Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 10.05.2005 21:45:32
von Chris_D
Ich sage nicht, daß er überdimensioniert ist. (Er ist recht fett :D )
Keiner kann Dir da eine bessere Auskunft geben, als Frank.
Ich würde ihn erstmal fragen, was er meint.

Gruss
Chris

#17

Verfasst: 11.05.2005 06:37:53
von fidibus
Hallo,

bin mal auf Franks Antwort gespannt - Nachfolgend hat Sycorax mir aber schon eine sehr gute und erklärende Antwort gegeben - Vielleicht ist es ja auch für andere Teilnehmer in diesem Forum hilfreich - Daher nachfolgend der Link

http://www.ikarus-modellbau.de/ubbthrea ... w=1#UNREAD

Gruss und nochmals Danke für eure Hilfe

Fidibus

#18

Verfasst: 11.05.2005 10:35:13
von Juergen110
Hallo Leute,
Hallo Fidibus,
Hallo Jürgen,
das war aber eine klare Ansage (grins - hast ja Recht)
:D :D :D :wink: :wink: :wink:

Ich glaube auch, das Frank dir da am besten weiterhelfen kann/wird :)



ABER:
Ich kann nicht anders, ich muss meinen "Senf" dazu auch noch loswerden.... :oops: :wink:

Da kaufst du dir also einen Motor und einen Regler, und DANN überlegst du dir, was du damit machst :?: :?:
Iss´ mir schon ein wenig seltsam........

Und dann kommt noch sowas bei raus:
Ein XM12 in ´nem Eco 8 und dann die Anfrage:
Was wäre eine vernünftige Kopfdrehzahl für agilen Rundflug ?
AGILER RUNDFLUG ???????
Bei der Antriebsauslegung :?: :?: :?: :?:

Wenn du jetzt eine 3-D-Kampfmaschine aufbauen würdest, hätte ich ja einige Dinge noch nachvollziehen können, aber so.... :oops: :cry:

Frank´s Motoren sind echte Leistungsmaschinchen, das habe ich ja erleben/sehen können.
DAS in DER Konfiguration und dann für DIESE Anwendung/Zielsetzung ist für mich schlichtweg UNSINNIG :shock:

Gehen wird es, aber ob des die wirklich richtige Konfig. ist, wage ich zu bezweifeln.



Und noch eines:
PS: 3S1P kann ich mir nicht vorstellen, daß das Fun bringen würde!!!

Ich auch nicht, nachdem ich meinen Eco gerade mit 10 Zellen NICD geflogen bin
Langweilig Reicht gerade zum Schweben.
(Mein Eco ist nicht ganz leicht)

Sicher hat ein leichter 3S Pack einen Gewichtsvorteil, aber sooo superviel kann das gar nicht sein, das ich zum 3S greifen würde.
:?: :?: Reicht gerade zum Schweben :?: :?:

Komisch. :lol:
Ich fliege 3s in meinem Eco 8, und das auch noch mit zusätzlichem Rumpf (Jet-Ranger) :oops:
Da reicht es aber deutlich mehr als nur zum Schweben, was du ja in Giessen sehen konntest.
Es scheint wohl doch auf die richtige Antriebs-Abstimmung, zu dem was man machen möchte, anzukommen :D :wink:

Klaro, der Heli "hüpft" nicht in 1,5 sec. auf 20 Meter hoch, aber das soll er ja auch gar nicht 8) :lol: :wink:

#19

Verfasst: 11.05.2005 10:46:25
von Chris_D
Jürgen110 hat geschrieben: Klaro, der Heli "hüpft" nicht in 1,5 sec. auf 20 Meter hoch, aber das soll er ja auch gar nicht 8) :lol: :wink:
Doch, genau das soll er :D
Ernsthaft, ich fliege meine Helis gerne mit richtig viel Power.
Rumdümpeln ist nicht so mein Ding.

Gruss
Chris

#20

Verfasst: 11.05.2005 10:49:24
von fidibus
Hallo Jürgen,

dafür gibt es eine einfache Erklärung:

a) Der ECO 8 war der erste E-Heli überhaupt für mich - gekauft über Ebay ohne Motor und Regler (und wie das so halt ist auch eine kleine Baustelle erhalten)

b) Dann war mein Gedanke folgender - Wenn ich nun einen S16 oder M13 und einen Jazz 40 oder 55 kaufe zahle ich nur ein paar Euronen weniger und bin aber, falls ich mal einen größeren E-Heli fliege direkt am Limit

Daher mein Gedanke Investschutz für die nächsten 1 bis 2 Jahre = XM 12 & Jazz 80 als Paketpreis und der Preis war eindeutig sehr gut!!!

Und genau so denke ich halt in Richtung Lipos - Lieber etwas mehr ausgeben, aber dafür nicht beim nächsten Invest wieder in die Euronen Tasche greifen

Macht halt jeder irgendwie anders und ist auch gut so

Gruss

Fidibus

#21

Verfasst: 11.05.2005 11:57:48
von SPAWN
Chris_D hat geschrieben:
Jürgen110 hat geschrieben: Klaro, der Heli "hüpft" nicht in 1,5 sec. auf 20 Meter hoch, aber das soll er ja auch gar nicht 8) :lol: :wink:
Doch, genau das soll er :D
Ernsthaft, ich fliege meine Helis gerne mit richtig viel Power.
Rumdümpeln ist nicht so mein Ding.

Gruss
Chris
So sehe ich das aber auch. In meinem Logo hatte ich den gleichen Antriebskrams drinnen wie Heiner bei seinem DMFV Vize Meister Logo 10.

Mir war das zu wenig Leistung. Ich hab mir dann den M13 eingebaut und Jürgens 5s Akku getestet. Das Ding ging wie die Hölle.

Klar es kommt darauf an was man machen möchte. Zum gemächlichen schweben und Steigleistung wie bei einem 4 m Segler reicht ein 3S im Eco aus. Aber mit einem 4s, zumindest mit der Motorisierung wie Chris_D sie hatte, geht der echt obergeil! Wenn nun allerdings ein 12er SHP Aussenläufer gewünscht ist, wirst du unter 5S nicht weit kommen. Besser sogar 6S.

Ich denke die Optimal Motorisierung für den Eco 8 (flugzeit/power) wäre dann wohl ein M13 mit 4S.

SPAWNI

#22

Verfasst: 11.05.2005 18:15:20
von Frank Schwaab
Es geht auch mit dem XM12! Franks Wünsche waren: "Möglichst Universell , auch später für grössere Helis"
Im Eco mit 4S ist der Motor zwar unterfordert, aber die 40gr. Mehrgewicht zum M13 machen sich kaum bemerkbar. Der breitere Etabereich der Aussenläufer, machen die Abstimmung recht leicht. Das Ritzel wird 2-3 Zähne grösser als beim M13.
Zur Zeit die besten Zellen sind wohl die 3200er Kokam, wo das Pack dann etwa 320gr. wiegt.
Je nach späterem grösserem Heli kann der XM dann mit 8s weitergeflogen werden.
Nimmt man jetzt 5s würde nur der Schwebestrom sehr niedrig werden, und die max. Leistung wird je nach Abstimmung über dem Acrobat SE liegen.
Gruß Frank

#23

Verfasst: 11.05.2005 21:06:30
von tracer
Bevor ihn einer hier hochjubelt...
Der Freund hat hier offizielles HAUSVERBOT!!!

#24

Verfasst: 11.05.2005 21:43:04
von Frank Schwaab
Der Berechner ist eh etwas sehr brav abgestimmt. ;)
Gruß Frank

#25

Verfasst: 11.05.2005 21:46:16
von Shadowman
http://home.arcor.de/sycorax/deutsch/de ... hnung.html


Bevor ihn einer hier hochjubelt...
Der Freund hat hier offizielles HAUSVERBOT!!!

Warum das denn??
Der hat einige gute Tipps grad beim Eco! *unauffällighochjubel* :D

#26

Verfasst: 11.05.2005 21:50:57
von tracer
Crazymax hat geschrieben: Der hat einige gute Tipps grad beim Eco! *unauffällighochjubel* :D
Nee, lieber nicht.

Reden wir in Bielefeld drüber.

#27

Verfasst: 11.05.2005 22:42:22
von pico500
Bevor ihn einer hier hochjubelt...
Der Freund hat hier offizielles HAUSVERBOT!!!
.
Hi un Tach 8)
Zu oben:
...kann ich Tracer voll un ganz verstehen !!!
(Ahnung kann ... mmmh...manche Dinge nich ersetzen :wink: *TracerHandschüttel*...aber dat hatten wir ja zur genüge un wohl auch alle genug davon :D )
.
Langweilig Reicht gerade zum Schweben.
(Mein Eco ist nicht ganz leicht)
.
Versteh ich irgendwie nich :cry: :wink:
Grad wieder den Kokam 3200er geleert...danach den 3300 NiMh GP.
Is wie en Pic mit NiCad un Lipos :D
Die Einsparung von 325g bewirkt bei mir "Wunder"...und bei @Jürgen
auch...muss ich also davon ausgehen das Chris_D etc. fliegerisch viiiel
weiter is als meinereiner...und es sei ihm VON HERZEN gegönnt :wink: :wink: :wink:
Ausdrücken möchte ich damit nur,das ich "nochmehr" Power für die fortgeschrittenen Anfänger wie mich m.A.n. ...sorry...für blödsinn halte( :oops: )
aber das muss natürlich jeder für sich selber entscheiden.
Raten möchte ich nur,den Zaster lieber in nen Simmu zu stecken :shock:
denn POWER alleine bringt NIX (!!!) wenn man ihn nicht "anwenden" kann :D
.
...war nur mal eben meine bescheidene Meinung reingewirft :twisted:
.
P.S.
...für manche en alter Hut...aber wer ihn nich hat...der Reflex hat mich innerhalb von 10 Stunden ein erheeebliches Stück voran gebracht :roll:
(grade von draussen reingekommen und ein wenig über mich selber gestaunt :oops: )
...aber das gibt ne andere (heitere) Geschichte...denn die Kollegen wollten natürlich auch uuunbedingt mal an den Knüppeln kurbeln :D
.
Allen schöööne (hoffendlich kommende) Tage mit besserem Wetter und
von Herzen riiiiiesige Fortschritte beim fliiiiiiiiiiiischen...wat immer auch ann`e Antenne hängt :P :P :P
...un 1000 Grüße von der WWAB :D

#28

Verfasst: 11.05.2005 23:02:49
von Chris_D
Hi Pico,

liegt vielleicht daran, was ich vorher geflogen habe.
Den X-Pro, dann den Zoom, beide mit sehr hohen Drehzahlen.
Da kommt mir der Eco mit 10 NICD`s doch recht schlafmützig vor :wink:
Heisst aber nicht, daß ich fliegerisch viel weiter bin, als Du :D

Da ich Flying Eagles Eco am letzten WE mit 4S2P hab fliegen sehen, gibt es für mich auch keinen Grund, mich mit weniger zu begnügen. Der ging einach super! Da weiss ich einfach, was ich bekomme.

Mit 3S kann ich nicht beurteilen, weil noch nicht bewusst gesehen.
Bin aber sicher, daß er auch damit gut geht. Ist ja schliesslich ein immenser Gewichtsvorteil zu NICD/ NIMH.

Der Reflex XTR sollte übrigens morgen auch bei mir eintrudeln :wink: *freu*

Gruss
Chris

#29

Verfasst: 11.05.2005 23:08:39
von pico500
Hi Chris 8)
...jeder "Jeck" is anders sagen die Kölner :lol:
.
Der Reflex XTR sollte übrigens morgen auch bei mir eintrudeln *freu*
.
...mich für dich mit freu...dat ding is die goooilste Erfindung nach dem RAD !!! :oops: :D
(muss nur noch ne Fliegenklatsche für die Kollegen kaufen...also wenn sie meinen Sim immer belegen wollen :x ) :D
.
P.S.
...für die,die et nich wissen...wenn PC mitmacht...kann man ja schööön das DEMO ziehn bei denen...zwar Anmeldung etc. erforderlich...
aber macht ja nix :oops: ...aber um zu beurteilen,was man "bekommt"
is es klasse !!!
...un die *habenwillKralle* biegt sich :twisted: