Jazz 80-6-18 ESC anstatt original von Align ?

Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#16

Beitrag von Kalle75 »

easy_1 hat geschrieben:
hol dir lieber den jazz 80 und du wirst deine ruhe haben , und der sanftanlauf ist der hit , einstellbar bis 12 sec hochlaufzeit. ein traum.
Dann ist der Akku ja schon leer :P

Wußtet ihr, das man mit der Prog-Karte auch für den 40er Jazz den Sanftanlauf programmieren kann ?!
Hat ein Kumpel bei meinem 450er gemacht. :wink:

Ich kann bei meinem 75er Align Regler bisher nichts negatives berichten.
Obs beim 500er auch so ist wird wohl die Zeit/Erfahrung bringen.

Gruß Kalle

*EDIT* generatoren von RC-Fliegern sind mit 4,8V geflogenen

Die fliegen ihre Generatoren !? Aber dann hoffentlich mit 2g4 ! :oops: :P
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#17

Beitrag von ER Corvulus »

Na klar - seit generationen fliegen die generatoren! Bild


:clown: Wopante
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#18

Beitrag von FPK »

ER Corvulus hat geschrieben: ..hmm, generatoren von RC-Fliegern sind mit 4,8V geflogenen - und nun sollen 5v nicht mehr reichen? Hat der 500er nun einen Rotor oben und einen unten, oder warum reichen die 5V nicht mehr? (zur Not halt gescheite Servos kaufen ;) )
Glaubst Du ich kauf S9650 und flieg dann mit 4,8V? :cry:
easy_1 hat geschrieben:hol dir lieber den jazz 80 und du wirst deine ruhe haben , und der sanftanlauf ist der hit , einstellbar bis 12 sec hochlaufzeit. ein traum.
Ich hab mir für den 40er die Progkarte gekauft, damit der zügig hochläuft :roll:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#19

Beitrag von Rexphil »

Es sieht aus, das ich doch den Jazz holen werde !


BEC Problems with stock ESC
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#20

Beitrag von FPK »

Ja, irgendwie ist das nicht so toll, aber ich hab auch keine Lust, die 9650 mit der Luschen-BEC-Spannung aus dem Jazz zu kastrieren ...
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Heli_Crusher »

Jazz 80-6-18 bei Fimex für 149 Euro plus Versand.

Habe da letztes Jahr (nun kann man das ja schreiben) 2 Stück für meine 500er Heli geholt.

Eben noch nachgeschaut, steht noch auf lieferbar.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von tracer »

die 9650 mit der Luschen-BEC-Spannung aus dem Jazz zu kastrieren ...
Das 9650 kommt aus dem Car Bereich. Da fahren die mit 6V?
Evtl. für die Motoren ...
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#23

Beitrag von FPK »

tracer hat geschrieben:
die 9650 mit der Luschen-BEC-Spannung aus dem Jazz zu kastrieren ...
Das 9650 kommt aus dem Car Bereich. Da fahren die mit 6V?
Evtl. für die Motoren ...
Nee, ganz einfach weil man da schnelle und starke Servos für die Lenkung braucht. Da kamen wir Heliflieger halt erst später drauf, dass man sowas braucht ;)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#24

Beitrag von Rexphil »

Danke ist bestellt.
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#25

Beitrag von Rexphil »

Eines Ich habe nicht verstanden.

Ich werde 3 x 9650 + 1 x 9257 einsetzen. Der Jazz 80 habe ich jetzt gekauft. Passt den Jazz mit diese Servos ohne weiteres oder muss was an der BEC Spannung was gemacht werden.
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#26

Beitrag von FPK »

Du kannst den Jazz verwenden, verschenkst aber den Vorteil der S9650. Evtl. musst Du mal recherchieren, ob 4x9257 wirklich geht ...
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#27

Beitrag von Rexphil »

wieso. Ist den 9650 dann langsamer bei 4,8V ?
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Holger Port

#28

Beitrag von Holger Port »

Ja es ist dann etwas langsamer. Aber laß dich mal nicht verunsichern. Ich fliege selber 3 x S9650 und 1 x S9257 mit dem 80er Jazz und das geht auch mit den ach so langsamen Servos dann sehr gut.
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#29

Beitrag von Rexphil »

Danke Holger
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von echo.zulu »

Hi Rexer.
Bei jedem Servo steigen die Stellgeschwindigkeit sowie Stell- und Haltekraft mit der Spannung. Da der Jazz nur 5V BEC-Spannung hat, verschenkst Du in der Tat etwas von den möglichen Leistungen. Allerdings glaube ich kaum, dass ein Nomalflieger, wie ich es bin, etwas davon merken wird. Nachteilig bei der höheren Spannung ist auf jeden Fall, dass die Lebensdauer der Komponenten dadurch herabgesetzt wird.

Bert Kammerer vom Align-Team fliegt die 9257 auf der Taumelscheibe. Er hat beim Align-Regler das BEC auf 5,5V stehen. Andererseits braucht er als gesponserter Pilot sich garantiert keine Sorgen um die Lebensdauer zu machen.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“