Piloten, wo sitzen die jetzt eigentlich ?

Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Richard »

@ tracer,

..ich würde schon Permanent am Gas rumzuckeln :D :P ..für das ist es ja da (und wenn man das lernt wird sicher nicht gleich mit vorgegebenen werten geflogen da der Pilot das feeling dafür lernen sollte) und wenn man Kunstflug mit dem Heli macht knüppelst du ständig am Gas herum :P... ich denke mal außerdem ist es Heli Typ abhängig ??..jo wie auch immer .. wir werden die Frage schon beantwortet bekommen :)

Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von tracer »

Richard hat geschrieben: (und wenn man das lernt wird sicher nicht gleich mit vorgegebenen werten geflogen da der Pilot das feeling dafür lernen sollte)
Also, ich kann es nur für die Beech Bonanca sagen, da stellst Du nach dem Takeoff Dein Gas und Propeller ein, und dann kümmerst Du um Kurs und Höhe, aber nicht um den Motor.
Klar, bei einigen Flugmanövern gehst Du ans Gas, z.B. Power -off stall, oder nach dem Abriss beim Power-on stall.

Aber für ganz normale fliegen heisst es eigentlich:
Gear-Flaps-Coffe :)
Benutzeravatar
Pally
Beiträge: 306
Registriert: 02.01.2005 21:21:25
Wohnort: Göppingen

#18

Beitrag von Pally »

Der Hebel links neben dem rechten Sitz im Heli ist übrigens für die Steuerung der kollektiven Blattverstellung ;), und kein Gashebel :P

Also ... zwischen den Beinen am Knüppel rühren ;) -> zyklische Battverstellung (neudeutsch Nick/Roll)
links am Knüppel ziehen/schieben -> kollektive Blattverstellung (neudeutsch -> Pitch)

Edit: und mit den Füßen wackeln -> Heckrotor Pitch steuern
Meine Flotte
  • Nova Rookie L(27 m² proj. Fläche), Sup´air Altix
Selbst fliegen rulez!!!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von tracer »

[korintenkackmodus]
Pally hat geschrieben:zyklische Battverstellung (neudeutsch Nick/Roll)
Dasist nicht neudeutsch, Rollen und Nicken sind die Begriffe, die man im Deutschen verwendet.
Die Amis sprechen wie beim Flächenflieger von aileron (Querruder) und Elevator (Höhenruder).

Pitch ist Pitch :) und Seitenruder ist das "Rudder".
[/korinthenkackmodus]
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von labmaster »

Bei einem Heli mit mehr als einem Sitz in der ersten Reihe :) fliegt der Pilot normalerweise rechts aussen. Es gibt jedoch in bestimmen Fällen auch Ausnahmen.

Grüße,
Walter

PS: kennt jemand das "Raab in Gefahr" Video wo er in einer Bo105 richtigen Kunstflug mitmachen darf ?
Das ist echt verschärft, ne Bo105 im Rückentrudeln :), da hat der liebe Stefan eh lange ausgehalten ich glaube hätte da schon viel früher gek.... :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von tracer »

labmaster hat geschrieben:Bei einem Heli mit mehr als einem Sitz in der ersten Reihe :) fliegt der Pilot normalerweise rechts aussen. Es gibt jedoch in bestimmen Fällen auch Ausnahmen.
Ich kenne es genau andersrum.
Aber kann sein, das es bei Airlinern da Unterscheide gibt?!?
JK

#22

Beitrag von JK »

Da ich bei der Bundeswehr mal Hubschrauberflugschüler war so kann ich nur sagen das beim Hubschrauber der Pilot in Command immer rechts sitzt und bei den Flächenfliegern links.
Ach ja, um die Drehzahl in einem echten Heli kümmert sich auch eine Drehzahlregelung um die Turbinendrehzahl bei laune zu halten, man findet jedoch noch in älteren oder einfacheren Modellen eine manuelle Gasvorwahl/Verstellung die am Pitchknüppel durch drehen am Griff einzustellen ist.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“