worldofmaya hat geschrieben:Hmmm... auf die Idee den Photosensor in eine Lampe zu halten wäre ich nicht gekommen...
Gibt's beim Unilog einen Live-Modus?
Hätt ich nicht gedacht, aber das funkt tatsächlich. Ich hab heut meinen Sensor in den Schein einer Hallogen-Lampe gerichtet und siehe da, plötzlich zeigt Display tatsächlich 3000 rpm an.
@Klaus, einen Live-Modus gibt's tatsächlich, zumindest wenn man das optionale Display hat. Dann heißt der erste der 4 Punkte "Live" und zeigt dir alle aktuellen Messwerte an.
Btw. ich finde die Lösung zwischen Display und USB-Kabel nur sub-optimal, weil die Stecker der 4poligen Kabel derart klein sind, dass man das Gefühl hat, nach dem 3 mal ab und wieder anstecken ist der Stecker ab (oder die Pins verbogen).
Wie löst ihr das?
Lasst ihr das USB-Kabel statt dem Display einfach stecken und transportiert es am Heli mit? Oder kann man sich irgendeine "vernünftige" Steckerlösung basteln?
Gibt es eine Möglichkeit - vielleicht selbstgelötet - um Display + USB gleichzeitig zu betreiben?
P.S.: @TREX65: sorry wegen dem Email, aber 1) hab ich vorher bereits die "persönlichen" Stellen zensuriert und 2) war die Information recht allgemein. Trotzdem werde ich selbstverständlich die Regeln respektieren und in Zukunft Information "neu formulieren". Danke, dass du mich darauf hingewiesen hast!