Ist das ein fetter Motor von Hacker?

Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Kraeuterbutter »

ihr redet aneinander vorbei ;)

der eine redet von den 20kw die kurzzeitig beim senkrechten nach oben Beschleunigen gezogen werden

der andere von den 4-5kw die im Schnitt wärend eines Fluges fliessen
;)
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#17

Beitrag von PICC-SEL »

3d hat geschrieben: ich kenn mich mit flächen nicht so aus, aber ich glaube mit 5kW kann man keine 20kg maschine torquen.
Das ist die Durschnittsleistung eines kompletten Fluges mit der angegebenen Flugzeit :wink: :roll:
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Kraeuterbutter »

mir gefällt ja der Predator vom Konezept her noch viel besser:
http://www.plettenberg-motoren.com/Moto ... pinner.gif

Motor im Spinner integriert
kein (aufwändiges) Getriebe nötig, keine aufwändige Schmierung
und mit ~1000Euro scheint der ja geradezu ein Schnäppchen im Vergleich zum Hacker zu sein

http://www.plettenberg-motoren.com/germ ... /Motor.htm
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von tracer »

Der wurde ja auch schon erwähnt.

Das:
"bringt deutlich mehr Leistung als ein Verbrenner mit 150 ccm."

geht bei mir natürlich runter wie Rosen-Öl :)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Crizz »

jo, ich sprach von Durchschnittsleistung. Is auch banane, auf jeden Fall kommt das Teil voll fett, wie die Jungs heut sagen. Aber leider auch erheblich teurer als ein Verbrenner, wenn man mal die Akkus und das ladeequipment berücksichtigt. Aber ich denke mal, wer sich in solche Größen wagt wird auch das nötige "Kleingeld" verfügbar haben. Für mich jedenfalls so undenkbar wie ein Turbinen-Heli, auch wenn ich die Dinger irre goil find :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#21

Beitrag von 3d »

die durchschnitsleistung ist doch uninteressant.

ich find die motoren auch alle geil, aber in so einer fläche macht sich ein verbrenner besser.
was zieht so ein 150ccm eigentlich pro flug (10min)
5L ?

fliegen die noch mit nitro, oder benzin?
TDR
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von tracer »

ich find die motoren auch alle geil, aber in so einer fläche macht sich ein verbrenner besser.
was zieht so ein 150ccm eigentlich pro flug (10min)
5L ?

fliegen die noch mit nitro, oder benzin?
Es freut mich, dass Du Deine Unkenntnis immer selber hervor hebst.
Ein Verbrenner kann in der Größe nie besser sein.
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#23

Beitrag von Ls4 »

ne kann er net, aber ich finde auch der Macht sich besser.
Zu solche Großmodellen gehört ein gescheiter Motorensound und in Kunstflieger gehört ne Smokeanlage. Mit Elektro wird das schwer.

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#24

Beitrag von Ls4 »

ne kann er net, aber ich finde auch der Macht sich besser.
Zu solche Großmodellen gehört ein gescheiter Motorensound und in Kunstflieger gehört ne Smokeanlage. Mit Elektro wird das schwer.

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#25

Beitrag von oracle8 »

hmm, das konzept des "Predator" find ich auch nicht schlecht. Sehr sinnvoll und praktisch und man braucht keine 4 regler die sich dazu noch synchronisieren müssen.

Wobei es doch eigentlich nur ein großer simpler Außenläufer ist. Man könnte doch sowas wohl einfach auch doppelt so groß bauen und damit Auto fahren :D
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
willie

#26

Beitrag von willie »

Autofahren damit nur wenn im Kofferaum genuegend Platz fuer den LippoSafe ist.
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“