FX-18 TS=H2, Pitch und Roll -> gelöst!

Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#1 FX-18 TS=H2, Pitch und Roll -> gelöst!

Beitrag von wiggal »

Hallo,

nachdem der Motor nun läuft (Siehe ECO 8 Thread) gleich noch ein Problem mit der TS Steuerung...

Habe bei der FX-18 das TS Modell H2 eingestellt.

Folgendes Verhalten:
- Heck Knüppel (Kanal 4) -> Heckrotor pitch -> passt
- Nick Knüppel (Kanal 2) -> Nick Servo -> passt
- Pitch Knüppel (Kanal 3) -> TS macht Roll rechts/links
- Roll Knüppel (Kanal 1 und Kanal 6) -> TS macht Pitch positiv/negativ

Die Knüppelbelegungen von Pitch/Roll sind also vertauscht.

Wenn ich im Empfänger aber die Servostecker vom Regler (Kanal 3) und
von einem der Rollservos (Kanal 1) tausche und den Akku anstecke, dann fezt der Motor gleich volle Kanne los. (mir blieb fast das Herz stehen...)

Habe ich irgendwo einen Denkfehler???

Vielen Dank und viele Grüße,

Wiggal
Zuletzt geändert von wiggal am 04.03.2008 14:52:41, insgesamt 1-mal geändert.

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#2

Beitrag von wiggal »

*vormschlafengehnnochmalhochschieb*

Gut' Nacht :-)

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#3

Beitrag von Mambalax »

da kann man dir eigentlich nicht viel helfen, weil wenn Pitch und Roll gemixt ist, dann haut irgendwas grundsätzliches nicht hin...tausch nochmal 1 und 3 und lass den Regler erstmal abgestöpselt (oder kontrollier die Gasgerade auf dem Knüppel -> vtl. ist die permanent auf nem bestimmten Wert oder du hast versehentlich den Schalter für Motor ein umgelegt)
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#4

Beitrag von wiggal »

Hi,

es ist keine Gasgerade programmiert -> Gasvorwahl 1/2.
Motorschalter ein/aus wird über die Gasvorwahl gesteuert.
Die Servos tun prinzipiell das richtige, leider halt beim falschen Knüppel...

Ich dachte das wäre sicherlich irgendein bekanntes FX-18 Phänomen.
Is wohl leider nicht so...

Danke & Grüße,

Wiggal

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#5

Beitrag von TREX65 »

hast du den richtigen Mode 1,2,3,4 eingestellt????
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#6

Beitrag von -andi- »

Sers!
- Nick Knüppel (Kanal 2) -> Nick Servo -> passt
Nur das Nick servo? Bei Nick nach vorne müssen die beiden Roll servos nach unten, und der Nick Servo nach oben gehn..

Ich hatte so was ähnliches auch mal - lag darann das ich die Servos falsch an den Empfänger gesteckt hatte / servorichtungen falsch geproggt hatte.

versuch mal wie Mambalax geschrieben hat die TS Servos durchtauchen, und die Servorichtungen anpassen. Auch die Kanalzuordnung is wichtig!

Welchen Empfänger hast du?

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Doc Tom »

Roll ist Kanal 2
Nick ist Kanal 3
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

Nick ist Kanal 3
Auf 3 ist gas bei Futaba.
Die Servos kommen auf 1,2 und 6.

4 und 5 ist Heck/Gyro.

edit: typos, und:Wie Micha geschrieben hat, den Mode überprüfen!
Der ist bei der FX18 Modellspeicher bezogen.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#9

Beitrag von TREX65 »

also bei der FX18 ist Gas immer auf Kanal 3 am Empfänger!! habe die Anleitung auf dem Tisch liegen. jetzt kommt es darauf an, wo sich die Servos befinden!! H2 bedeutet:Empfänger:1 = Rollservo links, 6= Rollservo rechts und 2= Nickservo HINTEN in Flugrichtung gesehen!! Es ist aber auch möglich das H4 zu nehmen, ist eigentlich für 4 Servos in 90° vorgesehen.

Fang am besten mit einem neuen Modell an auf eiem Freien Speicherplatz. Erst den Knüppelmode den du fliegen möchtest (1,2,3,4) einstellen, dann den Taumelscheibentyp!!!! Die Servos nach der Anleitung am Empfänger anschließen( Seite 41 die Tabelle oben!!!!) Dann schauen ob die Servos bei Pitch das richtige tuen!!!!!!!!!! Und erst nur bei Pitch!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#10

Beitrag von Mambalax »

aber es gibt keinen Mode, der den Pitch und Rollknüppel tauscht...es ist wohl eher ein Fehler beim Anschließen der Servos passiert...
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von Doc Tom »

ok :shock: , sorry. Nick ist Steuerfunktion 3, da verstehe ich nicht warum der Empfängerausgang anders ist. Ok Danke für den Hinweis.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#12

Beitrag von TREX65 »

Stimmt Mambalax, ist für Anfänger schnell passiert das da was verwurschtelt wird. Darum alles noch mal von vorne auf einem freien Platz in der Grundeinstellung der Funke!! Alles andere verwirrt nur....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#13

Beitrag von TREX65 »

Wie sind denn die Servos bei dem Eco angeordnet?? Habsch nur drüber gelästert und noch nie einen genau befingert....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#14

Beitrag von Max85 »

Hi!

hatte ich auch das problem aber bei H3, da steht nach den Taumelscheibentyp im Manual auf der nächsten seite ganz oben links:
Bei TaumelscheibenTyp H2 H4... etwas interesantes drinn!
Weis nicht genau mehr was aber du musst glaub ich Nick auf einen - wert stellen, wennst nicht funzt schau ich dir heute abend nach!!!

MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#15

Beitrag von wiggal »

Hi,

bzgl. des Mode's müsste dieser passen. Habe den Modellspeicher meines Rex kopiert und der ist korrekt eingestellt. Habe hier dann lediglich den Taumelscheibentyp geändert vom Rex (H1) auf den Eco 8 (H2).

H2 sagt linker Rollservo auf 1, rechter Rollservo auf 6 und hinterer Nickservo (in Fahrtrichtung) auf 2. So sind die Servos auf dem Heli angeordnet und auch im Empfänger eingesteckt.

Der Hinweis oben auf der Folgeseite (Vielen Dank, hatte ich tatsächlich noch nicht gesehen) sagt:
Besonderheiten bei Typen H2, HR-3 und H4:
Durch die Vermischung der TSfunktionen ist eine Funktionsumpolung der gemischten Kanäle erforderlich. Werde das mal durchexerzieren, denke aber nicht, dass man damit die Knüppelfunktionen vertauschen kann...

Danke schon mal für die vielen Hinweise...

Grüße,

Wiggal

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Antworten

Zurück zu „Sender“