#16
Verfasst: 11.05.2005 17:19:54
hi richard,
somit müsste es sich beim tsunami verhalten, da der ja dafür vorgesehen ist, von einem pc programmiert/eingestellt zu werden. das ändert auch an der tatsache nix, das fertungstechnisch die löcher für die schnittstelle nicht vorhanden sind. (betrifft allerdings nur den tsunami10, der tsunami30 hat ein herausgeführtes kabel an dem sich die schnittstelle befindet)
dersweiteren fehlt bei allen tsunamis ein hinweis, das durch programmierung über den pc die garantie flöten geht.
meines wissens gibet es bei uns in d ein gesetz, das sinngemäß aussagt, das an einem pc, selbst wenn er versiegelt ist, eine nachträglch änderung durch erweiterungen oder änderungen der internen karten möglich sein muss ohne die gewährleistung zu verlieren, da ein pc ein multifunktionales gerät ist.Richard hat geschrieben:ist bei einigen Firmen so sobald du ein komplett gerät kaufst und es ist versiegelt hast du nach öffnen keine Grantie mehr !!..GSD ist es nicht bei jeden Pc-Händler so..
somit müsste es sich beim tsunami verhalten, da der ja dafür vorgesehen ist, von einem pc programmiert/eingestellt zu werden. das ändert auch an der tatsache nix, das fertungstechnisch die löcher für die schnittstelle nicht vorhanden sind. (betrifft allerdings nur den tsunami10, der tsunami30 hat ein herausgeführtes kabel an dem sich die schnittstelle befindet)
dersweiteren fehlt bei allen tsunamis ein hinweis, das durch programmierung über den pc die garantie flöten geht.