funke nicht an meinen Flusi gepasst, das sollte man auch beachten.

Der Lama 4 war der günstigste, da schon 2 Akkus dabei waren. Lieber das restliche Geld sparen für einen richtigen Heli und für einen Flusi.

Grüße Bernd

#20

Verfasst: 11.12.2007 20:24:55
von Kowalski
Und über den DF5#5 und das angebliche Rotorproblem weis niemand was?

#21

Verfasst: 11.12.2007 23:17:44
von raiphi
Hallo,
Wenn Du infos über Koaxhelis suchst bist du mit dieser Sonderpublikation wahrscheinlich ganz gut bedient: http://www.webshop.neckar-verlag.de/sho ... ts_id=3120
Da findest Du alles über Technik, Testberichte, Reparatur,fliegen lernen usw.
ich fand die 10EUR gut investiert

Grüße
Rainer

#22

Verfasst: 12.12.2007 08:16:08
von indi
Also zu den Lamas 3 und 4 bzw. 5#4:

Die Rotorblätter können sich bei Gewaltmanövern berühren, dann stürzt die Kiste ab wie ein Stein :-)
Bei normaler Behandlung fliegt er aber genial gut!
Umgehen kannst du es durch Verwendung von steiferen Tuningblättern, ist aber eigentlich entbehrlich! Man kann den 5#4 schon recht flott fliegen ...

Wenn du bei schnell geflogenen Kurven wie beim richtigen Heli die Rollfunktion dazu gibst, sackt die Lama ab (bei mir aber nur in der Linkskurve). Also rechtzeitig Gas geben, dann passt es.

Den 5#5 hatte ich zuerst, weil ich ähnlich dachte wie du ;-)
Mein erstes Problem war, dass mein Akku nur Saft für ca. 2 Minuten hatte - kann aber ein Einzelfall sein.
Die Flugstabilität ist nicht vergleichbar, der 5#4 geht um Welten besser (auch im Wohnzimmer)!
Ich habe des 5#5 gegen einen 5#4 getauscht und bin seither zufrieden.

ciao
Wolfi

#23

Verfasst: 12.12.2007 18:22:37
von Kowalski
Kennt jmd. einen günstigen und seriösen Onlineshop?