An ALLE ZOOM400 Flieger

Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#16

Beitrag von Agrumi »

Crazymax hat geschrieben:
druckerantrieb

Hä?? Was is das denn??
hi,

das hier ist das.
ist halt ein Öko Riemenkit für den Zoom...fliegt aber wunderbar damit.

Bild
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#17

Beitrag von Shadowman »

Der Riemen wird dann ausgedruckt? *LOL*

Cool! :D
helicopter
Beiträge: 43
Registriert: 15.01.2005 09:34:13
Wohnort: Augsburg

#18

Beitrag von helicopter »

Sieht nach England-Import aus!!!
21€...
Fliegst Du schon, oder Träumst Du noch...

Micro Star 400, CFK-Blätter, Brushless Protech, LiPo 3 Zellen 2000, GR 310, AWASCON-Akkuschutz, Modifizierte Heckanlenkung, Alu Rotorkopfteile....
Jet Rager Bell 206, SSM-Mechanik 180cm, ZG 230, Alu-Blätter Heck- und Hauptrotor, GY-401, 4 Zellen/3000 mah, Akkuweiche, 4x3001, 1x 9201, 2 Blitzer, 4 Blinklichter....
Vario Sky Fox im Shark-Rumpf, 61er Os-Max Motor, GY-401, Sanyo 4/2400, 5x GR4041, GFK-Hauptrotorblätter, CFK-Heckrotorblätter
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#19

Beitrag von Lutz »

Hallo,

wo hast Du den Riemenantrieb gekauft?

Besonders interessiert mich das Riemenrad für die
Heckrotorwelle. Wie wird es befestigt?

Gruß
Lutz
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#20

Beitrag von Crazy Pilot »

Ich meine mal gelesen zu haben, dass es die UK-Dinger seit kurzem nicht mehr gibt?! :roll:
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
Onkeltom
Beiträge: 282
Registriert: 19.02.2005 17:07:56
Wohnort: Mainburg

#21

Beitrag von Onkeltom »

ich habe noch ein hp desk jet 610 im keller meint ihr das ich die nötigen riementeile darin finde, ich denke mal das heckriemenrad wird das problem sein

T-Rex 600CF 3xs9252 Heck 9254 V-Satabi
FLYDUSPIDER - KEDA A20-26M
FLYDUMINI
Quad- und Tricopter

MC-22-Jeti Duplex
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#22

Beitrag von Agrumi »

Onkeltom hat geschrieben:ich habe noch ein hp desk jet 610 im keller meint ihr das ich die nötigen riementeile darin finde, ich denke mal das heckriemenrad wird das problem sein
moin,

da mußt du aber schon verdammt viel glück haben das die teile passen. :roll: ich kann dir leider nicht sagen von welchem drucker meine teile stammen.
Zuletzt geändert von Agrumi am 13.05.2005 08:42:54, insgesamt 1-mal geändert.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Jörg
Beiträge: 758
Registriert: 17.02.2005 22:15:45
Wohnort: Halle / Saale

#23

Beitrag von Jörg »

Hallo


das mit den Heckriemenrad, ist nicht das Problem, ich fliege schon ne ganze weile das vom T-Rex, geht wunderbar :D


mfg Jörg
Benutzeravatar
Jörg
Beiträge: 758
Registriert: 17.02.2005 22:15:45
Wohnort: Halle / Saale

#24

Beitrag von Jörg »

ach ja mein Beitrag zum Thema, ich fliege meinen Zoom und würde ihn nie wieder hergeben......



mfg Jörg
Benutzeravatar
Bundy
Beiträge: 107
Registriert: 16.04.2005 15:34:58
Wohnort: Nähe Ingolstadt

#25

Beitrag von Bundy »

Also bin mit meinem Zoom auch sehr zufrieden!

Finde besonders die Größe des Kleinen :lol: super. Wenn ich mal kurz Lust hab, dann kann ich damit auch im Garten rumkacheln :D

Darum hab ich mir Ihn eigentlich auch besorgt, inzwischen flieg ich ihn auch auf dem Platz immer gerne mal wieder...

Gruß
Antworten

Zurück zu „Protech - Zoom (MicroStar)“