Seite 2 von 4

#16

Verfasst: 26.01.2008 14:28:05
von Skywalker
Hallo,

an dieser Stelle möchte ich für diesen Sim ebenfalls Gratulieren und ein großen Dank an MichaelS überbringen. Ein tolles Projekt. :thumbright:

Meine erste Erfahrung waren anfängliche Schwierigkeiten mit der Grafik, dieses wurden durch die Aktualisierung des Treibers gelöst. :oops:
Als Schnittstelle habe ich sowohl ein USB Controller, wie er in vielen Spielen verwendet wird, und einen einfachen preiswertes USB Kabel erfolgreich getestet.
Beides läuft einwandfrei. Als Sender benutze ich den Schüler Sender MC-10 im Flächenmodus.

Hier meine Config.

Laptop ASUS Z83D (A7D)
AMD Turion 64 Mobile MT-34 (1,8 Ghz)
ATI Mobility Radeon X700
1 GB RAM
WIN XP Home Edition Version 2002 SP2
Grafiktreiber Omega 4.8.442
Der rest Orginalzustand

Auch anfängliche Schwierigkeiten mit dem 3D Zappelmodus wurden durch
einstellen der Expowerte 1.5 entschärft. Nun läßt sich das Ding auch normal fliegen. :D

Der Ton könnte etwas lauter sein. Mit Kopfhörer geht es. Bei Bodenberührung habe ich jedoch das Gefühl, der Boden besteht aus Eis.
Solange habe ich noch kein Hubschrauber rutschen sehn. :oops: Stört aber wenig da der Hubschrauber in die Luft gehört.

Freue mich schon auf weitere Stunden. :D

Grüße
Andreas

P.S.: Werde mir keinen teuren Sim mehr kaufen.

#17

Verfasst: 26.01.2008 15:02:45
von tracer
Die Standardeinstellung ist viel zu giftig und passt wirklich nur für Kasperleflieger.
Ist das Expo auf Deiner Funke kaputt?

#18

Verfasst: 26.01.2008 15:16:34
von Digger
sagt mal, geht der trex in wirklichkeit auch so ab?
das ist geil, ich will auch so ein heli.

das muß hammer sein so einen durch die luft zu peitschen,genial

#19

Verfasst: 26.01.2008 16:52:37
von benzin
Respekt !!!

auch auf exotischer hardware läuft Heli-X tadelos ohne probleme wo andere versagen bzw. Direct 3D eben nicht Open GL ersetzen kann :roll:

uralt Dual Xeon, 3D Labs Wildcat, Win 2k workstation, da ruckelt gar und nix und bis jetzt null problem, ist der erste Sim ausser HeliSimRc welcher auf anhieb tadellos funzt.

hut ab :salute:

#20

Verfasst: 26.01.2008 18:15:39
von TommyB
Hi,

habe es erst jetzt mal zeitlich geschafft, Heli-X zu installieren.

Respekt! Ich hätte nicht erwartet, das der Sim echt so gut läuft - der wird
für Anfänger ganz sicher der Referenz-Sim für den kostengüntigen
Einstieg werden.

Mein Setup:

Intel Core 2 Duo 6300 CPU, leicht (2,45 GHz) übertaktet
2 GB RAM
Nvidia GeForce 7950GT, 512MB
( ja, ich weiß - normalerweise braucht niemand so einen Rechner,
aber ab-und-zu spiele ich doch gerne auch mal Crysis :D )

Bei 1280 x 1024 und full AA (16x) komme ich immer noch
locker auf beinahe 100 fps, ganz ohne AA auf über 300.

Wenn man bedenkt das so ab 20-25 fps normal geflogen werden kann,
ist da noch einges an Potential drin.

Die Installation (wenn man sie als solche bezeichnen kann) war
reibungslos - der Interlink Controller von meinen G3.5 wurde
problemlos erkannt, nach der Kalibrierung lief alles sofort.

Ein negativpunkt ist das ground handling - auch unter der Bezeichnung
"Eis-Boden" bekannt - einen etwas höheren Reibungskoeffizienten
könnte der Boden schon vertragen :-)

Ansonsten kann ich noch nicht viel sagen, dazu reichen die paar Minuten
bisher nicht.

#21

Verfasst: 26.01.2008 21:08:22
von worldofmaya
Hallo!
Der Boden wurde zumindest bei den Hurris verbessert, siehe parallel Thread. Die sollten jetzt gut drauf stehen und bei schrägen Ladnungen über die Kufen umkippen.
-klaus

#22

Verfasst: 26.01.2008 21:38:01
von daybyter
Benutzt jemand von euch Openchrome? Bei mir wird z.B. der Hintergrund nicht gezeichnet. Wenn ich von einer Box starte, erscheint die Box, aber nichts darunter oder drum herum.

#23

Verfasst: 27.01.2008 10:40:39
von thom11111
Moin !

Super vielen Dank für den Sim, mein Respekt!!!
Funktioniert bei mir problemlos, aber eine kleine Anmerkung sei gestattet.

Da ich erst in der Kampfschwebephase bin, fliege ich meist in geringen Höhen. Das gelingt mir mit meinem SJM500 sehr gut.
Am Sim geht er immer rauf und runter, wenn ich steuere, obwohl ich den Wind komplett ausgeschaltet habe.
Das macht mein richtiger Heli nicht, nur so ein paar Zentimeter.

Kann man da den Bodeneffekt irgendwie einstellen?
Das wäre super.

Gruß Thomas

#24

Verfasst: 27.01.2008 10:51:11
von worldofmaya
Welches Modell benutzt du?
Es gibt eine Einstellung "GroundEffectExponent"... wenn du die kleiner machst dann sollte es weniger werden!
-klaus

#25

Verfasst: 27.01.2008 11:05:55
von thom11111
Moin !

Das geht ja hier wie die Feuerwehr!
Suuuper, habs gefunden und auf 0,3 gestellt, sieht schon viel besser aus.
Ich habe mir den roten Hurrican ausgesucht und werde ihn nun dahingehend verändern, daß er meinem SJM500 änlich wird.

Gruß Thomas

#26

Verfasst: 27.01.2008 11:24:26
von worldofmaya
Im parallel-Thread gibt's eine neuere Version bei der auch das gerutsche weg sein sollte!
-klaus

#27

Verfasst: 27.01.2008 12:26:34
von iceOne
Hallo,

fliege jetzt schon seit gestern Abend mit dem HeliX! Ich find den Klasse.

Ich ziehe meinen Hut vor den Programmierern und allen die sich soviel Arbeit damit gemacht haben!

Ich bin jetzt nicht so der Sim Profi, habe bei meinem Kumpel ab und zu mal mit dem AFPD rumgedaddelt.

Ich habe aber sehr großen Spaß mit dem HELIX und werde den auch weiter fleißig nutzen und schön üben! Ich finde es ist eine gelungene Sache!

Vielen dank für diesem SIM !!!! :blob5:

Bin jetzt auch nicht der Profi der was über Flugverhalten und so sagen kann, bin einfach nur ein Anfänger der gerne seine Flugerfahrungen festigen möchte ohne was kaputt zu machen! Und ich finde das geht mit dem HeliX sehr gut!
Immer weiter so! Bin ja mal gespannt was mit dem SIM noch alles so passiert!

#28

Verfasst: 27.01.2008 12:52:41
von little Lion
Bis auf den Sound ein rundum gelungener Simulator :)

Mit ein paar Verbesserungen wie den zahmeren Einstellungen durchaus eine spaßige Sache in den Abkühlpausen meines Koax-Helis, den ich als "Schlechtwetter-Stubenfliege" einsetze.

#29

Verfasst: 27.01.2008 13:42:50
von momomu
Flyrichard hat geschrieben:3. Auf dem Boden rutscht der Heli zu leicht bzw. man bekommt ihn bei schiefen Landungen kaum zum kippen.

Versuche einmal, die Parameter
<FrictionCoefficientX> und
<FrictionCoefficienty> zu vergrößern,
hat bei der LAMA gut funktioniert
X auf 0,7 , Y auf 0,8, jetzt kann man wunderbar über die Kufen kippen,
auch beim Landen mit Fahrt bremst er jetzt besser bzw. kippt um,
wenn man aber auf dem Rücken landet, hilft dies anscheinend nicht, hier gibt es immer noch Glatteis.

Gruß

Henry

#30

Verfasst: 28.01.2008 14:46:47
von rotorandi
Sieht für den Anfang alles sehr gut aus.
Man soll einem geschenkten Gaul nicht ins Maul schauen, aber man braucht ja auch Kritik um ein System zu verbessern.

Die Schwebeflugeigenschaften bei den Elektrohelis kommen schon ziemlich realistisch rüber, allerdings ist zb. der xynergy meiner Empfindung nach zu nervös für einen 90er Heli. Reagiert auch zu direkt.
Das Heck bleibt zu stabil wenn die Drahtahl einbricht.
Piruettenfiguren lassen sich viel zu einfach vliege und die Drehrate bleibt immer konstant.
Bei manchen Helis sind die Ausschläge zu klein, bei anderen genau das Gegenteil.
Von der Optik her könnten die Helis vielleicht etwas besser gestaltet sein.
Ist nur mein Empfinden.
Wäre gut wenns ein Update gäbe, mit dem man selbst die Parameter einstellen kann, damit man den Heli so gut wie möglich an seinen realen anpassen könnte.

Is auf jeden fall besser als FMS und mit paar verbesserungen wird das einrichtig guter Sim.