guter ansatzwillie hat geschrieben: Mich ineteressiert es auch, das macht Sinn sich sein Gegenueber besser vorzustellen, Ich stelle mir Dich als Flaechenflieger vor, 0 Jahre aus Unverstaenndlich vor. noch.
Walkera DF37 Hebt nich ab Bitte ganz dringend
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#18
Wenn Bild 1217 wirklich Vollpitch ist, also der Pitch Stick voll nach oben, dann hast Du den Pitchweg vertauscht. Das Bild zeigt vollen Negativpitch.
Wenn Bild 1220 bei Knüppelstellung Mitte ist, dann solltest Du mal die Grundeinstellung überprüfen.
Mehr fällt mir nun beim Betrachen der Bilder nicht zu dem Thema ein.
Aber auch von mir die Frage: "Wenn Du die Rotorblätter parallel zur Achse Nase -- Heck stellst und die Paddelstange ganz gerade. Sind dann die Rotorblätter parallel zum Boden / zur Unterlage ??"
Es sieht wirklich so aus, als ob Deine Blattlagerwelle krumm ist.
Michael
Wenn Bild 1220 bei Knüppelstellung Mitte ist, dann solltest Du mal die Grundeinstellung überprüfen.
Mehr fällt mir nun beim Betrachen der Bilder nicht zu dem Thema ein.
Aber auch von mir die Frage: "Wenn Du die Rotorblätter parallel zur Achse Nase -- Heck stellst und die Paddelstange ganz gerade. Sind dann die Rotorblätter parallel zum Boden / zur Unterlage ??"
Es sieht wirklich so aus, als ob Deine Blattlagerwelle krumm ist.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#19
übrigens - wenn das die gelben Align Sossenrührer sind - sieh mal bitte zu deiner eigenen Sicherheit zu das du da ein paar gute Holzblätter oder CFK Blätter mit denen kommtst du weiter als mit den weichen Plastelöffeln.. diese Blätter haben schon so manches Heckrohr gekillt...
und dadurch sieht es auch aus als ob die BLW krumm wär
weil die Dinger sich so durch biegen
und dadurch sieht es auch aus als ob die BLW krumm wär
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#22
Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
#23
hi,
ich habe einen DF37
kann dir also weiterhelfen.
Als erstes trennst du alle Kabel vom Motor.
Dann den schalter rechts oben an der Fernbedienung auf N stellen.
Anschalten. Der Pitchknüppel ganz nach unten
nun den pitch hebel nach oben.
Wenn die TS nun nach unten läuft Sender rumdrehen und den Schalter wo PIT steht auf die andere Seite dann sollte sie andersrum, also richtigherum laufen.
Nick knüppel nach vorne das vordere Servo sollte nach unten gehen und die hinteren beiden nach oben.
Roll nach rechts. Das rechte Servo sollte runter gehen, das linke hoch
Gruß Tim
ich habe einen DF37
kann dir also weiterhelfen.
Als erstes trennst du alle Kabel vom Motor.
Dann den schalter rechts oben an der Fernbedienung auf N stellen.
Anschalten. Der Pitchknüppel ganz nach unten
nun den pitch hebel nach oben.
Wenn die TS nun nach unten läuft Sender rumdrehen und den Schalter wo PIT steht auf die andere Seite dann sollte sie andersrum, also richtigherum laufen.
Nick knüppel nach vorne das vordere Servo sollte nach unten gehen und die hinteren beiden nach oben.
Roll nach rechts. Das rechte Servo sollte runter gehen, das linke hoch
Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte