Temparaturüberwachung für Lipo Heizkoffer

Benutzeravatar
humpl
Beiträge: 186
Registriert: 03.11.2007 11:51:02

#16

Beitrag von humpl »

humpl hat geschrieben:so Link ist aktualisiert!
Link: ist weg :P
Lüfter war auch schon geplant!
Ich kann ja von 50W auf 150W zuschaltbar machen, damit ich meinen Koffer iim kalten offen stehen lassen kann, und mir zugleich die finger Wärme xD
Wieso ließt niemand meine :P
Zuletzt geändert von humpl am 20.02.2008 21:36:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#17

Beitrag von Gerry_ »

Weil dein Link immer noch nicht funktioniert? *gg*
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#18

Beitrag von mic1209 »

Jetzt ist Seite 2 auch noch "kontaminiert" :(
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
humpl
Beiträge: 186
Registriert: 03.11.2007 11:51:02

#19

Beitrag von humpl »

oh man, bei mir funktioniert er schon.

Ja das ist das Prachtstück. Preis finde ich sehr gut!
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=532894

dekontaminierung abgeschlossen^^
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#20

Beitrag von Gerry_ »

humpl hat geschrieben:Ja das ist das Prachtstück. Preis finde ich sehr gut!
Das hatte ich mir auch schon gedacht.

Kann man durch die Elemente durchpusten, oder sind die Dinger "dicht" ?
Falls durchlässig, könnte man ja von unten nen Lüfter drunterbauen und in Version 2 oder später das ganze per PPM leistungsregeln ;)
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
humpl
Beiträge: 186
Registriert: 03.11.2007 11:51:02

#21

Beitrag von humpl »

was ist PPM?
Ja über eine Leistungsregelung mache ich mir noch gedanken! mir fällt nocht nichts brauchbares ein!

Den Lüfter baue ich auf jeden Fall ein!

Wie das Teil genau aussieht kann ich erst morgen sagen! kann dann auch Bilder machen!
Gruß Mathias

Mein Hangar:

TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154

Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#22

Beitrag von mic1209 »

dekontaminierung abgeschlossen^^

Danke ;)
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Crizz »

hm....... also 150W am Ziggianzünder dürfte Rauchsignale geben - es sei denn die Sicherung fliegt bei Zeiten, das sind gute 12,5 A +/- die Dinger ham ja auch bisl Toleranz.

Mußt nur im Winter aufpassen das du dir damit nicht die Autobatterie beim fliegen zu arg entleerst - sonst kannste dir mit den verbliebenen Lipos gleich mal ne Einweg-Starthilfe geben ;)

Ich würde da auf jeden Flal noch was an Zusatzschaltung bastel. 150 W zum anheizen, okay. Aber nach ereichen der Solltemperatur reichen dir 50 W LOCKER zum nachheizen aus. Mein Köfferchen hat 36 W Heizleistung, und ich denke nach dem aufheizen könnte ich auch gut auf 24 W runtergehn - wird nur dann wieder mehr gefordert wenn er mal offen war und die Warmluft raus ist.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
humpl
Beiträge: 186
Registriert: 03.11.2007 11:51:02

#24

Beitrag von humpl »

Also es ist ja auch so, das diese Heizelemente zudem PTC verhalten haben, d.h. das sie bei erreichen der betriebstemperatur weniger Strom ziehen!

Sind also selbstregelnd, und vermutlich bräuchte man nichtmal ne regelung!
Gruß Mathias

Mein Hangar:

TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154

Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von Crizz »

Er meint PWM ( Pulse-Width-Modulation / Pulsweitenregulierung zur Leistungskontrolle ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
humpl
Beiträge: 186
Registriert: 03.11.2007 11:51:02

#26

Beitrag von humpl »

Pulsweitenmodulation wird bei DC schwierig :P
bzw. zu aufwändig! (vorerst)

ich bin schon so gespannt wie das Teil heizt und was es so an Strom zieht :oops:

Moorgen kommts :D
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#27

Beitrag von 3d »

Is das net bisl heftig ?
wart mal ab bis er einen heizkoffer für fepos baut.

1kW ahoi :lol:

und während dem flug werden im koffer noch kekse gebacken.
:mrgreen:
TDR
Benutzeravatar
humpl
Beiträge: 186
Registriert: 03.11.2007 11:51:02

#28

Beitrag von humpl »

mhm kekse aufm flugplatz backen *gute idee*
Gruß Mathias

Mein Hangar:

TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154

Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#29

Beitrag von frankyfly »

:lol: nein Lipo Koffer mit Webasto-Heizung oder gleich mit eigenem APU, Macht genug Strom für den Lader, genug Wärme für die Lipos und genug Krach für 6 Helis! ;) :) :)
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#30

Beitrag von BerndFfm »

Ich heize mit so ner Heizfolie 36 Watt und komme bei "Vollgas" auf 45 Grad im Koffer. Koffer ist normal gross und mit 1 - 2 cm Schaum isoliert.

Reicht doch

Denk dran dass bei so großer Hitze da auch mal Teile drankommen können wie Kabel oder Akkus oder so.

Das Dingens was Du Dir ausgesucht hast hat 200 Grad auf der Oberfläche !!!

Mein Zigi-Anzünder-Adapter hat ne 16 A Sicherung. Also soviel sollte so ein Anzünder schon hergeben.

Hab übrigens gestern im Aldi Grabbeltisch 4 Handwärmer á 50 Cent mitgenommen, so kann ich die Akkus nun auch wärmen wenn ich zu Fuß auf meine Wiese gehe.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“