Ist das ein fetter Motor von Hacker?

Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#1 Ist das ein fetter Motor von Hacker?

Beitrag von oracle8 »

Servus,

bin auf das gestossen: http://www.hacker-motor.com/motorfind/mftoc.html

hat jemand nähere daten zu dem/n motor/en ? Stromaufnahme und Leistung vielleicht?

Finde das teil nur noch Porno und würd mir den am liebsten in eine Vitrine stellen :D aber dafür ist er wohl zu teuer :?

Kann man damit auch Shockflyer betreiben?? :twisted:
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#2

Beitrag von debian »

das sind doch 4 in einem Getriebeblock :-)

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Crizz »

Is ja´n Hammer ! bei nem 10S-Setup, davon 4 parallel, jeweils 6 AH, das macht dann... *murmel*rechne*.... bei 96 A an 42 V....satte 4 kW !

Meine Fresse, wie geil ist das denn - und vor allem : wie teuer ??? Allein an den Akkus geht ein Vermögen drauf...... irre.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#4

Beitrag von oracle8 »

Boah, kannste ja mit 2000€ für die Akkus rechnen :)

ich denke 4 kw dürften nicht reichen, mein t-rex 600 soll ja max. 2kW hinbekommen
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Crizz »

is ja nur mit den angegebenen Zahlen gerechnet, ausgehend von 15 minuten Flugzeit. Wenn man von 12 minuten ausgeht und die Akkus leerrödelt wären das 5 kW ( 5040 W oder rund 8 PS ).

Das is aber nur die elektrische Leistung, die verorgelt wird. Ich denke mal, je nach Getriebeuntersetzung wird das Equivalent zu nem Verbrenner noch anders ausfallen. Egal wie, aber 8 PS aus nem E-Antrieb ist schon hammerlattengeil ! Ich wart nur drauf das irgendwelche Edelsöhnchen ihr Mofa auf E-Antrieb umfrisieren *lach*
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

das Teil gibts schon seit über einem Jahr, also "Vierzylinder", und auch als "Zweizylinder":

Bild
Bild

....aber 2k5 Euro für den Vierzylinder ist auch nicht schlecht...natürlich OHNE Akkus!

Der Vierzylinder ist übrigends das Equivalent für bis zu 150cm³ Benziner. 37kg Schub! ;-)

Getriebe ist ölgekühlt und die Steller selbstverständlich synchronisiert (Sonst gibts Flammen!)

Gruß
Chris
Zuletzt geändert von TheManFromMoon am 31.12.2007 17:34:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Crizz »

Geile Meile - ich würd dir nur empfehlen, statt der Bilder lieber schnell die Links zu ner Online-Quelle reinzusetzen, bevor das Thema Copyright wieder auf´n Tisch kommt.

Aber einfach irre, die Dinger *sabber*
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von TheManFromMoon »

Kannste natürlich auch gerne bei mir ordern:

http://www.heli-chris.de/product_info.p ... ts_id=1537
http://www.heli-chris.de/product_info.p ... ts_id=1536

Da hab ich mit dem verlinken eigentlich nie ein Problem ;-)

Gruß
Chris
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#9

Beitrag von 3d »

crizz wie kommst du auf 8ps?
die 4kW muss man ja noch mal 4 nehmen. (sind doch 4x 10s)
das wären dann so um die 16kW. gute 20ps :oops:
TDR
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#10

Beitrag von Ls4 »

ist aber ncith wirlich für Helis gedacht jungs ;) gibt auch andere Riesenmotore. Der Predator z.b. ;)

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Crizz »

Axo, Mondmann - wußte nicht das du die im Programm hast, dann haste ja eh Freigabe der Bilder. Sorry dafür !

@3D : die 4 Lipos sind parallel geschaltet, sind 10S-Packs mit jeweils 6AH Kapazität, macht also 24 AH - soweit klar.

Aaaalso.... 24 AH werden in 12 bis 15 minuten verbraten ( angegebene Flugzeit ), d.h. das die Stromaufnahme im Mittel bei 96 A ( 15 min 24 AH = 60 min. 96 AH )bzw. 120 A ( 12 min 24 AH = 60 min. 120 AH ) lag.

Ein 10S-Akku liefert eine Anfangsspannung von 42 V, die ich mal zum rechnen genommen habe. Normalerweise müßte man von weniger ausgehn, aber wir haben da schließlich auch Leistungsspitzen und Minima, also eh alles nur ne Rundung...... ;)

96 A bei 42 V macht ne elektrische Leistung von 2304 W ( * 1.36 = 3,13 PS ) bzw. 120 A bei 42 V wären 5040 W ( respektive 6,85 PS ). Die 8 PS waren ein Tippfehler ( Faktor 1,63 statt 1,36 - sorry ).

Und die Leistung wird ja von allen 4 E-Motoren gemeinsam erbracht, nicht einzeln - sonst müßten die ja 16 Akkupacks reinpacken statt 4 ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
yogi149

#12

Beitrag von yogi149 »

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

Der Predator z.b
Den habe ich schon fliegen sehen.
Fettes Teil :)

Der Stinkerpilot daneben war ganz schön angepisst *g*
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#14

Beitrag von Mataschke »

Dann kommt mal nach Aspach da konnte man die Hacker Katana Live sehn ;-)

Live ist das noch viel geiler !

http://www.e-meeting-aspach.de/1485102.htm
Da flogen die dieses Jahr mit PAcks ab 12S -14S :shock:
Von der abgegeben Leistung reden wir jetzt mal nicht ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#15

Beitrag von 3d »

crizz,
ich kenn mich mit flächen nicht so aus, aber ich glaube mit 5kW kann man keine 20kg maschine torquen.

auch ein 150ccm motor dürfte deutlich mehr leisten, als 5kW.
welchen sinn würde es da machen einen 2,5kg schweren E motor + 5kg akkus einzubauen?

ich denke die gesamtleistung liegt eher um 15kW und nicht 5.
TDR
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“