Seite 2 von 4

#16

Verfasst: 16.03.2008 15:46:39
von tracer
Hmmm... iss eins dieser Röhrchen die du in jedem Drachen-/Bastelladen kaufen kannst in 1m Länge. Könnte auch CFK/GFK sein... bin jetzt nicht so sicher...
Ah, das ist ein ganz normales Kunststoffröhchen.

[duck]
Durch Carbon geht nur Graupner iFS mit 868 MHz ..
[/duck]

#17

Verfasst: 16.03.2008 15:47:15
von helihopper
Ich sags ja auch ungerne.

Aber die Antennenverlegung ist definitiv unproduktiv.
Ich tippe schlicht auf Störungen, oder Failsave vom Empfänger.

Antennenkabel nie durch Kohlefaser, oder Metall legen. Auch nicht mit CFK in Berührung bringen.



Cu

Harald

#18

Verfasst: 16.03.2008 15:51:24
von helihopper
tracer hat geschrieben: Ah, das ist ein ganz normales Kunststoffröhchen.

...
Hi,

aber nur auf der einen Seite. Auf der gegenüberliegenden Seite scheint es CFK zu sein.



Cu

Harald

#19

Verfasst: 16.03.2008 15:55:43
von tracer
aber nur auf der einen Seite. Auf der gegenüberliegenden Seite scheint es CFK zu sein.
Ah, hatte nur das eine Foto angeschaut.
Ja, das mit dem Rohr ist nix.

#20

Verfasst: 16.03.2008 15:56:01
von Saberhagen
Chris_D hat geschrieben:Befrei mal die Antenne von der CFK Abschirmung und kontrolliere mal, ob Deine Nickanlenkstange bei allen Pitchstellungen frei läuft. Wenn Du da nicht mit dem Dremel an der Führung warst, dürfte die anschlagen.
Ich werde mal den Empfänger tauschen ( hab noch einen RX7-Synth IPD hier liegen) und werde mal sämtliche Kabel neu verlegen...

Falls es DAS wirklich sein sollte, fress ich ´nen Besen... müssten dann nämlich nicht ALLE servos irgendwie probleme machen?

Die Nickanlenkstange läuft frei, hab alle Wege bei Dual-Rate auf 45% da schlägt nix an. :wink:

#21

Verfasst: 16.03.2008 16:07:37
von Chris_D
Saberhagen hat geschrieben:
Die Nickanlenkstange läuft frei, hab alle Wege bei Dual-Rate auf 45% da schlägt nix an. :wink:
Stell aber sicher, daß das für alle Fluzustände gleich eingestellt ist. Nicht das er bei Idle Up dann den doppelten Weg fährt und doch hängenbleibt. (Ist mir auch schon passiert.... :oops: )

#22

Verfasst: 16.03.2008 16:10:54
von Helix
Hallo Mike,

ich würde nicht alles auf einmal erledigen, sondern Schritt für Schritt vorgehen. Ich gehe wie meine "Vorschreiber" davon aus, dass die Störungen in erster Linie auf die Antennenverlegung zurückzuführen ist. Diese hast Du an der Heckrohrabstützung (vermutlich CFK) befestigt, dann durch ein vermutlich Bowdenzugrohr gefädelt und am Ende wieder durch ein CFK-Rohr. Damit hast Du einen großen Teil der Antenne vom Empfang abgeschirmt.

Also zunächst mal Antenne wieder raus aus allen Röhrchen und ab vom Heckrohrgestänge. Dann besorgst Du Dir Bowdenzugrohr und verlegst es im U-Bogen so wie Du es schon gemacht hast. Den U-Bogen vor dem Regler solltest Du aber weiter nach vorne verlegen oder das Rohr generell tiefer anbringen. Die Strecke vom Empfänger zum Rohranfang überbrückst Du mit einem Stück Kraftstoffschlauch. Den kannst Du zur Zugentlastung mit einem Kabelbinder am Chassis befestigen. Das restliche Stück (etwa 10cm oder auch etwas mehr) der Antenne lässt Du einfach aus dem Röhrchen heraushängen.

Wenn das nicht hilft, kannst Du immer noch den Empfänger tauschen und Deine weitere Verdrahtung ändern.

Gruß Dieter

#23

Verfasst: 16.03.2008 16:18:34
von schöli
Hi Mike,

hast schon mal die Kugellager getauscht? Also die von der Hauptrotorwelle, von der Heckrotorwelle und evtl die vom Heckabtrieb? Das wars nämlich bei mir...

Grüßle
Schöli

#24

Verfasst: 16.03.2008 16:23:28
von snowboarder
Fliegst Du immer an der selben Stelle ? Dann könnten es auch Störungen von aussen sein. Z.b. nen Kernspintomograph im Keller vom Nachbarn oder so was in der Art..

#25

Verfasst: 16.03.2008 16:43:07
von Saberhagen
snowboarder hat geschrieben:Fliegst Du immer an der selben Stelle ? Dann könnten es auch Störungen von aussen sein. Z.b. nen Kernspintomograph im Keller vom Nachbarn oder so was in der Art..
mehr oder weniger... bei mir hier in der Tiefgarage. Allerdings war das Zucken draussen auf dem Feld, weit ab von Strommasten etc. auf vorhanden.

Kugellager hab ich an der HeRo welle bereits getausch. HRW und Heckabtrieb noch nicht

#26

Verfasst: 16.03.2008 16:45:15
von Richard
tausch mal den Motor aus Probeweise, lass die Antenne runter hängen und probier nochmal ...Empfänger seitlich aussen montieren guckt net so tolle aus aber bis dato hatte ich an dieser position nie Probleme...




Gruß
Richard

#27

Verfasst: 16.03.2008 16:53:20
von snowboarder
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube ich hab mal irgendwo was von Problemen mit dem Heck gelesen (keine Ahnung ob T-Rex oder sonst ein Heli), da wars das vordere Zahnrad beim Heckriemen (also das am HZR, das hintere hast ja eh schon gewechselt). Da rutschte das Ritzel ab und an auf der Welle durch. Wie gesagt, kann mich nur dunkel dran erinnern.

Ansonsten hast ja fast alles durch ausser Motor- u. Empfängertausch..

#28

Verfasst: 16.03.2008 17:01:28
von Exxtreme
Ich tippe auf einen defekten Gy401, hatte ich schon 2mal, zuckt zeitweise, ich bin anfangs auch von einer störung ausgegangen weils oft im gleichem Flugraum vorkam, eventuell auch nur wegen der gleichen steuerbewegung in dem bereich... wer weiss.
der Gy 401 hatte nach ein paar flügen aber dann ganz den Geist aufgegeben somit war der fehler schnell gefunden.
An störungen würd ich nicht glauben da nur ein kanal zuckt.

Kreisel mal runternehemen und herumdrehen und gucken ob ab und an diese Zucker am heckservo auftreten.

#29

Verfasst: 16.03.2008 17:25:02
von Saberhagen
So. Komme gerade vom Testen nach Empfänger tausch und neuer Antennenverlegungn in einem durchsichtigen Bowdenzugrohr.

Ja was soll ich sagen.... -> Keine Veränderung an der Gesamtsituation.

Nächster Schritt, ich tausche mit viel aufwand jetzt mal die Kugellager der HRW.

Und als letztes bleibt nur der GY über. :cry:


Edit: Hmmm.. iss schwarze schmiere an der HRW ein Zeichen für defekte Lager?

#30

Verfasst: 16.03.2008 18:16:38
von Agrumi
Und als letztes bleibt nur der GY über.
hi mike,

da du den GY von mir hast,kannst du einen defekt ausschließen......der ist ok und hat nix.

ich mach dir nen vorschlag:

komm einfach kommende woche oder am WE bei mir vorbei und wir tauschen mal den GY,Motor,Jazz usw. gegen komponenten aus meinem Rex/Zoom aus. :P

wäre doch gelacht wenn wir das nicht finden!!!!! :x