FX-18 TS=H2, Pitch und Roll -> gelöst!

Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#16

Beitrag von wiggal »

Hallo,

also der Hinweis von max19852404 hat den entscheidenden Erfolg gebracht.

1.) musste ich Kanal 1 umpolen -> dann hat Pitch schon mal funktioniert
2.) musste ich den Wert im TS Menü von +50 auf -50% ändern dann hat auch Roll richtig rum getan.

Wer lesen kann ist also klar im Vorteil.

Ganz vielen Dank nochmal!

Grüße,

Wiggal

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von echo.zulu »

Hi Rexer.
Eine Möglichkeit ist der falsche Steuermode oder ein falsch herum angestecktes Knüppelaggregat im Sender. Bitte zuerst einmal eine Standardbelegung im Sender testen. Dazu einen neuen Modellspeicher wählen und den Steuermode einstellen. Taumelscheibe als H1. Dann müssen das Nick- und das Rollservo nur von ihrem jeweiligen Steuerknüppel beeinflusst werden. Je nach Einstellung der Gaskurve reagiert auf den Pitchknüppel das Pitchservo und evtl. zusätzlich das Gasservo. Wenn das alles stimmt, dann den für den Heli passenden Taumelscheibentyp einstellen.

An sonsten kann man auch ganz pragmatisch an die Sachen rangehen:

Wenn der Knüppelmode stimmt, dann einfach mal beobachten, welches Servo was tut:

Beim Steuern von Roll dürfen sich nur 2 Servos bewegen, das dritte Servo ist dann schon mal das Nickservo. Als nächstes betrachtet man immer nur ein Servo und probiert Nick, Roll und Pitch aus. Wenn alle drei Funktionen bei diesem Servo falsch herum laufen, dann wird dieses Servo im Sender umgepolt. Sollten nur eine oder zwei Funktionen falsch sein, dann wird die Steuerfunktion im Taumelscheiben-Mischer umgepolt. Wenn man so der Reihe nach die Servos durchgeht, kommt man 100% zu der richtigen Steueranordnung.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von tracer »

Es freut mich, dass es nun geht, aber irgendetwas muss Du "unterwegs" noch geändert haben, Deine Lösung erklärt nicht, warum es zu Interaktionen von Pitch und Roll kam.
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#19

Beitrag von wiggal »

Hi Micha,

es gab wohl keine Interaktion. Einer der beiden Rollservos war falsch rum gepolt. Wenn ich also Pitch hoch oder runter geknüppelt habe, hat einer der Servos nach oben und der zweite nach unten gehebelt. Da sieht dann in der Realität so aus, als ob man den Rollknüppel nach rechts oder links drückt.

Und beim Rollknüppel war es quasi die gleiche Ursache. Einer der Servos war falsch gepolt. Also wenn ich den Knüppel nach rechts bewege geht der eine Servo (korrekterweise) nach unten und der zweite Servo (fälschlicherweise) ebenfalls nach unten womit das optisch wiederum so aussieht, als wenn ich Pitch nach unten geben würde.

War also 100% falsch von mir interpretiert. Wäre ich alleine nie drauf gekommen...

Viele Grüße,

Wiggal

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Antworten

Zurück zu „Sender“