Kupplungsglocke regelrecht abgesägt

Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#16

Beitrag von bastiuscha »

du kiteboa....ich habe meine startwellenlager noch nie gewechselt...
das wäre mal eine massname ;)
bestellst du orginal TT lager, oder anderer hersteller?
wie wechselst du die lager? gibts da ne "easy fix" möglichkeit,
oder muss man tatsächlich, die komplette hütte, samt servo vorbau und
pitchbrücke demontieren?

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#17

Beitrag von Doc Tom »

Hallo Gerhard,

hatte ein Fliegerkollege auch vor 3 Wochen, da ist allerdings alles oberhalb der Glocke (Tuningkupplung ;-) ) abgeschehrt. Ich tippe auf minderwertiges Material. Wenn das wegbleiben soll, kauf Dir einen Hirobo :-) :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#18

Beitrag von Eisi »

Hallo Tom,
Doc Tom hat geschrieben: Wenn das wegbleiben soll, kauf Dir einen Hirobo :-) :-)
Der wäre ja eigentlich auch mein Favorit gewesen. Ich habe lang überlegt ob Hirobo (Sceadu) oder 50er Rappi. Die Entscheidung fiel deshalb zu Gunsten des Rappi aus, weil es hier wesentlich mehr Händler gibt, die den im Sortiment haben. Ergo ist es auch leichter Ersatzteile dafür zu bekommen - und die braucht man manchmal :oops: . Das war der einzige Grund, warum ich 'nen Raptor gekauft habe. Gut - ich bin nicht wirklich unglücklich damit. Er fliegt super und macht Spaß ohne Ende. Ich wollte nur nicht einfach die Kupplungsglocke wechseln ohne einen evtl. vorhandenen Fehler zu beseitigen und das selbe Spielchen vielleicht mal so in gut 20 m Höhe oder bei Vollgas erneut haben.... Dann ging's vermutlich nicht mehr mit Schaden 0,0 Euro (außer der Kupplungsglocke ab) :roll:
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#19

Beitrag von Doc Tom »

Die Rappen fliegen ja auch gut. Leider sind manche Teile etwas weniger wertig. Je höher er ausgeht um so besser für die Autorot :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#20

Beitrag von Eisi »

Doc Tom hat geschrieben:Je höher er ausgeht um so besser für die Autorot :-)
Ja, wenn man sie beherrscht......... :( :oops: :wink:
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#21

Beitrag von Doc Tom »

tja, dem ist wohl so ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#22

Beitrag von bastiuscha »

Doc Tom hat geschrieben:Die Rappen fliegen ja auch gut. Leider sind manche Teile etwas weniger wertig. Je höher er ausgeht um so besser für die Autorot :-)

das klingt ja fies :wink:
also meine kupplung war noch nie kaputt und ich hatte auch noch
sonst kein verschleiss teil :) (nach über 2 jahren)

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#23

Beitrag von Doc Tom »

@Basti Das war nicht böse gemeint :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
ecocopter
Beiträge: 1
Registriert: 25.02.2008 23:08:34

#24

Beitrag von ecocopter »

Hallo EISi !!
Mal noch ein Tipp bezüglich Deiner zersägten Kupplung, könnte es sein ,daß das Ritzel welches ja fix in die Kupplungsklocke eingeschraubt ist, oben im Lagersitz nicht saugend gehalten hat, sondern im Innenring des Lagers ausgeschliffen worden ist ? dadurch ergibt sich namlich auch eine wackelige Kupplungsglocke (solltest du an der Ritzelwelle erkennen können, ist dann silbrig eingeschliffen ) daher beim Zusammenbau Ritzel im Lager immer leicht einkleben.
m.f.g. ERIC
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#25

Beitrag von bastiuscha »

Doc Tom hat geschrieben:@Basti Das war nicht böse gemeint :-)
weiss ich doch :)
nur... wenn ich nach meinen erfahrungen geh, sind die weniger wertigen
teiles des rappis, aber nicht wirklich verschleissstärker als andere...
vieleicht habe ich auch einfach glück....


mfg
Basti :)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“