HILFE!!!! motoren machen nichts...

Airwolf_Fan
Beiträge: 76
Registriert: 14.10.2004 22:05:50

#16

Beitrag von Airwolf_Fan »

vorallem der schulze gibt normalerweise einen impuls an den hauptmotor, welcher daraufhin piepsen müsste...der piepser fehlt mir aber auch
Airwolf_Fan
Beiträge: 76
Registriert: 14.10.2004 22:05:50

#17

Beitrag von Airwolf_Fan »

oh mann das nervt mich ja so...am liebsten würde ich dem ding das fliegen neu lernen...gegen die wand!!! ich sehs schon kommen, am ende issn steller kaputt und ich bin völlig umsonst in warburg und kann nich fluiegen :(
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#18

Beitrag von skysurfer »

hi alex,

das kann dir letztendlich leider passieren, aber was komisch ist, das beide motoren nicht anlaufen :( :( und die servo's funzen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#19

Beitrag von skysurfer »

haste schon mal geprüft, ob die steller warm werden :?: :?:

ob die kondensatoren keinen kurzschluss haben oder gar defekt sind :?: :?:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Airwolf_Fan
Beiträge: 76
Registriert: 14.10.2004 22:05:50

#20

Beitrag von Airwolf_Fan »

naja ich hoffe mal darauf einfach nur zu dumm zum anschliesen gewesen zu sein!!! auf jeden fall billiger :D
Airwolf_Fan
Beiträge: 76
Registriert: 14.10.2004 22:05:50

#21

Beitrag von Airwolf_Fan »

ne werden auch nich warm
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#22

Beitrag von skysurfer »

haste schon mal versucht, an den empfänger ausgängen wo die steller angeschlossen sind, servo's anzuschliessen und zu testen ob die tun :?: :?:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Airwolf_Fan
Beiträge: 76
Registriert: 14.10.2004 22:05:50

#23

Beitrag von Airwolf_Fan »

empfänger is auch i.O.
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#24

Beitrag von skysurfer »

hast du ein stromprüfgerät mit anzeige :?:

hast du schon mal geprüft ob an den motoren überhaupt strom ankommt :?:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Airwolf_Fan
Beiträge: 76
Registriert: 14.10.2004 22:05:50

#25

Beitrag von Airwolf_Fan »

ne habe leider keins...ich hoffe etz einfahc mal auf morgen!
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#26

Beitrag von skysurfer »

jepp morgen werden wir weiter sehen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von picolo82 »

hallo hans peter ist das minus kabel von hecksteller zu gyro wie auf deiner skizze wichtig? ich habe das nicht dran :(
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
helihopper

#28

Beitrag von helihopper »

Hi,

nein ist nicht wichtig. Hauptsache vom Gyro zum Steller fliesst kein Plus und minus.

Der Steller wird ja aus dem Flugakku mit Strom versorgt.

Das Gyro bekommt seinen Strom über den Empfänger.



Cu

Harald
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von picolo82 »

achso danke harald ich dachte das es eventuell schlecht wäre weil ichs net dran hab :)
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Gast

#30

Beitrag von Gast »

Hallo Tom,
hast du auch daran gedacht, den Steller zu initialisieren??
D.h. nachdem der Akku angeschlossen wurde, muss der 105he mit einem Vollauschlag nach links (2-3 Sekunden dort festhalten) initialisiert werden.
Danach muss er in Neutarlstellung anlaufen.
Ausserden nicht vergessen, den Abgleich der Neutralstellung zwischen Gyro und Hecksteller vorzunehmen.

Gruß
Klaus
(TiggerVater)
Antworten

Zurück zu „Ikarus“