Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 07.02.2008 21:11:16
von bele
Wenn er fliegt wirst viel spass an deinem Rex haben

#17
Verfasst: 07.02.2008 21:13:28
von trexcruiser
Das hoffe ich doch
So bin jetzt erst mal die ungenau verarbeiteten Align Holzblätter anpassen.
Man schreibt sich.
#18
Verfasst: 08.02.2008 09:28:40
von nordschleifler
bele hat geschrieben:Kann ich gut verstehen.
Bei meinem Rex, war die Drehzahl gerade auf ca 2400 upm
dann sind die Rotorblätter weggeflogen. Drumherum 3 Leute

.
Warum??? Ich hab keinen Sicherungslack an die Blatthalter Schrauben.
Also schau da auch immer mal wieder.
Dasselbe ist einem, vor ein paar Wochen beim Hallenfliegen auch passiert.
Da waren die Blattlagerwelle bzw. die Schrauben nicht mit Sicherungslack gesichert.
Er hatte den Hubschrauber bei ebay gebraucht gekauft. Und so soll der Hubschrauber immer ohne Probleme geflogen sein...
Warum er dann sich in der Halle beim Hochlaufen seiner Blätter entledigt hat bleibt dann ja ein Rätsel

#19
Verfasst: 08.02.2008 10:09:43
von bele
Jop die Schraube wo in die BLW kommt war bei mir auch schuld.
Allerdings hab ich sie selber ohne Sicherungslack reingemacht.
So einen Heli zu Verkaufen ist natürlich nicht ok, spätestens nach 5 Flügen ohne Sicherungslack fliegen die Blätter weg

.
Aber wenn er den Heli bei ebay gekauft hat, warum hat der dann nicht nochmal alle Schrauben angesehen??? Das mach ich nach jedem 3ten Flug

#20
Verfasst: 11.02.2008 10:14:49
von nordschleifler
Das kann ich dir nicht sagen, ich würde ihn auch erstmal mehr oder weniger komplett auseinanderbauen. Hat er aber nicht gemacht.
Zum Glück war der Heli noch am Boden so das nix passiert ist.