Seite 2 von 6

#16

Verfasst: 20.02.2008 09:40:12
von lumi
frankyfly hat geschrieben:Ich finde die einteilung etwas unglücklich, Scaleflug ist alles das was der Vorbildheli auch in wirklichkeit kann
In meinen Augen:

Scaler = Freude am Modell, legen häufig weniger Wert auf Beherrschung des Modells. Fliegen ihr Modell wie ein Flächenmodell im "Normal" Gyro Modi, meistens einfachen Rundflug. Nebenbei ein bisschen Heckschweben. Durch Viele Details werden die Mechaniken überschwer belastet, wodurch häufig auch nicht mehr möglich ist. Häufig können die Helis daher weniger als die originalen Vorbilder, sehen dafür aber hübscher aus :)

[highlight=red]Weniger das Fliegen, mehr das bauen soll Spaß machen[/highlight]

Alle anderen FUN - Flieger/Piloten, denen mehr die Herausforderung im Flug oder die Heli Beherrschung wichtiger ist.

[highlight=red]Nicht das bauen, sondern das Fliegen soll Spass machen[/highlight]

Gruß Wendy

#17

Verfasst: 20.02.2008 09:47:09
von TREX65
Das jemand, der ein Scale-Modell fliegt, zumeist irrsinnig viele Stunden in den Bau gesteckt hat , dem ist nicht zu widersprechen. Jemanden der sich aber mit 3D-Flug beschäftigt als "Kasperleflieger" zu degradieren finde ich ehrlich gesagt sehr schade, denn diese Pauschalisierung im Vergleich mit irgendwelchen namhaften 3D-Fliegern geht mir genauso auf den Sack wie jemanden anhand seines Autos oder seiner Klamotten einer bestimmten sozialen Schicht oder Konsumverhaltens zuzuordnen.

Für mich sind solche Mitmenschen, die sich aufgrund derartiger Äußerungen selber für was besseres halten, einfach arm dran. Vermutlich versucht man, damit eigene Defizite geschickt zu kaschieren.

Und ganz ehrlich : auf persönlichen Kontakt mit solchen überheblichen Wichtigtuern leg ich keinen Wert. Egal, aus welchem Lager sie kommen. Ich verbringe meine Zeit mit denen, die meine Hobbys und Interessen teilen - egal ob sie sich Scale oder 3D verschrieben haben, und egal wie dick oder dünn der Geldbeutel ist. Denn ein dicker Geldbeutel macht noch keine reiche Birne.
viele vergessen einfach, das wir "nur Menschen" sind.....

#18

Verfasst: 20.02.2008 09:47:58
von Royal-Viper90
Letztes Jahr in Dietzenbach kamen aber auch so sprüche von den 16-19 Jährigen 3Dlern wie , "Ihhhh ein Scaler neben den Stell ich mich nicht" da ging es um eine Fotoaufstellung .

Ich für meinen Teil habe nix gegen 3D, kann es aber auch (noch ? ) nicht .
Nur auf Flugtagen isses fast immer zu Tief und niemand sieht was.

Den ausdruck Kasperle fliegen kann man aber auch Positiv sehen.

Kasperltheater = Belustigung für Kleinkinder
Kasperlefliegen = Belustigung für Erwachsene (Abreagieren von Altagsstress)

So und nu macht mal weiter iss Lustig :occasion5:

#19

Verfasst: 20.02.2008 09:53:21
von lumi
Crizz hat geschrieben:Und ganz ehrlich : auf persönlichen Kontakt mit solchen überheblichen Wichtigtuern leg ich keinen Wert. Egal, aus welchem Lager sie kommen. Ich verbringe meine Zeit mit denen, die meine Hobbys und Interessen teilen - egal ob sie sich Scale oder 3D verschrieben haben, und egal wie dick oder dünn der Geldbeutel ist. Denn ein dicker Geldbeutel macht noch keine reiche Birne.
TimoHipp hat geschrieben:Das Zauberwort heißt "TOLLERRANZ".......

Jeder wie er mag und kann. Jedem das seine, mir das meine.
Das wichtigste ist das der Heli wieder ganz nach Hause kommt.

Das was Gerd aber geschrieben hat, klingt auch schon etwas "provozierend". Hier würde ,eventuell ,etwas tollerranz ganz gut tun.
(Meine Meinung)

Ich finde beide Flugarten super. Scale fliegen ist auch nicht so einfach wie ich feststellen durfte, aber 3D einiges schwerer. Aber man übt ja.

Gruß Timo

P.S. Finde die Diskussion ok, bin aber der Meinung ,dass man sich selber an der Nase fassen sollte. Da hat jeder wahrscheinlich genug zu tun.
Darauf wollte ich heraus..

Ich fand das Schreiben auch sehr provokativ. Es reicht schon, dass in einigen Vereinen, solche Distanz zwischen Fun- und Scale Fliegern herrscht. Die einen sind neidisch auf das Können, die anderen wiederum auf die Kohle die dahinter steckt.

Gruß Wendy

#20

Verfasst: 20.02.2008 10:15:13
von yogi149
Hi
da stellt sich mir als "Möchtegern Scale fliegen" Typ die Frage, ob ich dann trotzdem Spaßgeräte konstruieren darf?

Vom Baumarkt Design mal abgesehen, halten die schon einiges aus. :lol:

Für heftiges 3D bin ich einfach schon zu alt, das überlasse ich gerne den jüngeren.
Beherrschen von Flugzuständen jeder Art und sauberes Rückführen in eine sichere Lage sollten aber alle können.

#21

Verfasst: 20.02.2008 10:24:20
von frankyfly
Beherrschen von Flugzuständen jeder Art und sauberes Rückführen in eine sichere Lage sollten aber alle können.
berherschen nicht, aber zurückführen ja.
Ich kann z.B. nicht Rückenschweben.aber wen der Heli einfach auf dem Rücken "hängen bleibt" (z.B. duch einen verpatzten loop) weiß ich wie ich ihn wieder in eine von mir beherschte Fluglaghe bringe.

acjh und "sauber" muss das auch nicht von statten gehen, Haubtsache ich brauche nicht 5 min. dafür,

#22

Verfasst: 20.02.2008 10:31:47
von lumi
frankyfly hat geschrieben:Haubtsache ich brauche nicht 5 min.
:shock: in welcher Höhe fliegst Du.. unsere Helis wären nach ein par Sek. unsanft am Boden :twisted:

Gruß Wendy

#23

Verfasst: 20.02.2008 10:39:36
von DerMitDenZweiLinkenHänden
Diese Vergleiche zwischen einzelnen Sparten sind so notwendig wie ein Kropf. Insofern kann ich GerdS und "Nachahmern" nicht folgen.

Es ist doch hirnrissig, die Fertigkeiten der Scaler gegen die Fertigkeiten der 3D-ler aufzuwiegen. Genauso, wie Flache gegen Hubi, Graupner gegen Futaba und den ganzen "Klassenkampf"-Scheiß.

Kurt

#24

Verfasst: 20.02.2008 10:45:49
von Ls4
welcher echte Heli kann denn Bitte Rückenflug?
Bo105 und Tiger u.Ä können nen Looping oder kurzzeitig auf den Rücken, aber alles nur mit Fahrt. Ne Flip oder Rückenschweben ist nicht drin

Gruß Tim

#25

Verfasst: 20.02.2008 11:00:59
von lumi
Ls4 hat geschrieben:welcher echte Heli kann denn Bitte Rückenflug?
Bo105 und Tiger u.Ä können nen Looping oder kurzzeitig auf den Rücken, aber alles nur mit Fahrt. Ne Flip oder Rückenschweben ist nicht drin

Gruß Tim
Ich habe es in einem Video-Auszug über die "Al Ain Aerobatic" Flugshow gesehen. Wir dachten erst, es würde sich um ein Modellhubschrauber handeln.

Gruß Wendy

#26

Verfasst: 20.02.2008 11:28:51
von Heli_Crusher
Ich für meine Person habe großen Respekt vor den Leuten, die sich in stundenlangen Trainingsflügen und in tagelanger SIM-Arbeit die ganzen Figuren für dieses "Gezappel" beigebracht haben und wahrscheinlich auch viele Stunden und tausende von Euro investiert haben, um einen RC-Heli so zu beherrschen.

Aber das ist eben so, bei der Materialschlacht. Dafür sind die Heli von den Jungs eben nur so weit ausgestattet und "geschmückt" wie im Autorennsport die Dragster.

Scale ist dann eben wirklich Modellbau und das ist dann in meinen Augen eben auch wieder Modellbau der Königsklasse, weil eben ein Heli noch sicher fliegen muß bei all den Details und der Vorbildtreue, wobei jemand, der z.B. seinen Modelltruck mit Milliarden von LED und Tonnen von Technik vorbildgetreu macht doch nachher "nur" fahren muß.

Was ich damit sagen will:

Ist doch egal. Hauptsache Heli, Hauptsache in der Luft und Hauptsache ein friedliches Miteinander.

Das kommt nun von einem, bei dem ab etwa 135° aus der Heckschwebeposition der Füllstand der Unterhose steigt und die Knie immer weicher werden.

Michael

#27

Verfasst: 20.02.2008 11:34:30
von burgman
Das kommt nun von einem, bei dem ab etwa 135° aus der Heckschwebeposition der Füllstand der Unterhose steigt und die Knie immer weicher werden.
Bild

#28

Verfasst: 20.02.2008 11:40:00
von lumi
Ls4 hat geschrieben:welcher echte Heli kann denn Bitte Rückenflug?
Bo105 und Tiger u.Ä können nen Looping oder kurzzeitig auf den Rücken, aber alles nur mit Fahrt. Ne Flip oder Rückenschweben ist nicht drin

Gruß Tim
Konnte das Video leider nicht wiederfinden.

was ich für unsere Scale Freunde gefunden habe:

Wigald Boning Promi Wette http://www.youtube.com/watch?v=ytYGnr0N2Vg

Kunstflug: http://www.youtube.com/watch?v=cxdDFXS4 ... re=related

Raab in Gefahr: http://www.youtube.com/watch?v=VduY2Uwd ... re=related

Gute Unterhaltung

Wendy

#29

Verfasst: 20.02.2008 11:44:46
von mic1209
Ich für meine Person habe großen Respekt vor den Leuten, die sich in stundenlangen Trainingsflügen und in tagelanger SIM-Arbeit die ganzen Figuren für dieses "Gezappel" beigebracht haben und wahrscheinlich auch viele Stunden und tausende von Euro investiert haben, um einen RC-Heli so zu beherrschen.

So sehe ich es auch, ich habe größten Respekt davor, wie die Piloten den Heli beherrschen. Aber anschauen mag ich es mir nicht, Videos wo nur 3D gezeigt wird, schaue ich mir nicht an.

#30

Verfasst: 20.02.2008 11:51:02
von ER Corvulus
*senf*
die ganzen Rückenfluggeschichten von manntragend sind durch die bank mit recht grossem Höhenverlust verbunden.
_Ich_ kenne keinen manntragenden, heli mit negativ Pitch.

Finde die diskussion eher "amüsant" - jeder wie er mag - Graupner-Pult, Mode2 mit dem Daumen auf den Knüppeln eine Kobra im Flip ;)

Grüsse Wolfgang