Logo 400 und V-Stabi Control Panel

Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#16

Beitrag von Basti86 »

Also der Sieht ja wirklich ziemlich Hoch aus mit dem Rotorkopf...
Es wird sich wohl noch herausstellen welcher der "beste" ist...
Und immer neue Modelle und ich kann mich nicht entscheiden ^^
Mfg Basti
robert-galitz
Beiträge: 72
Registriert: 26.12.2007 17:07:50

#17

Beitrag von robert-galitz »

Ich bin erstaunt über die viele dicke Luft in dem "Fred". Niemand wird gezwungen, etwas zu kaufen. Der Ralf hat einfach eine Produktankündigung ins Netz gestellt. Freuen wir uns doch über die Vielfalt.

Robert
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#18

Beitrag von Basti86 »

Ich meinte von der FLugeigenschaften
Mfg Basti
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von helijonas »

es ist doch keine dicke luft, es ist doch nur eine angeregte kleine diskussion.

ich freu mich auf den logo400, vielleicht wird es einer, bisher hatte ich mich auf den t-rex500 fixiert, nachdem ich mich ( warscheinlich endgültig ) von dem gedanken gelöst habe mir einen stinker zu kaufen ( rex600n ).

also auf vids, pics und weitere news vom 400er warten :-)

gruß jonas
Zuletzt geändert von helijonas am 06.02.2008 19:14:34, insgesamt 1-mal geändert.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#20

Beitrag von PICC-SEL »

helijonas hat geschrieben:warscheinlich entgültig
na was ist denn das für ein Wort vor dem endgültig tststs :wink: :P
Benutzeravatar
Heliflieger2004
Beiträge: 81
Registriert: 06.01.2007 13:59:00

#21

Beitrag von Heliflieger2004 »

Hallo

Hätte nie gedacht, daß ich sowas mal sagen würde aber da hat Mikado (für mich jedenfalls) optisch sehr daneben getroffen.
Wird wohl der T-Rex 500 werden.
Mfg
>Raptor 50 Titan
>Pylon - Voodoo
>Surprise XI FAI
>MX 24
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von chrisk83 »

Mhm, gehen wir davon aus, dass der Logo vielleicht im Juni raus kommt... bis dahin dürfte der Rex 500 schon ein wenig mehr den Markt abgegrast haben.
Sicher, ich sage nicht, dass der Heli schlecht ist, vorallem nicht, so lange ich ihn nicht in der Hand hatte, nur finde ich, er hätte die 700er Klasse abgrasen sollen, bevor der Rex 700 raus kommt.
Ich find es nur lustig... nicht wieder steinigen, dass Mikado wohl unbedingt gegen Align antreten will, ausstechen... sicher ist die Qualität in manchen sachen besser, wobei der Rex in meinen Augen das bessere Preisleistungsverhältniss hat.
Und Mikado hat auch seine Anhänger... und wie gesagt, ich sage nix gegen das Produkt... nur dass es doch sehr nach nachahmen aussieht, ich sage aussieht.
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von helijonas »

Align bringt doch soweit ich weiß nur einen 700 nitro raus, oder liege ich da falsch. zumindest is zu dem E nichts bestätigt . ( ? )
von daher würde doch ein konkurrenzkampf in der 90er größe entfallen und es würde erklären warum mikado erstma den 400er rausbringt und nicht erst nen 700er.

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Andy79
Beiträge: 33
Registriert: 23.12.2007 01:01:19

#24

Beitrag von Andy79 »

Also ich muß sagen mir gefällt der Logo 400 richtig! Da ich eh nicht so der 3D Fan bin kommt es mir nicht unbedingt auf Kohlefaser, ultraleicht und agil an. Zumal der Preis mit dem Hacker Antriebsset nicht von schlechten Eltern ist.
Finde ich zu mindest! Bestellt ist er jedenfalls.
Dateianhänge
logo400.jpg
logo400.jpg (60.34 KiB) 439 mal betrachtet
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#25

Beitrag von -Didi- »

Preis?? Gibt es schon einen Preis für den Logo 400 mit V-Stabi?

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Andy79
Beiträge: 33
Registriert: 23.12.2007 01:01:19

#26

Beitrag von Andy79 »

Mit V Stabi noch nicht aber da wo ich bestellt hab kostet er ohne Hacker Antrieb 189,90€ und mit Antrieb 317,90€. Und da mich ein Plastikchassie nicht stört finde ich das ist echt ne alternative zum Rex 500 in dieser Klasse!
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#27

Beitrag von Timmey »

Also mich interessiert der Logo 400 mit V-STABI schon sehr. Wo kann man den schon bestellen? Ich bin eigentlich schon der Meinung, dass es eine richtige 3D Maschine wird. Interessant wäre es allerdings zu wissen ob man ihn mit 2x3S betreiben kann.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
gandhara05
Beiträge: 260
Registriert: 08.11.2007 11:45:29
Wohnort: Berlin

#28

Beitrag von gandhara05 »

Kannst du tun, Platz ist genug da, sollten dann natürlich keine 3700er Zellen mehr sein. Ob das aber mit dem mitgeliefertne Hacker geht weiß ich nicht.

Gruß
Dennis
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von helijonas »

können es 2500er zellen sein (als 6s) ?
das hört sich ja echt interressant an, reicht bei dem ein 55er jazz ??

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Antworten

Zurück zu „Logo 400/SE“