Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 16.12.2007 20:01:22
von Theslayer
Werde ich machen, werd in den Weihnachtsferien genug Zeit haben ;)
Hab auch schon bei Ebay und Co gekuckt, gibt auch mehr als genug.

Aber wiegesagt, müsste wissen wieviel Watt die bringen müssen. Hast mich irgendwie verwirrt mit dem 230V und 12V gerede *grins*

Mfg Daniel

#17

Verfasst: 16.12.2007 20:18:11
von Crizz
Die kleinsten die ich kenne bringen 750 - 800 VA, sind echt Mini. Das wär was für deine Zwecke. Die meisten holen sich halt welche mit Leistungen um 2 kVA, weil die auch netmehr die Welt mehr kosten , aber die werden vmtl. für deine Zwecke dann schon wieder zu unhandlich.

Wenn du noch kleinere kriegen kannst, schau nach der Leistungsabgabe - ich denke mal unter 500 VA is das aber schon witzlos überhaupt nen Verbrennermotor zum Antrieb eines Generators zu nehmen, glaub kaum das es noch sehr viel unter den 800 VA welche geben wird ;)

#18

Verfasst: 16.12.2007 20:28:20
von Friso
Hi Daniel,

Was du suchst gibt es, sind aber sau teuer, aber ich habe das 20i davon in der Firma und ist echt super. Vielleicht kannst du ja günstig eins bei ebay finden.


Honda Handies

Grüsse,

PS: Autobatterien nie mehr aus halb entladen! Es bilden sich Kristalle auf den Platten und die Kapazität geht verloren!

PPS: Wenn du dir die ganzen Kosten so anguckst, ist es nicht billiger mehr Lipos zu kaufen und zu Hause zu laden?

#19

Verfasst: 28.12.2007 14:21:22
von Vex
Hi Daniel,
ich würde dir zu Kipor Notstromgruppen raten. Sind fast ebenbürtig zu den Hondas, da auch Inverter und sind viel günstiger. Z.B. das IG1000.
Pass bitte mit den billig Notstromgruppen auf, die haben fast immer einen lausigen Sinuslauf => Schaltnetzteile jagt es einem schnell um die Ohren.