Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 30.01.2008 08:50:58
von tracer
Ich habe hier "Weicon Lock" mindestens 2 Jahre alt.
Klebt immer noch gut, gerade erst beim Pikke getestet.

#17

Verfasst: 30.01.2008 09:53:04
von calli
Das einfrieren mach ich ab jetzt auch so.

Mal sehen wo ich heute hochfestes herbekomme....

C

#18

Verfasst: 30.01.2008 09:57:34
von mic1209
Hmmm.....ich habe Loctite bei uns aus dem Autohaus, das ist minimum 5 Jahre alt und funktioniert noch prima. :wink:

#19

Verfasst: 30.01.2008 10:10:07
von speedy
Mal sehen wo ich heute hochfestes herbekomme....
Hmm ... du wohnst doch in Berlin - da gibt es zur Not auch Conrad.


MFG,
speedy

#20

Verfasst: 30.01.2008 10:14:17
von Tueftler
Conrad
Kann man hier nicht nen "böse Wörter Filter" um Conrad = Apotheke ergänzen? ;)
Hochfest...... dazu nehm ich Sekundenbab ;)

#21

Verfasst: 30.01.2008 12:54:22
von Ls4
Agrumi hat geschrieben:
Ls4 hat geschrieben:hab ihn nicht mehr gebraucht seitdem aber ich denke ca gefriert wesentlich später als Wasser Unserer sthet da wirklich ist kein scherz!

Gruß Tim
moin,

Tim hat recht,CA immer schön tieffrieren dann hält er ewig.
auch bei -18° bleibt er noch flüssig und kann direkt verarbeitet werden.

ich würde aber empfehlen ihn zusätzlich in einem schraubdeckelglas einzufrieren.CA dämpfe und lebensmittel passen nicht so gut zusammen. :wink:
Ist bei uns auch verpackt ;)

#22

Verfasst: 30.01.2008 13:31:48
von calli
Baumark Hornbach: "Ham wa nich, is raus"

Na klar könnte ich zum blauen-C fahren aber das kostet mich auch 1,5h und 4,20 führ den Fahrschein, oder Benzin und Nerven da kann ich es auch bestellen.

Carsten