SLS-Akkus tot. Ursachenanalyse....

Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Newman »

Naja, shit happens. Von da her betrachte ichs als Lehrgeld. :roll:
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von helijonas »

hoi !

tolle idee das mit dem fliegen gehen und dabei entladen!!! :oops: :oops:

gruß jonas :-)

PS: ich mach mich gleich mal los ;-)
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Crizz »

Was auch noch zusätzlich vorteilhaft ist : zum lagern in nen kühlen Raum ( Keller oder so ), da die Selbstentladung ja durch chemische Prozesse im Akku zu Stande kommt. Bei geringerer Temperatur wird dieser Prozess ebenfalls verlangsamt.

Ich weiß sogar von Spezis, die ihre Lager-Lipos einfrieren. Mit nem Vakuum-Folienschweißgerät eingeschweißt in die Gefriertruhe. Ob das aber wirklich das wahre ist ? Keine Ahnung... Dafür bin ich zu geizig, mir nen Akku zum einfrieren zu kaufen ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Newman »

Das Problem ist, im Keller hab ich sie noch weniger im Auge. Da seh ich erst Tage später, (ob) was passiert.
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Crizz »

nuja, wenn sie lagern wirste dir die nicht jeden Tag ansehen. Oder doch ? Wie gesagt, ich kann nur wiedergeben was ich alles so aufgeschnappt habe. Ich persönlich hab meine im Bastelzimmer, da isses immer um 17 °, im Winter auch mal 19° , aber sonst mach ich mir da keinen Kopp - länger als 4 Wochen hat selbst im Winter eigentlich kein Akku "gelagert" - ich sag dazu noch "gelegen", bei mir fängt lagern ab 3 Monaten an, leider sagt da ja auch niemand was konkretes zu aus :(
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
jwd
Beiträge: 69
Registriert: 05.12.2007 22:16:00
Wohnort: Gifhorn

#21

Beitrag von jwd »

helijonas hat geschrieben:dafür sind die neuen ZX wohl mit die besten zellen dies gibt mom.
Das wird sich erst noch zeigen müssen. Wenn die ersten Akkus ihre 50 - 70 Ladungen hinter sich gebracht haben, dann wird man wissen, ob sich der Kauf gelohnt hat.

Ich stehe den SLS Akkus sehr skeptisch gegenüber, da meine 3200er 5S1P, der alten SLS Serie, nach 30 Ladungen keinen Druck mehr hatten. Die 5000er 5S1P hielten zwar ein wenig länger, aber Druck hatten die von Anfang an nicht. Und ja, ich hatte die Akkus auch an Stefan zurück geschickt. Aber, alles im grüngelben Bereich laut Stefan (ja ne, is klar). Das waren meine teuersten Akkus bisher, denn mit den SLS Akkus kam ich auf ungefähr 3,30 Euro pro Flug.

Soviel aus meiner Sicht, zu den vermeintlich besten Zellen.

Gruß,
Jens
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Bayernheli01 »

Hallo Jens

erstmal willkommen hier bei den Quirligen Chaoten ;)

Ich kenne Stefan ziemlich gut und auch persönlich - was aber mit dem hier und jetzt geschriebenen nichts zu tun hat - sprich mit persönlichen Schutzbehauptungen usw.

Ich kenne Stefan und seine Lipos noch auch Zeiten, da hatte er noch keinen Shop und hat die irgendwie privat ran bekommen und per Mail zum selbstkostenpreis verkauft - mehr oder weniger...

Die ersten Akkus hatte ich damals mit Ihm zusammen live getestet. Sprich er hat sie mir damals überlassen um Zyklenweise zu auf zu schreiben und zu testen was die aushalten.

Mit der Zeit hat sich aber raus gestellt, das die Chargen teilweise verdammte Qualitätsstreuungen hatten. Das war dann der Grund warum die alten SLS raus geflogen sind ausm Shop, bzw dabei sind komplett auszulaufen. Stefan hat sich nämlich die Mühe gemacht und hat selber Hersteller gesucht, der für Ihn die Akkus produziert, die er auch mit gutem Gewissen verkaufen kann.

UND: Stefan hat bisher mit den besten Service was der Verkauf, evtl Umtausch usw angeht, den ich bei Liposhops/Hersteller/Lieferanten usw kenne.

Und Stefan muss 100% versuchen das zu halten, was seine Akkus laut den Messungen versprechen. FAST jeder andere Shop hat mehrere Produktlinien. Stefan eigentlich zu 95% seine Akkus. Wären die so grottenschlecht wie du die hier teilweise hin stellen würdest, dann hätt er den Shop schon lange Offline geschalten.

Ich kann nur bisher folgendes zu den Akkus sagen:

SLS 4s1p 5000er 8/16C:
- der erste hat ca 180 Zyklen gehalten (war damals noch in Lila Schrumpfschlauch verpackt)
- der zweite und dritte leben heute noch. der zweite bei nem Freund (EagleClaw hier ausm Forum) der dritte bei mir in meiner Apache Mechanik
- die Piccolo Akkus haben auch ne ewigkeit gehalten. Die habe ich nur durch überbeanspruchung und falsche Lagerung dämlicherweise geschrottet

Die neuen ZX - und da wirst du wohl aus einigen Ecken gleiches/ähnliches hören:

- haben wesentlich mehr Druck
- sind in der Spannungslage extrem stabil, das Einbrechen merkst du meist erst wenn der Akku platt ist :lol:

um nur einige Eigenschaften zu nennen. Einige hier ausm Forum haben, so wie ich auch, festgestellt, das die Akkus, wenn die ein wenig "eingefahren" sind, noch besser werden.

Meine ZX haben jetzt erst ca 30 Zyklen runter und sind immer noch wie am ersten Tag. Es ist den Akkus egal ob ich bei -5° fliege oder bei 10° - andere wetterbedingungen habe ich leider grad noch nicht gehabt. ;) Die liefern meines bescheidenen Urteils immer den gleichen Druck und ich wärm die Dinger nicht vor.

Es gibt einige, die wärmen die Dinger vor und dann sollen die noch mehr Druck bringen... Ich selber würd mir wahrscheinlich dann in die Hose machen, wenn die noch mehr Druck liefern würden, wie die es jetzt schon tun....

und noch was...

Du schreibst das die Akkus mehr oder minder Mist sind - du schreibst es nur "zwischen den Zeilen"...

Wie lagerst du die denn, wie behandelst du die denn????

All das sind Faktoren, die da ne Rolle mit spielen... ;)

nur mal so.... nimms nicht krumm - is weder ein persönlicher Angriff an dich noch ne Lobeshymne an Stefans Akkus... Nur mal meine Meinung...

und übrigens - du widersprichst dich total - schreibst selber das du mit den alten Zellen ein Problem hattest und dann schreibst drunter

"Soviel aus meiner Sicht, zu den vermeintlich besten Zellen."


;) watt denn nu?????
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von helijonas »

@jwd:

ich glaub du verwechselst was.
wir sprechen hier von den SLS ZX , du sicher von den alten/normalen SLS im hellgrünen schrumpfschlauch.
bei den kann man mit gutem gewissen behaupten, dass 95% der leute die die lipos gekauft haben die gleichen erfahrungen gemacht haben, deshalb werden auch diese net mehr produziert und stehen im ausverkauf.

die neuen ZX zellen werden sicher net bei 30zyklen schlapp gemacht haben.

seh ich das richtig ?

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
jwd
Beiträge: 69
Registriert: 05.12.2007 22:16:00
Wohnort: Gifhorn

#24

Beitrag von jwd »

Hallo Carsten,
danke für deine Darstellung.
Bayernheli01 hat geschrieben:Du schreibst das die Akkus mehr oder minder Mist sind - du schreibst es nur "zwischen den Zeilen"...

Wie lagerst du die denn, wie behandelst du die denn????
Ich habe sie nicht anders behandelt, als meine Kokams und die haben mittlerweile knapp 80 Ladungen hinter sich.
Bayernheli01 hat geschrieben: nur mal so.... nimms nicht krumm - is weder ein persönlicher Angriff an dich noch ne Lobeshymne an Stefans Akkus... Nur mal meine Meinung...
Fasse ich auch nicht so auf, da wir in einem Forum von unseren Erfahrungen profitieren können.
Bayernheli01 hat geschrieben: und übrigens - du widersprichst dich total - schreibst selber das du mit den alten Zellen ein Problem hattest und dann schreibst drunter

"Soviel aus meiner Sicht, zu den vermeintlich besten Zellen."

;) watt denn nu?????
Der Bezug ist das Lob, mit denen die Akkus im Vorfeld bedacht worden/werden. Ich hatte mich auf die Aussagen zu den grünen SLS verlassen und wurde dann nach 30 Ladungen verlassen. Die ZX dürfen ihre Haltbarkeit ja noch unter Beweis stellen.

Gruß,
Jens
Benutzeravatar
jwd
Beiträge: 69
Registriert: 05.12.2007 22:16:00
Wohnort: Gifhorn

#25

Beitrag von jwd »

Hallo jonas,
helijonas hat geschrieben: ich glaub du verwechselst was.
wir sprechen hier von den SLS ZX , du sicher von den alten/normalen SLS im hellgrünen schrumpfschlauch.
Nein, verwechselt habe ich es nicht, denn meine Erfahrungen beziehen sich auf die grünen SLS und nicht auf die neuen ZX. Die grünen SLS hatte ich mir damals auf Grund des gelobten Preis- Leistungsverhältnisses gekauft und dieses Lob deckt sich nun mal nicht mit meinen Erfahrungen.
helijonas hat geschrieben: die neuen ZX zellen werden sicher net bei 30zyklen schlapp gemacht haben.

seh ich das richtig ?
Ja, das siehst du richtig.

Gruß,
Jens
Benutzeravatar
tor_32049
Beiträge: 591
Registriert: 22.09.2006 14:00:33
Wohnort: 32584 Löhne

#26

Beitrag von tor_32049 »

Ich hab das mit 2100 SLS und jetzt mit 2200 GZ gehabt. Beide kannst du nach ca. 50 Zyklen vergessen. Werds auch nicht nochmal Probieren. In der gleichen Zeit hab ich nen Sehan / Robbe und nen Hongkong Lipo im gleichen Heli laufen. Haben immer noch Druck nach über 100 Zyklen....

Gruß Thorsten
Gruß Thorsten

KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von helijonas »

meinst du 2200mAh GX ??
das die net lange gehalten haben is ja auch bekannt.
das lag aber net an den zellen sondern am hersteller, der es nicht gepackt hat gleiche zellen zu selektieren.

deshalb jetzt die ZX.

gruß jonas

ps: oder gab es wirklich SLS GZ ??
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von Bayernheli01 »

nein Jopnas, die gabs nicht - nur SLS und SLS GX
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Micha_E
Beiträge: 183
Registriert: 18.03.2007 15:44:29
Wohnort: Berlin

#29

Beitrag von Micha_E »

Bayernheli01 hat geschrieben: UND: Stefan hat bisher mit den besten Service was der Verkauf, evtl Umtausch usw angeht....
das kann ich nur 100%tig unterstreichen.

Meine GX Akku's ; gekauft im September 07 hatten Ladezeiten ( balancieren ) von 4-6 Std.

Stefan hat die ohne Diskussion zurückgenommen und wir wandeln mit Aufpreis den Umtausch in Kokam H5 um.

Das ist TOP Service und absolut kulant
freundliche Grüße Micha

Bin auf der suche nach 445,-€ ; Jens kannst du da helfen ?
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“