Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 09.02.2008 11:53:06
von Jonas_Bln
was ist eigentlich der unterschied zwischen Gov Mode und dem Normalen (Steller/Regler was ist der unterschied)???? Also gleich 3 Fragen :oops:

#17

Verfasst: 09.02.2008 11:57:57
von 3d
der regler arbeitet selbständig.
der steller arbeitet nach der eingestellten gaskurve.

der regler weiß was du nicht weißt
der steller weiß nur das, was du ihm sagst.

:oops:

#18

Verfasst: 09.02.2008 12:00:32
von Jonas_Bln
wie der Regler arbeitet selbstständig?
gibt der einfach Vollgas oder wie? :twisted:

#19

Verfasst: 09.02.2008 12:30:47
von 3d
wenns sein muss, ja.

ich sagte doch: er weiß was, was du nicht weißt. :wink:

#20

Verfasst: 09.02.2008 12:32:44
von Jonas_Bln
und wie kann man (bei welchen regler) vom steller in den Regler oder Gov. Mode umschalten?

#21

Verfasst: 09.02.2008 12:50:28
von 3d
einfach umschaten geht wohl bei keinem.
das muss man einstellen/einprogrammieren.

musst du in anleitung kuken.

#22

Verfasst: 09.02.2008 12:55:04
von Jonas_Bln
hab keine regler wo ich gucken könnte :)
ist nur eine Verständis frage, da ich den Unerschied zwischen Gov Mode, Reger und Steller Mode nicht kenne.

#23

Verfasst: 09.02.2008 13:00:30
von 3d
immer noch nicht? :?

#24

Verfasst: 09.02.2008 13:03:29
von Jonas_Bln
doch dank dir teilweise
also Regler: reglert selbstständig
Steller: Stellt nach Gaskurzve
Gov Mode:???

und braucht man überall eine gaskurve?

#25

Verfasst: 09.02.2008 13:12:46
von 3d
gov-mode ist regler-mode.
:wink:
das eine ist englisch, das andere deutsch.

gaskurve braucht man nur im steller-mode.
weil der steller ja kein richtiger regler ist.
man steuert die drehzahl quasi selber mit dem knüppel, deswegen muss man eine gaskurve erstellen.

#26

Verfasst: 09.02.2008 13:16:34
von Jonas_Bln
ok, danke!
und wie steuert man denn im Regler mode die Drehzahl? Die muss odhc auch irgentwie "regelbar" sein oder?

#27

Verfasst: 09.02.2008 13:21:21
von bele
Schau mal, wenn du Pitch gibst, braucht der Heli bzw. der Motor ja mehr Leistung um den Rotor auf gleicher Drehzahl zu halten, weil ja mehr wieder stand da ist. Der Gov. Mode / Regler-Mode merkt das, dass aufgrund von dem Anstellwinkel der Blätter die Drehzahl runter geht und Regelt das automatisch nach. Im Steller Modus brauchst du ne Gaskurve, da hast du z.B. 5 Punkte.
Wenn der Knüppel ganz unten ist hast du z.B. 80% Motorleistung, wenn er dann 1/5 weiter oben ist, bist du bei Punkt 2 z.B. 90%.
so geht das dann weiter.

90% Sind hier die Motorleistung, d.h. du sagst mit der Gaskurve dem Motor bei wieviel Pitch der Motor wieviel Leistung geben soll.


Das ist der Unterschied zwischen Steller und Regler ausführlich erklärt.

les dir das paar mal durch, dann wirst du es verstehen :wink: .

du weißt ja, wenn Heli fliegen/Programmieren einfach wäre, würde es Fußball heißen :) .

#28

Verfasst: 09.02.2008 13:27:20
von 3d
na steuern tut das der regler selber.
er versucht die drehzahl konstant zu halten.

welche drehzahl man fliegen will, stellt man mit einem gaswert ein.
eine gasgerade nennt sich das dann. überall der gleiche gaswert.
70% z.B
das entspricht drehzahl x. muss man halt selber messen, damit man weiß wieviel das genau ist.
die restlichen 30% nutzt der regler dann um die drehzahl konstant zu halten.

will die drehzahl einbrechen, macht der regler weiter auf.
und wenn er meint er muss 100% vollgas geben, dann macht er das auch.

#29

Verfasst: 09.02.2008 13:29:40
von bele
so jetzt nimmst die Beiträge von 3d und mir zusammen. Und du hast ne Perfekte Erklärung was Regler und Steller ist. :D

#30

Verfasst: 09.02.2008 13:38:05
von Jonas_Bln
Jo, danke jetzt hab ichs kapiert!! :idea:
danke! :D