Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 13.03.2008 16:13:35
von Crizz
Kraeuterbutter hat geschrieben:lad sie halt wirklich nur bis 4,1Volt
dann fehlen dir halt gut 10% Kapazität
Bei solchen Aussagen wunder ich mich nicht, das viele Packs keine 50 Zyklen überleben. Ich sag jetzt mal das der Lipo dann ca. 90 % seiner Kapazität hat, wenn er gerade die 4,2 V erreicht hat. Schon was vom CCCV - Ladeverfahren gehört ? Ansonsten mal in der Technik-Ecke nachlesen, ich spar mir das hier.

Ferner sterben die meisten Lipos nicht am fehlenden Balancing sondern am überladen oder an zu hohen Strombelastungen. Selbst Enerland hat in der aktuellen FMT eingeräumt das seine Polyquest XQ - Lipos nach 50 Zyklen platt sind, wenn man sie bis 25 C belastet.

Von daher sind beim Lipo wichtig :

- Wenn Zellendrift, auf jeden Fall balancen - damit keine Zelle überladen werden kann

- Die C-Rate hoch genug wählen, damit der Lipo nicht am Limit betrieben wird - denn sonst kann man auch 40 % drinnlassen und der Lipo verreckt, bevor er 50 Zyklen runter hat.

Es ist die Vielzahl der Kleinigkeiten, die sich bei den Dingern schnell negativ summiert. Und da gerade die neuen H5 sehr oft hohe Zelldifferenzen bei Auslieferung haben würde ich persönlich das Risiko nicht eingehen, ohne Balancer zu laden - es sei denn man lädt jede Zelle einzeln, und das mit nem wirklich präzisen Netzteil ( Spannung auf genau 4,2 V einstellbar und regelbare Strombegrenzung ).

Mal eben 250.- Ocken für nen Akku hinblättern ist schon nicht lustig, und wenn er lange halten soll muß man überlegen, ob es die Ungeduld wirklich wert ist, die Lebensdauer dadurch zu riskieren.

Und zu guter letzt : wie man´s macht, ob man´s macht - das muß jeder für sich entscheiden. Ich denke nur man sollte eben auf mögliche Risiken hinweisen, bevor man "Power On" schaltet.

#17

Verfasst: 13.03.2008 23:26:36
von 3d
wenn due etwas Gedult halt kannst du auch jede Zelle einzeln (nacheinander) laden
nein kann ich nicht.
mein lader kann erst ab 2s

tja, dann werde ich noch eine woche warten müssen :cry:

#18

Verfasst: 15.03.2008 18:58:26
von 3d
ich hab die zellen jetzt durchgemessen.
alle auf 3,82 außer eine :(
die hat 3,79

ist das noch ok?

#19

Verfasst: 15.03.2008 19:48:25
von 3d
hallo?
lipoexperten?

(ich bin sonst nicht so ungeduldig :oops: )

#20

Verfasst: 15.03.2008 19:50:19
von Crizz
nee, die mit 3,79 kannste wegschmeißen......

Natürlich is das okay, du Flachlandsurfer - das sind 3/100 V , das bringt dir den Akku net um. Ein Billigbalancer macht sich bei der Differenz oft schon keine Arbeit mehr mit. Bei 0,1 V mußte dir dann schon eher Gedanken machen, also don´t panic ;)

#21

Verfasst: 15.03.2008 19:57:08
von 3d
ahhh schön :)
ich hatte da was im kopf mit 0,03V daß es schon viel wäre.
ich mein das kam sogar von dir.

was meinst du mit "Flachlandsurfer"?
wir haben hier auch berge.
zwei stück :wink:
http://de.wikipedia.org/wiki/Plytenberg
:wink:

#22

Verfasst: 15.03.2008 20:03:38
von Crizz
Ja, und die sind deiner Frau, ich weiß.... Spaß beiseite, ein frischer Akku ist keine Referenz, meine H5 hatten alle beide bei den ersten beiden Zyklen erheblichen Drift, danach waren die auf 0,01 zusammen. Denke mal das hängt immer auch mit dem Equipment zusammen, mit Übergangswiderständen, etc. pp. - gib dem Akku mal 2 oder 3 Zyklen und laden mit Balancing, dann dürfte sich das einspielen.