Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 31.12.2007 14:39:22
von Kalle75
easy_1 hat geschrieben:
hol dir lieber den jazz 80 und du wirst deine ruhe haben , und der sanftanlauf ist der hit , einstellbar bis 12 sec hochlaufzeit. ein traum.
Dann ist der Akku ja schon leer :P

Wußtet ihr, das man mit der Prog-Karte auch für den 40er Jazz den Sanftanlauf programmieren kann ?!
Hat ein Kumpel bei meinem 450er gemacht. :wink:

Ich kann bei meinem 75er Align Regler bisher nichts negatives berichten.
Obs beim 500er auch so ist wird wohl die Zeit/Erfahrung bringen.

Gruß Kalle

*EDIT* generatoren von RC-Fliegern sind mit 4,8V geflogenen

Die fliegen ihre Generatoren !? Aber dann hoffentlich mit 2g4 ! :oops: :P

#17

Verfasst: 31.12.2007 15:27:30
von ER Corvulus
Na klar - seit generationen fliegen die generatoren! Bild


:clown: Wopante

#18

Verfasst: 31.12.2007 16:05:23
von FPK
ER Corvulus hat geschrieben: ..hmm, generatoren von RC-Fliegern sind mit 4,8V geflogenen - und nun sollen 5v nicht mehr reichen? Hat der 500er nun einen Rotor oben und einen unten, oder warum reichen die 5V nicht mehr? (zur Not halt gescheite Servos kaufen ;) )
Glaubst Du ich kauf S9650 und flieg dann mit 4,8V? :cry:
easy_1 hat geschrieben:hol dir lieber den jazz 80 und du wirst deine ruhe haben , und der sanftanlauf ist der hit , einstellbar bis 12 sec hochlaufzeit. ein traum.
Ich hab mir für den 40er die Progkarte gekauft, damit der zügig hochläuft :roll:

#19

Verfasst: 31.12.2007 17:24:44
von Rexphil
Es sieht aus, das ich doch den Jazz holen werde !


BEC Problems with stock ESC

#20

Verfasst: 01.01.2008 01:30:02
von FPK
Ja, irgendwie ist das nicht so toll, aber ich hab auch keine Lust, die 9650 mit der Luschen-BEC-Spannung aus dem Jazz zu kastrieren ...

#21

Verfasst: 01.01.2008 01:35:34
von Heli_Crusher
Jazz 80-6-18 bei Fimex für 149 Euro plus Versand.

Habe da letztes Jahr (nun kann man das ja schreiben) 2 Stück für meine 500er Heli geholt.

Eben noch nachgeschaut, steht noch auf lieferbar.

Michael

#22

Verfasst: 03.01.2008 14:31:26
von tracer
die 9650 mit der Luschen-BEC-Spannung aus dem Jazz zu kastrieren ...
Das 9650 kommt aus dem Car Bereich. Da fahren die mit 6V?
Evtl. für die Motoren ...

#23

Verfasst: 03.01.2008 14:33:21
von FPK
tracer hat geschrieben:
die 9650 mit der Luschen-BEC-Spannung aus dem Jazz zu kastrieren ...
Das 9650 kommt aus dem Car Bereich. Da fahren die mit 6V?
Evtl. für die Motoren ...
Nee, ganz einfach weil man da schnelle und starke Servos für die Lenkung braucht. Da kamen wir Heliflieger halt erst später drauf, dass man sowas braucht ;)

#24

Verfasst: 03.01.2008 14:48:29
von Rexphil
Danke ist bestellt.

#25

Verfasst: 04.01.2008 12:14:18
von Rexphil
Eines Ich habe nicht verstanden.

Ich werde 3 x 9650 + 1 x 9257 einsetzen. Der Jazz 80 habe ich jetzt gekauft. Passt den Jazz mit diese Servos ohne weiteres oder muss was an der BEC Spannung was gemacht werden.

#26

Verfasst: 04.01.2008 12:27:35
von FPK
Du kannst den Jazz verwenden, verschenkst aber den Vorteil der S9650. Evtl. musst Du mal recherchieren, ob 4x9257 wirklich geht ...

#27

Verfasst: 04.01.2008 13:39:22
von Rexphil
wieso. Ist den 9650 dann langsamer bei 4,8V ?

#28

Verfasst: 04.01.2008 13:59:43
von Holger Port
Ja es ist dann etwas langsamer. Aber laß dich mal nicht verunsichern. Ich fliege selber 3 x S9650 und 1 x S9257 mit dem 80er Jazz und das geht auch mit den ach so langsamen Servos dann sehr gut.

#29

Verfasst: 04.01.2008 14:08:12
von Rexphil
Danke Holger

#30

Verfasst: 04.01.2008 14:12:23
von echo.zulu
Hi Rexer.
Bei jedem Servo steigen die Stellgeschwindigkeit sowie Stell- und Haltekraft mit der Spannung. Da der Jazz nur 5V BEC-Spannung hat, verschenkst Du in der Tat etwas von den möglichen Leistungen. Allerdings glaube ich kaum, dass ein Nomalflieger, wie ich es bin, etwas davon merken wird. Nachteilig bei der höheren Spannung ist auf jeden Fall, dass die Lebensdauer der Komponenten dadurch herabgesetzt wird.

Bert Kammerer vom Align-Team fliegt die 9257 auf der Taumelscheibe. Er hat beim Align-Regler das BEC auf 5,5V stehen. Andererseits braucht er als gesponserter Pilot sich garantiert keine Sorgen um die Lebensdauer zu machen.