Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 22.01.2008 21:34:44
von Crizz
ah ja, wahrscheinlich nur ne Frage des Setups : mal "sanftblitzen" proggen, mal schaun ob ich das irgendwo beim 40-6-18 im Menu finde....

#17

Verfasst: 22.01.2008 21:37:44
von tracer
Beim normalen Jazz funkt es, genauso wie beim Schulze, nicht aber beim POWERJazz :)

#18

Verfasst: 22.01.2008 21:38:45
von Bayernheli01
tracer hat geschrieben:Beim normalen Jazz funkt es, genauso wie beim Schulze, nicht aber beim POWERJazz :)
D A S musste ja kommen :roll: :wink: :twisted: :shock: :shock:

#19

Verfasst: 22.01.2008 21:39:03
von Tueftler
nicht aber beim POWERJazz
joa, der zieht beim Aufladen der Kondensatoren den Akku leer bevor der Funke entstehen kann :P

#20

Verfasst: 22.01.2008 21:40:06
von PICC-SEL
Gibt doch auch von Hacker ne Regler(serie?) die ein zusätzliches - Anschlusskabel haben, wenn man den Akku vorher da einstöpselt funkt es nicht mehr wenn man ihn dann richtig mit dem Regler verbindet.

Gruß

Picc-Sel der das ziemlich umständlich findet...

#21

Verfasst: 22.01.2008 21:40:20
von tracer
D A S musste ja kommen
Na mei, da gönne ich mir mal was gutes ... :)

#22

Verfasst: 22.01.2008 22:01:42
von oracle8
servus, nur so dazu: Mein Alignregler lässt es auch immer ordendlich blitzen, halte aber immer die spitze vom stecker an den oberen rand der buchse und lass es so blitzen. Damit geht keine benötigte kontaktstelle kaputt