MC 12 und WK-G011
#16
Ich bin mir sicher, dass ich einen Denkfehler habe, denn sonst würds ja gehen.
Das mit dem Servo hab ich versucht.
Nur mit dem Kippschalter springt der Servo in zwei Positionen, die ich über TRV ADJ an der Steuerung einstellen kann.
Was ich bissher noch nicht erreicht habe ist die LED an Gyro, die den AVCS Modus anzeigt.
Laut Anleitung befindet sich der Gyro im Normalmodus und ich kann auch die entsprechende Reaktion erkennen, wenn ich den Gyro drehe.
Soll ich zur Sicherheit ein neues Modell im Sender anlegen um alle Mischer und Einstellungen für das Heck auszuschließen?
Das mit dem Servo hab ich versucht.
Nur mit dem Kippschalter springt der Servo in zwei Positionen, die ich über TRV ADJ an der Steuerung einstellen kann.
Was ich bissher noch nicht erreicht habe ist die LED an Gyro, die den AVCS Modus anzeigt.
Laut Anleitung befindet sich der Gyro im Normalmodus und ich kann auch die entsprechende Reaktion erkennen, wenn ich den Gyro drehe.
Soll ich zur Sicherheit ein neues Modell im Sender anlegen um alle Mischer und Einstellungen für das Heck auszuschließen?
Gruß Dominik
Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#17
m.e. 2 denkfehler:
Gier braucht der gyro Mitte die du am Gier einstellen musst (Subtrim/trim wasauchimmer)
sense: hier ist -100 bis 0 empfindlichkeit im Normal und 0 bis +100 Empfindlichkeit im HH-Modus - da musst gaarnix rechen. "festwert" von -40% ist eben 40% Normal und "festwert" von +50% ist eben 50% auf HH. Die müsstest mit dem kippschalter auf dem 7er kanal gut hinbekommen.
Der 11er braucht beim anstöpseln keine feste Vorgabe (wie der 401), er hat eine feste Mitte auf Gier und kann deshalb auch im Normalmodus initialisieren.
Grüsse Wolfgang
Grüsse Wolfgang
Gier braucht der gyro Mitte die du am Gier einstellen musst (Subtrim/trim wasauchimmer)
sense: hier ist -100 bis 0 empfindlichkeit im Normal und 0 bis +100 Empfindlichkeit im HH-Modus - da musst gaarnix rechen. "festwert" von -40% ist eben 40% Normal und "festwert" von +50% ist eben 50% auf HH. Die müsstest mit dem kippschalter auf dem 7er kanal gut hinbekommen.
Der 11er braucht beim anstöpseln keine feste Vorgabe (wie der 401), er hat eine feste Mitte auf Gier und kann deshalb auch im Normalmodus initialisieren.
Grüsse Wolfgang
Grüsse Wolfgang
#18
Danke für all eure Tips.
ich glaub solangsam komme ich wenigstens in einem Punkt vorwärts.
Ich hab ein neues Modell im Sender angelegt und den Kippschalter auf den freien Kanal 7 gelegt.
Das hat funktioniert.
Bei Kippschalter Aus kann ich mit TRV ADJ die Empfindlichkeit für den normalen Modus regeln.
0% = keine Kreiselwirkung
100% = heftige Kreiselwirkung.
Bei Kippschalter Ein geht die LED an und ich bin im AVCS Modus.
Ich bin jetzt dabei, nach und nach das alte Program im neuen Model zu programieren. Mal sehen ob irgendwo die Kreiselfunktion aussteigt.
Leider haben alle Versuche, den Kippschalter aus Kanal 1 zu legen, nicht geklappt.
Egal wie ich die Mischer einstelle, es kommt nichts auf Kanal 1 an.
(Test mit Servo)
Also läuft es wohl auf den zappeligen R700 raus
Auf jeden Fall schonmal Danke für euren Beistand und Rat !
ich glaub solangsam komme ich wenigstens in einem Punkt vorwärts.
Ich hab ein neues Modell im Sender angelegt und den Kippschalter auf den freien Kanal 7 gelegt.
Das hat funktioniert.
Bei Kippschalter Aus kann ich mit TRV ADJ die Empfindlichkeit für den normalen Modus regeln.
0% = keine Kreiselwirkung
100% = heftige Kreiselwirkung.
Bei Kippschalter Ein geht die LED an und ich bin im AVCS Modus.
Ich bin jetzt dabei, nach und nach das alte Program im neuen Model zu programieren. Mal sehen ob irgendwo die Kreiselfunktion aussteigt.
Leider haben alle Versuche, den Kippschalter aus Kanal 1 zu legen, nicht geklappt.
Egal wie ich die Mischer einstelle, es kommt nichts auf Kanal 1 an.
(Test mit Servo)
Also läuft es wohl auf den zappeligen R700 raus

Auf jeden Fall schonmal Danke für euren Beistand und Rat !
Gruß Dominik
Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
#19
also mein R700 funzt super...vtl. stimmt was mit den Zuleitungen nicht, die Spannung zu schwach oder der R700 hat nen Wackler
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
#20
Meiner ist da leider etwas anders.
Ich hab ihn schon ganz hinten im Heck und die Antenne nach hinten weg.
Trotzdem zucken vor allem die Servos der Taumelscheibe.
Nicht viel, aber hörbar.
Vieleicht brauch ich einen DSL8.
Die Programierung ist soweit durch.
Ich hab keine Ahnung, warum es im ersten Modelspeicher nicht geklappt hat.
Danke nochmal an alle, die mich in die richtige Richtung geschubst haben !!!
Ich hab ihn schon ganz hinten im Heck und die Antenne nach hinten weg.
Trotzdem zucken vor allem die Servos der Taumelscheibe.
Nicht viel, aber hörbar.
Vieleicht brauch ich einen DSL8.
Die Programierung ist soweit durch.
Ich hab keine Ahnung, warum es im ersten Modelspeicher nicht geklappt hat.
Danke nochmal an alle, die mich in die richtige Richtung geschubst haben !!!
Gruß Dominik
Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
#21
von wegen kanal 1 benutzen: bist du schonmal soweit, dass kanal 1 sich nicht bewegt, wenn du pitch änderst? Die Gasvorwahlen etc. lässt du unverändert... Und dann einen mischer B71 mit +100%. Dann müsste der Schalter an Kanal 7 den Ausgang Kanal 1 beeinflussen...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
#22
Hi Rexer.
Das Zittern der Servos könnte auch an der hohen BEC-Spannung vom 35X liegen. Ich hatte mal so ein Verhalten bei bestimmten Servos, als ich versucht habe mit 5 Zellen als Empfänger-Akku zu fliegen. Mach mal bitte folgenden Versuch: Vom Regler das rote Kabel aus dem Stecker ziehen und isolieren. Das geht recht einfach, wenn man mit einer Nadel oder so die Sperrklinke, die den Kontakt sichert vorsichtig aufbiegt. Dann kann man den Kontakt aus dem Stecker herausziehen. Als nächstes mal nen 4-zelligen Empfängerakku anschließen. Wenn dann die Sevos nicht mehr zittern, dann liegt es vermutlich an der BEC-Spannung. Dann würde ich mal Versuche mit Limitern machen. Auf keinen Fall würde ich mit den zuckenden Servos versuchen zu fliegen. Das kann böse ins Auge gehen (wörtlich zu nehmen).
Das Zittern der Servos könnte auch an der hohen BEC-Spannung vom 35X liegen. Ich hatte mal so ein Verhalten bei bestimmten Servos, als ich versucht habe mit 5 Zellen als Empfänger-Akku zu fliegen. Mach mal bitte folgenden Versuch: Vom Regler das rote Kabel aus dem Stecker ziehen und isolieren. Das geht recht einfach, wenn man mit einer Nadel oder so die Sperrklinke, die den Kontakt sichert vorsichtig aufbiegt. Dann kann man den Kontakt aus dem Stecker herausziehen. Als nächstes mal nen 4-zelligen Empfängerakku anschließen. Wenn dann die Sevos nicht mehr zittern, dann liegt es vermutlich an der BEC-Spannung. Dann würde ich mal Versuche mit Limitern machen. Auf keinen Fall würde ich mit den zuckenden Servos versuchen zu fliegen. Das kann böse ins Auge gehen (wörtlich zu nehmen).
#23
Zwei interssante Ansätze, die sogleich versucht wurden.
Kanal 1 bekomme ich nur ruhig, wenn ich per TRV ADJ den Weg auf 0% reduziere. Da scheint dann auch kein Mischer mehr was zu bewegen.
Bevor ich den Weg auf 0% gesetzt habe, hat sogar der Kreisel verstanden, was ich von ihm wollte. Allerdings habe ich ihn dann mit Pitch wieder verwirrt.
Zur seperaten Stromversorgung.
Auch das hab ich versucht.
Ich höre zwar die Servos noch zwitschern, jedoch kann ich kein Zittern mehr erkennen.
Da werd ich wohl noch einen zusätzlichen Akku einbauen.
Kanal 1 bekomme ich nur ruhig, wenn ich per TRV ADJ den Weg auf 0% reduziere. Da scheint dann auch kein Mischer mehr was zu bewegen.
Bevor ich den Weg auf 0% gesetzt habe, hat sogar der Kreisel verstanden, was ich von ihm wollte. Allerdings habe ich ihn dann mit Pitch wieder verwirrt.
Zur seperaten Stromversorgung.
Auch das hab ich versucht.
Ich höre zwar die Servos noch zwitschern, jedoch kann ich kein Zittern mehr erkennen.
Da werd ich wohl noch einen zusätzlichen Akku einbauen.
Gruß Dominik
Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
#24
Ok, wenn du travek adjust auf 0 setzt dann bewegt sich freilich nichts mehr. Egal wie du mischt, weil traveladjust ist quasi die letzte instanz.
Probier mal ob du Kanal 1 ruhig bekommst, wenn du travel-adjust auf +-100 lässt, und den Mischer A11 auf -100% setzt. Dann sollte Kanal 1 ruhig stehen bleiben. Und wenn er das tut, kannst du Mischer B71 auf 100% machen. Dann soltest du mit Schalter 7 Kanal 1 beeinflussen. Und wenn das klappt kannst du mit traveladjust die Prozentwerte so einstellen, wie der Gyro das braucht.
Was mir grad noch einfällt: Wenn du den Gyro auf 1 hast, musst du den Autorotationsschalter deaktivieren, weil der geht auch auf Kanal 1.
Und was mir noch einfällt: du bist auf Mode 2 oder? Sonst haut das mit dem Mischer A11 nicht hin, und man müsste einen anderen nehmen...
Probier mal ob du Kanal 1 ruhig bekommst, wenn du travel-adjust auf +-100 lässt, und den Mischer A11 auf -100% setzt. Dann sollte Kanal 1 ruhig stehen bleiben. Und wenn er das tut, kannst du Mischer B71 auf 100% machen. Dann soltest du mit Schalter 7 Kanal 1 beeinflussen. Und wenn das klappt kannst du mit traveladjust die Prozentwerte so einstellen, wie der Gyro das braucht.
Was mir grad noch einfällt: Wenn du den Gyro auf 1 hast, musst du den Autorotationsschalter deaktivieren, weil der geht auch auf Kanal 1.
Und was mir noch einfällt: du bist auf Mode 2 oder? Sonst haut das mit dem Mischer A11 nicht hin, und man müsste einen anderen nehmen...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
#25
Genial !
auch das hat geklappt !
Damit wären meine beiden Fragen geklärt - ihr seid super
Soll ich für die Nachwelt das Setup hier komplett beschreiben oder wird vermutlich eh keiner mehr mit einer MC 12 sowas versuchen?
auch das hat geklappt !
Damit wären meine beiden Fragen geklärt - ihr seid super

Soll ich für die Nachwelt das Setup hier komplett beschreiben oder wird vermutlich eh keiner mehr mit einer MC 12 sowas versuchen?
Gruß Dominik
Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
#26
ich glaub, das kannste dir sparen^^ ich hab meine MC 12 ja schon fertig eingestellt...dürfte nicht mehr viele Leute geben, die die benutzen
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
#27
Vieleicht noch eine letzte Frage zur Funktion des Kreisels:
Ich hab jetzt doch mal das Poti reingelötet und auch das klappt.
Wenn ich das Poti ganz nach links drehe, dann ist der Kreisel im Normal Modus und sehr emfindlich, gegen Mittelstellung wir er immer unemfindlicher. Dann schaltet er in den AVCS Modus (LED geht an) und wenn ich weiter nach rechts drehe wird auch dort die Empfindlichkeit immer stärker.
Ist das die Funktion, die der Kreisel haben soll?
Verzeiht die Frage, aber ich hatte bissher keinen HH Kreisel.
Ich hab jetzt doch mal das Poti reingelötet und auch das klappt.
Wenn ich das Poti ganz nach links drehe, dann ist der Kreisel im Normal Modus und sehr emfindlich, gegen Mittelstellung wir er immer unemfindlicher. Dann schaltet er in den AVCS Modus (LED geht an) und wenn ich weiter nach rechts drehe wird auch dort die Empfindlichkeit immer stärker.
Ist das die Funktion, die der Kreisel haben soll?
Verzeiht die Frage, aber ich hatte bissher keinen HH Kreisel.
Gruß Dominik
Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#29
Jetzt hat endlich das Wetter mal mitgespielt und ich konnte alles ausprobieren und einstellen.
Ich hab den Gyro auf möglichst "unsensiblen" Normalmodus gestellt und dann solange den Servo verschoben, bis der Heli ohne wegdrehen abgehoben hat.
Leider ist das Poti recht sensibel.
In der 12 Uhr Position ist die "unsensibelste" Stellung.
Sobald ich im Normalmodus weniger als ca. 11 Uhr habe, fängt er an zu pendeln, das selbe im HH Modus oberhalb von 13 Uhr.
Der gesamte Drehbereich könnte von 7 Uhr bis 17 Uhr sein.
An der Steuerung hab ich noch volle 100% für den Heckkanal.
Wär das jetzt ein Servo, würd ich ein kürzeres Horn montieren.
Was kann ich beim Gyro machen?
Im Übrigen hab ich dummerweisse die kurzen Paddelstang drin.
Die T-Rex ist jetzt extrem giftig (für mein Empfinden)
Ich dachte, er wird damit träger ?
Ich hab den Gyro auf möglichst "unsensiblen" Normalmodus gestellt und dann solange den Servo verschoben, bis der Heli ohne wegdrehen abgehoben hat.
Leider ist das Poti recht sensibel.
In der 12 Uhr Position ist die "unsensibelste" Stellung.
Sobald ich im Normalmodus weniger als ca. 11 Uhr habe, fängt er an zu pendeln, das selbe im HH Modus oberhalb von 13 Uhr.
Der gesamte Drehbereich könnte von 7 Uhr bis 17 Uhr sein.
An der Steuerung hab ich noch volle 100% für den Heckkanal.
Wär das jetzt ein Servo, würd ich ein kürzeres Horn montieren.
Was kann ich beim Gyro machen?
Im Übrigen hab ich dummerweisse die kurzen Paddelstang drin.
Die T-Rex ist jetzt extrem giftig (für mein Empfinden)
Ich dachte, er wird damit träger ?
Gruß Dominik
Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
#30
Heute neuer Versuch:
Das Heck ist selbst bei minimalster Einstellung extrem giftig.
Keinste Bewegungen am Knüppel werden mit Piruetten belohnt.
Die Drehrichtung des Servos passt.
Grundschub nach rechts, bei Steuerbefehl nach rechts, mehr Schub am
Heckrotor.
Auch der Gry sollte stimmen.
Wenn ich den T-Rex nach links drehe, vergrößert sich der Heckschub.
Hat mir jemand Tips?
Das Heck ist selbst bei minimalster Einstellung extrem giftig.
Keinste Bewegungen am Knüppel werden mit Piruetten belohnt.
Die Drehrichtung des Servos passt.
Grundschub nach rechts, bei Steuerbefehl nach rechts, mehr Schub am
Heckrotor.
Auch der Gry sollte stimmen.
Wenn ich den T-Rex nach links drehe, vergrößert sich der Heckschub.
Hat mir jemand Tips?
Gruß Dominik
Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310