Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 04.11.2004 18:32:39
von Piccolo13409
Hi!

Doch, das kannst du machen.. bei ingo geht es ja auch... frag ihn doch mal...

Flo

#17

Verfasst: 04.11.2004 18:33:58
von Modellbauer
doch das müsste gehen, denn der Empfänger gibt doch nur den Strom raus, wenn der Kanal an ist oder nicht??

#18

Verfasst: 04.11.2004 18:34:06
von Jonas
Das wäre ja eine Weltsensation, wenn du die Lampe über die FB an und ausschalten könntest! :D
Das geht aber leider nur über einen extra Schaltbaustein!

#19

Verfasst: 04.11.2004 18:35:09
von Piccolo13409
Hi!

Doch das geht 100%ig Ingo kann seine Scheinwerfer auch beliebig an und ausschalten...

Flo

#20

Verfasst: 04.11.2004 18:36:01
von helihopper
Modellbauer hat geschrieben:doch das müsste gehen, denn der Empfänger gibt doch nur den Strom raus, wenn der Kanal an ist oder nicht??
Leider Nein. EMpfänger Plus und Minusausgang ist immer belegt.

Lediglich die Signalleitung gibt Impulse aus.
Evtl hat er nen Kniff gefunden ohne viel Aufwand so ne Art Relais darüber anzusteuern, dass den Strom dann durchschaltet.

Cu

Harald

#21

Verfasst: 04.11.2004 18:37:27
von Modellbauer
Stimmt, ich hab gerade gar nicht an die Impulsleitung gedacht.

#22

Verfasst: 04.11.2004 18:38:47
von MarkOsten
Hi,
soweit ich mich recht erinnere, benutzt Ingo einen Steuerbaustein.
Gruß
Michael

#23

Verfasst: 04.11.2004 18:40:45
von Piccolo13409
Hi!

Ja, das tut er. Ich sagte doch... ...> Blinkmodul...

Flo

#24

Verfasst: 04.11.2004 19:36:46
von piccolomomo
Schau mal hier http://home.arcor.de/sycorax/deutsch/de ... ltung.html
wenn man im IK Forum liest ist man doch nicht so schlecht dran.
Moritz