Logs von meinem Motor im 450er Rex

Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#16

Beitrag von Timmey »

Basti flieg mal bitte mit 100 100 100 Gasgerade oder von mir aus 100 95 100 aber so ist das ja was die Drehzahlen angeht wirklich nicht analysierbar.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#17

Beitrag von Basti 205 »

Hey nicht schlecht :)
100 75 72 75 100
was heisst noch krasser?
Bei meinem rumgehampel und dem ständigen auf und ab hätte keine Gaskurve die Drehzahl gehalten.

Hab heute versucht ein Paar Logs mit 14er Ritzel zu fliegen, Gaskurve 100 60 100. Die Drehzahl ist bei Vollpitch von 3000 auf 3100 gestiegen :)
Dummer weise sind die Logs nicht wirklich brauchbar, ein fitzel zu viel Wind und falsche Übersetzung :(
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#18

Beitrag von Basti 205 »

bei 100 100 100 platz mir der Rex bestimmt
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#19

Beitrag von Timmey »

awa da platzt nichts aber du brauchst natürlich ein kleineres Ritzel als im Log. mit 100 75 72 75 100 kann man doch nicht fliegen. Auch bei dieser Kurve ist bei dir im Steigflug die Drehzahl noch gestiegen (ich hab mir den Log mal etwas vergrößert angeschaut :-)
Also ich würde wirklich vorschlagen kleineres Ritzel rein und dann mit 100 95 100 und 100 flat mal testen. Ich glaube nicht das da großeartig was einbricht, der Motor scheint wirklich einiges an Power zu haben.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#20

Beitrag von Basti 205 »

Das Log war mit einem 13er Ritzel.
Mit einem 12er Ritzel wird der Motor mit 90% Govmode warm, er überdreht nur sinnlos. Mit einem 12er Ritzel hält er nur die 2800 rpm bei 13% Pitch.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#21

Beitrag von Timmey »

Dann mach 12 und 100% FLAT. Das geht schon ;-)
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#22

Beitrag von Basti 205 »

Wie geht schon, dann läuft der Motor gerade mal auf 50% seiner Maximalleistung. Mit dem 12er Ritzel zieht er max. 40A und läuft in einem beschissenen Wirkungsgrad.
Ich werd mir einen 80er Jazz kaufen.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#23

Beitrag von Timmey »

Ok dann kauf erstmal den JAZZ.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#24

Beitrag von Ls4 »

ich denke dass dies nicht wirklich repräsentativ ist.
der Wirkungsgrad beieinem solchen Setup sinkt enorm. vermutlich exponentiell mit Drehzahl und Pitch.
Ich denke viel mehr als ein Scorpion 8 macht wenig sinn. Für einen so kleinen Heli muss ein Jazz 40 einfach reichen, alles andere ist irgendwo sinnlos und wenn dann nur zum ausloten der möglichkeiten.

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#25

Beitrag von Basti 205 »

Mein Reden.
Es gibt aber halt immer welche die nach noch mehr Leistung schreien, die müssen dann halt mit einem schlechteren Wirkungsgrad beim Schweben leben.
Aber lieber einen schlechten Wirkungsgrad beim Schweben als bei Vollgas, da wird im 50/50 mix letztendlich weniger Energie verbraten.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#26

Beitrag von Ls4 »

Basti 205 hat geschrieben:Mein Reden.
Es gibt aber halt immer welche die nach noch mehr Leistung schreien, die müssen dann halt mit einem schlechteren Wirkungsgrad beim Schweben leben.
Aber lieber einen schlechten Wirkungsgrad beim Schweben als bei Vollgas, da wird im 50/50 mix letztendlich weniger Energie verbraten.
Hi,

ganz so hab ichs nicht gemeint.
Du sprichst hier ja vom Motorwirkungsgrad, ich meine aber den Wirkungsgrad vom kompletten Antrieb. Durch mehr Drehzahl und Pitch produziert man auch mehr widerstand. Mit der Geschwindigkeit steigt der Widerstand im Quadrat. Mit dem Pitch vermutlich exponentiell. Wenn man nun die Drehzahl ins unendlich und den Pitch ins unendliche schraubt hat man im Endeffekt nur eins.
minimale Verbesserungen, die man sich mit extrem kurzer Akkulebensdauer und extremer Belastung des kompletten Antriebsstranges.

Fraglich ist wieviel sich lohnt. ich denke doch, dass 3000/11 doch wirklich genug sein sollte. Wenn man eine Scorpion oder so auf dieses einstellt, dann sollte der auch nicht mehr strom brauchen als andere, dafür die Drehzahl aber schön konstant halten :)

die hohen Drehzahlen und Pitchwerte lesen sich immer so toll. Dann kommt das raunen wenn man die Ströme sieht, aber keiner stellt mal wirklich pitch und drehzahl nebeneinander in einem Diagramm zusammen mit dem Wirkungsgrad dar!
Das wäre mal eine super Sachen, da würde es manchen sicher vergehen :)
Ich kann auch nicht wirklich glauben, dass sich oberhalb von 11 Grad der Autrieb noch maßgeblich verbessert. Irgendwann reißt die Strömung an der Oberseite nämlich einfach schon hinter de Nasenleiste ab

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#27

Beitrag von Timmey »

Sobald mein 14er Revco da ist teste ich 3100RPM mit 11 und mit 12 Grad Pitch. Kann mir schon vorstellen, das da in den Peaks 4 bis 5A Unterschied ist.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#28

Beitrag von Basti 205 »

Ls4 hat geschrieben:Ich kann auch nicht wirklich glauben, dass sich oberhalb von 11 Grad der Autrieb noch maßgeblich verbessert.
Den Uterschied zwischen 11 und 13° merkt man deutlich in der Steigleistung, nur leider noch deutlicher im Srom :)
Timmey hat geschrieben:Sobald mein 14er Revco da ist teste ich 3100RPM mit 11 und mit 12 Grad Pitch. Kann mir schon vorstellen, das da in den Peaks 4 bis 5A Unterschied ist.
Wenn nichgt sogar noch mehr.

Wenn ich mit meinen Leistungsexperimenten durch bin werde ich zu gunsten der Agilität immer noch mit 2800-3000rpm unterwegs sein aber man kann sich ja mit dem Pitchknüppel beherschen. Ist halt immer schön wenn man weis das man Reserven hat, (dann erkennen die Zuschauer die Verknüppler nämlich nicht mehr an den Drehzahleinbrüchen :lol: )
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#29

Beitrag von Basti 205 »

Nächster interessanter Log ist mehr oder weniger durch Zufall entstanden :oops:
Wollte einen Steigflug mit 100 Flatkurve aufnehmen.
Hab dazu in einer Flugphase die Gaskurve auf 100 Flat gestellt.
Da ich die Flugphase sonnst nicht nutze war sie noch auf 11° begrenzt. Das hab ich erst gesehen als ich mich über die unterschiedlichen Ströme der zwei Steigflüge gewundert habe.
Nach dem Steigen hat mich der Mut verlassen mit der Flatkurve wieder zu sinken und hab auf 100 75 100 umgeschaltet die auf 13° Pitch eingestellt war.
Mit der habe ich dann noch einen Steigflug gemacht.
Jetzt hat man einen schönen Beweis wie der Strom bei nur 2° mehr Pitch zu nimmt :)

Nachtrag:
11° Pitch max. 11,2m/s
13° Pitch max. 13,6m/s
So mit währe die Diskusion von heute Mittag geklärt :)
Dateianhänge
Gaskurve 100 100 100 und 100 75 100.gif
Gaskurve 100 100 100 und 100 75 100.gif (44.23 KiB) 199 mal betrachtet
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#30

Beitrag von Timmey »

Nicht schlecht, wobei Stellermode ist scheisse. Kauf endlich nen JAZZ. 55iger reicht, der 80iger wiegt dann schon wieder ne Ecke mehr.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“