An ALLE ZOOM400 Flieger

Benutzeravatar
Magitman
Beiträge: 385
Registriert: 17.12.2004 17:04:34
Wohnort: 59955 winterberg

#1 An ALLE ZOOM400 Flieger

Beitrag von Magitman »

Hi leute!

Mich interressiert einfach mal wer noch alles einen Zoom hat und noch fliegt!?

Würdet ihr euch noch einen kaufen oder lieber etwas anderes?
Seid ihr zufrieden mit dem Zoom so wie er bei euch ist oder nicht?
Wie lange habt ihr den Zoom schon?
Würdet ihr ihn Jetzt zur zeit verkaufen oder eher nicht?

Ich hoffe ihr könnt mir mal antworten weil das interessiert mich mal! :?
Meine Nachbarn kennen Jim MARSHALL nicht aber sie hassen ihn :D
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#2

Beitrag von Crazy Pilot »

Hallöchen,
also ich hab nen Zoom und wäre auch bereit, ihn jetzt zu verkaufen:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=3669
:D
Was mir an ihm nicht passt? Ist mir einfach nicht agil genug. :(
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#3

Beitrag von Fistel »

Ich hab noch immer meinen Zoom (jetzt seit knapp über einem Jahr). So wie er jetzt bei mir steht bin ich damit sehr zufrieden. Ist aber auch einiges geändert worden. Okay, ein paar Sachen waren sehr sinnvoll, einig waren einfach nur teuer, sehen dafür aber gut aus. Nutzen haben die leider nicht.

Leider habe ich nur wenige wirklich erfahrene Zoompiloten kennengelernt, die mir verraten haben, welche Tuningteile sinn machen. Also habe ich sehr viel in Tuning investiert, denn ich hab da einiges verbaut.

Das ist auch der Grund, warum ich den Zoom NIE verkaufen werde. Die Kosten für die Tuningteile bekomme ich nie im Leben wieder bei einem Verkauf raus. Abgesehen von den Stunden die ich investiert habe. Oder glaubt ihr, ich bekomme 50 Euro mehr bei einem Verkauf, nur weil ich die Haube sauber mit 2k Lack lackieren lassen habe?

Der Käufer würde einfach nur sagen - gehört doch zum Heli. Und wenn ich die einzeln bei Ebay verkaufe, bekomme ich da auch nicht so viel für.

Okay, ich hab bis jetzt "nur" 2 Helis. Der 3. kommt ja hoffentlich diesen Monat raus. Daher habe ich keinen Platzmangel oder so. Und die Ausgaben haben sich bis jetzt ja auf die Monate verteilt. Daher habe ich auch kein riesen Loch im Geldbeutel, dass gestopft werden müsste.
Benutzeravatar
ECLiPSE
Beiträge: 401
Registriert: 20.02.2005 19:58:12
Wohnort: Weichs / München

#4

Beitrag von ECLiPSE »

Ich habe auch meinen Zoom hier stehen. Seit ca 4 Monaten glaube ich. Habe ihn nach dem Absturz wieder einigermaßen repariert :).
Nachteile beim Zoom:
-Wenn die Alu Nickwippe verbaut ist, passt die original Rollanlenkung nicht mehr optimal (bei mir zumindest)
- Riemen schleift desöfteren am Hauptzahnrad... lässt sich aber immer wieder abstellen :)
Würde meinen Zoom auch nie verkaufen, da ich finde, er fliegt top (oder eher: er schwebt top :) ) und ich habe schon zuviel Geld da reingesteckt. Der bleibt jetzt für immer bei mir :)
SAB Goblin 770,Vario EC135 1:5,9, TT E700, Gaui X7, Mikado Logo 600SE mit Funscale Hughes 500, RJX X-Treme 50EP Rigid
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von ironfly »

Hi,

auch ich fliege meinen Zoom seit ca. einem Jahr. Am Anfang bin ich ihn fast aus der Packung geflogen und bis auf des Ritzelproblem war ich sehr zufrieden. Mittlerweile ist er stark getuned, und hat auch 3D mäßig die Flugeigenschaften die ich mir vorgestellt habe. Verkaufen werde ich ihn auch um keinen Preis.

Gruß

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#6

Beitrag von dieter »

Hab meinen auch noch !

Will irgentwie nicht jede "Mode" mitmachen, vorgestern ein Zoom, gestern ein T-Rex, heute ein ??? und morgen ein ??????? !

Vielleicht???? mal ein Grösserer ????
Gruß Dieter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

TzaZicke Zoom steht "rum", umgerüstet auf Mini-MP, aber noch nicht fertig aufgebaut. Im Moment ist LMH angesagt, weil sie da weniger "Angst" hat, etwas kaputt zu machen.
Irgnedwann wird er wieder flugfähig sein :)

Verkaufen würde ich ihn auf keinen Fall, weil ich dabei zu viel Wertverlust hätte.
Aber nochmal würde ich auch keinen Zoom kaufen...
helicopter
Beiträge: 43
Registriert: 15.01.2005 09:34:13
Wohnort: Augsburg

#8 Zoom und immer wieder Zoom

Beitrag von helicopter »

Hallo Leute,

ich habe mir am Anfang einen Micro Star(Original) gekauft und habe ihn aus ber Schachtel heraus geflogen. Nach und nach kamen dann Alu-Teile, GFK, Brushless, verschiedene LiPo`s...usw. Bin mitlerweile so weit, daß ich sehr :P zufrieden damit bin.
Habe mir vor drei Tagen noch einen Zoom gekauft...als Ersatzteillager. Ich fliege Übrigens seit Anfang an(7 Monate) die Kegelräder am Heck und ben Ritzelantrieb!!!! Absolut keine Probleme bei mir :wink: :shock: :D .
Würde meine "Biene" nie Verkaufen....

Gruß
Richard
Fliegst Du schon, oder Träumst Du noch...

Micro Star 400, CFK-Blätter, Brushless Protech, LiPo 3 Zellen 2000, GR 310, AWASCON-Akkuschutz, Modifizierte Heckanlenkung, Alu Rotorkopfteile....
Jet Rager Bell 206, SSM-Mechanik 180cm, ZG 230, Alu-Blätter Heck- und Hauptrotor, GY-401, 4 Zellen/3000 mah, Akkuweiche, 4x3001, 1x 9201, 2 Blitzer, 4 Blinklichter....
Vario Sky Fox im Shark-Rumpf, 61er Os-Max Motor, GY-401, Sanyo 4/2400, 5x GR4041, GFK-Hauptrotorblätter, CFK-Heckrotorblätter
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#9

Beitrag von Agrumi »

moin,

ich habe neben 2 t-rexe auch noch einen zoom.
ich mag meinen zoom! :)

<--------hier ist er zu sehen. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#10

Beitrag von Basti »

Hi
Ich weiß nicht ob ich meinen DF 35 Zoom nennen darf aber da die fast
Identisch sind tu ich´s einfach... :oops:
Also meinser lernt damit im Mom grade fliegen und ist schwer zufrieden!!
:D
Würd sagen der ist nicht zu klein um was los zu machen und nicht zu groß
um ihn überall zu fliegen! :twisted:
Und mann kann ne menge dran Tunen und das ist doch das was Spass macht oder??
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Onkeltom
Beiträge: 282
Registriert: 19.02.2005 17:07:56
Wohnort: Mainburg

#11

Beitrag von Onkeltom »

also ich habe auch den df 35 (alias cougar) und ich komm mit dem heck nicht klar ich habe ein zahnfrass nach dem anderen und von den orginalblättern (schaumwaffeln) habe ich mitlerweile auch schonn vier satz fein säuberlich in der gegend verteilt

T-Rex 600CF 3xs9252 Heck 9254 V-Satabi
FLYDUSPIDER - KEDA A20-26M
FLYDUMINI
Quad- und Tricopter

MC-22-Jeti Duplex
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#12

Beitrag von Agrumi »

Onkeltom hat geschrieben:also ich habe auch den df 35 (alias cougar) und ich komm mit dem heck nicht klar ich habe ein zahnfrass nach dem anderen und von den orginalblättern (schaumwaffeln) habe ich mitlerweile auch schonn vier satz fein säuberlich in der gegend verteilt
tach,

also mein zoom hat immer noch die original schaum blätter drauf...seit dem ersten tag.ich find die dinger OK. :)
mit dem heck habe ich keine probleme...flieg mit nem riemen (druckerantrieb :wink: ).
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#13

Beitrag von Shadowman »

druckerantrieb

Hä?? Was is das denn??
helihopper

#14

Beitrag von helihopper »

Hi,

na son Riemen, wie in HP500 und Co die Patrone hin und her ziehen.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Magitman
Beiträge: 385
Registriert: 17.12.2004 17:04:34
Wohnort: 59955 winterberg

#15

Beitrag von Magitman »

also ich vekraufe (eher gesagt ich versuch es) meinen Zoom weil er mir nicht wendig genug ist und weil halt die ersatzteilpreise zu hoch sind!

Also falls jemand interesse hat kann ihn ja einer kaufen :)
Meine Nachbarn kennen Jim MARSHALL nicht aber sie hassen ihn :D
Antworten

Zurück zu „Protech - Zoom (MicroStar)“