ad Eco8:
obwohls noch keine Erfahrungsberichte gibt:
ich würd mal die Augen beim Logo400 aufhalten..
da kostet der Bausatz ~200 Euro (gleich viel wie ein Eco8 Royal)
mit dem Unterschied: der hält auch wilde Flugmanöver aus im Gegensatz zu den Ecos
(siehe dieses Video, ist allerdings V-Stabi verbaut:
http://www.ollis-campingsite.de/video/logo400-web.wmv )
klar: am Anfang wird so keiner Flieger...
aber schaut mal ins Ikarus-Forum..
irgendwann kommen die Leute auf Ideen mit dem Eco8 Kunstflug zu machen, die Drehzahl raufzuschrauben
-> PENG
wieder aufbauen...
-> PENG
ich glaub fürs Geld kriegt man beim Logo einfach mehr Gegenwert
z.b. die recht anfällige Plastik-Taumelscheibe beim Eco8
--> beim Logo400 ist bereits die Halb-Alu-Taumelscheibe dabei, die kriegt man ned so schnell klein
z.b. der fehlende Freilauf beim Eco8
--> beim Logo400 ist der dabei
z.b. die fehlenden Drucklager wenn man mit höheren Drehzahlen fliegen will beim Eco8
--> beim Logo400 sind die dabei
z.b. Chassis, beim Eco8 wabbelig und empfindlich
--> beim Logo400 steif und robuster
usw. usf.
Schattenseite beim Logo400: all die Features führen zu einem (deutlich) höhren Helikampfgewicht..
Flugzeit wird man sicher nicht so viel schaffen wie beim Eco8
ich glaub überhaupt, dass der Eco8 der Heli ist, der einem die längste Flugzeit bieten kann
sobald man aber an Kunstflug denkt: spart euch das Geld, kauft gleich einen anderen Heli
(und ich glaube auch, die Zeiten sind heute vorbei (mitunter wegen Simulatoren), wo man 2 Jahre Heckschwebt, 3 weitere Jahre Rundflug macht, und dann vielleicht sich den ersten Looping traut...
das geht heute alles in ein paar Wochen/Monaten -> wär ja blöd wennst im Sommer schon wieder nen neuen Heli brauchst, weil der Eco8 nicht mehr reicht)