Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 21.01.2008 11:27:29
von speedy
Jetzt benutze ich einen Alukoffer für meinen MT, auf Dauer ist eine Holzkiste leider etwas schwer.
Ich sag nur .... PAPPE.
MFG,
speedy
#17
Verfasst: 21.01.2008 11:41:12
von frankyfly
Gefällt mir sehr gut!
Wie ist das mit dem Deckel wenn er aufgeklapppt ist? Da könnte man noch Stützen drann machen, sonnst hätte ich bedenken das der irgenwann abbricht oder sich die Schrauben an den Schanieren in das Holz graben oder dir Kiste einfach umkippt wenn man mal was Schwereres drauf stellt. Oder einfach verhindern das sich der Deckel über 45° hinaus öffnen lässt, dann entfällt natürlcih leider die Ablagefläche.
Am Gewicht könnte man auch noch was sparen, indem man einfach dünnere Platten nimmt (5mm dürften auch rechen( was aber natürlich auf kosten der Stabilität gehen wird.
Aber alles in allem ein gelungenes Projekt!
#18
Verfasst: 21.01.2008 11:57:11
von Tueftler
Ich sag nur .... PAPPE.
pappelapap...... und was machst du wenn mal einer über die Kiste stolpert? Dann isse genau so geknickt wie das Heckrohr des Helis und der Besitzer

Aber gut, auf der anderen Seite wird in deinem Kofferraum wohl selten spazieren gegangen, so das man drüber fallen könnte

#19
Verfasst: 21.01.2008 12:21:37
von debian
Moin,
glaube nicht das das was mit richtigen Männern zu tun hat, sicher wo ich zur Kur war hatte ich auchmeinegroße Kiste mit, da war wirklich alles drin, Werkzeug, Ladetechnik, Ersatzteile, Sender usw. Aber trotzdem ist es etwas umständlich.
Und meine Großen die passen wohl nicht in eine tragbare Kiste !
Gruß
Uwe
#20
Verfasst: 21.01.2008 12:23:45
von burgman
Und meine Großen die passen wohl nicht in eine tragbare Kiste !
Dann schnall die Kisten unter die Großen !

#21
Verfasst: 21.01.2008 12:28:09
von debian
War schon klar Jörg das sowas von dir kam
aber das wird nichts, dafür sind sie wieder zu klein die Raptoren !
Gruß
Uwe
#22
Verfasst: 21.01.2008 12:29:57
von burgman

Man kann die Kiste auch mit Helium füllen... Dann fliegt sie von selber...
