Heckservo ?

Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#16

Beitrag von Henk »

Nimm das HS 5082, kommt zwar erst im Juli raus, aber für 26€ nen Digitales HS 82 is wahrslich günstig
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#17

Beitrag von bvtom »

Stanilo hat geschrieben:Wenn's danach geht,bräuchte man ja nie ein Digi Servo,schnelle
Analog gibt es ja auch?
Ist ja nicht nur die Geschwindigkeit sondern auch die Auflösung bzw.Stellgenauigkeit.
Kann doch nicht sein,das man mit Hitec(20-25 Euro Klasse),und dann
nur noch ab 60-70 Euro Aufwärts was brauchbares findet?
Kraft kostet Geld, Geschwindigkeit ebenso und Digital sowiso
Ich suche da weiter,am Rex werkelt zb ein Thunder Tiger,schnell,gut und Billig,was sonst auch kaum jemand Fliegt,weil zu Billig.
Im MT hab ich auch die 1016 bzw das 0915 drin.
Die sind auch ganz gut - bis auf die Getriebe
Sträube mich da,für ein Servo soviel Geld Auszugeben(60-70-80 und mehr).
Ich auch - wobei ich bezweifle dass ein schnelleres Heckservo am ECO so viel bringt. Das kann ich nicht belegen da mein Skill dazu nicht reicht aber der ECO ist nun mal kein Turngerät. Vorerst bleibt bei mir das HS81 am Heck vom ECO ich sehe da für mich keine Veranlassung zu wechseln.
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Stanilo

#18

Beitrag von Stanilo »

Hallo
aber der ECO ist nun mal kein Turngerät
Doch,warum nicht!
Von vorne bis hinten getunt,da lohnt kein gutes Servo?

Ist ja keine Rede von,ein Scal Eco mit nem Teuren Servo Auszurüsten?
Habe Minimum 13 Grad vollpitch,die an 4s auch Brutal Durchgezogen
werden,minimum 1730 am Kopf,wenn ich wieder ein Anfall Bekomme,

können es auch 1900 sein,bzw eingestellt werden.
Das Hitec 81 ist zu langsamm,habe da alle Einstellungen durch!

Naja,suchen,oder viel Ausgeben,so is das.
Winke Harry
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#19

Beitrag von ER Corvulus »

Stanilo hat geschrieben:Hallo
Wolfgang:Wie,wat und wo?
Jedenfalls sind die Original Blätter drauf,CFK Heck,Alu Blatthalter,halt das
Normale Tuning :mrgreen:

Winke Harry
na, das:
http://www.rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=8654 sind die Plaste vom Lipolöy/Acrobat?/gensmantel die gehen.

Im anhang die CFKs, die bei mir nicht gingen.

Grüsse Wolfgang
Dateianhänge
CfkHeRo.JPG
CfkHeRo.JPG (28.33 KiB) 566 mal betrachtet
Stanilo

#20

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Wolfgang:Klar kann ich Testen!
Aber warum solls bei mir Funzen,und bei dir nicht?

CFk Heck haste doch,Alu Blatthalter usw,im Grunde das komplett gleiche
Heck.
Denke,nur der Unterschied von Drehzahl usw?
Winke Harry
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Kraeuterbutter »

Hallo
##### Zitat: ‹ markieren ›
##### aber der ECO ist nun mal kein Turngerät

Doch,warum nicht!
naja.. Eco8 und Turngerät -> eher ein schlechtes bzw. teures (fürs das was er kann)

however: wie ich schon im anderen Thread gesagt habe:
wennst rumturnen willst, schnell rückwärtsfliegen willst, dann brauchst:

1.) Heckabstrebung
2.) nen vernünftiges Servo (warum nicht das digi-Servo das beim GY401 standardmässig dabei ist ?)
3.) vernünftige Heckblätter


ad 1.) nen Heckrohr das "arbeitet" in der Aufnahme wird ned präzise zu fliegen sein

ad 2.) du kannst irgendein 25 Euro servo reinbauen, und dich freuen dasst was gespart hast..
und nach 100-150 Flügen ists hin
ich würde gleich ein gutes Servo einbauen, dass den GY401 aus ausreizen kann... die Futabas S9253, ... sind für Verbrenner gemacht (ein Vereinskollege fliegt es in einem 1,8m Benzin-Trainer !),
somit wird es am Eco8-Heck nicht wirklich gefordert, Vibrationen wie im Verbrenner gibts auch ned und es hält viele hundert Flüge !
im Endeffekt bist billiger dran wie wennst da 2 Billig-Servos kaufen musst (die auch noch nie die gleiche Leistung im Flug bringen)

ad 3.) raus mit den Alu-Heckblatthaltern...
wie schon gesagt wurde: die HEckblätter von Lipoly/AcrobatSE sind besser wie die Ikarus-Löfeln..
wennst da was gutes tun willst: nimmst aber auch die nicht, sondern die neuen CFK-Paddel vom AcrobatSE
die gehen besser wie die Plastik-Dinger (wurden extra deshalb entwickelt, weil die Plastik-Dinger mit GY401+S9253 das Heck beim Rückwärtsfliegen oder Steigen mit viel Pitch nicht halten konnten)
die CFK-Blätter aber auf jedenfall NICHT mit den unnötigen Alu-Blatthaltern kombinieren..
nimm die Delrin-Blatthalter von Plöchinger
sind besser, stabiler, steifer wie die Plastik von Ikarus und trotzdem dämpfen sie noch genug um die CFK-Blätter fliegbar zu machen



also: riskier es und investiere in ein vernünftiges Servo das lange hält und auch gut funktioniert
mit diesen 25 Euro-Dingern wirst ned glücklich, für Rundflug ok, aber sobalds an (schnelleren) Rückwärtsflug geht merkst den Unterschied
(und das willst du ja, sprichst ja vom Turnen mit dem Eco8)


(und in einem Jahr dann sprechen wir über den GY401 und warum der nix taugt und du einen GY611 brauchst (oder besser gleich AC-3X) :D ;) ;) )
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#22

Beitrag von ER Corvulus »

@Harry: weil leider beim Heck eben das eine beim einen funzt, beim andern nicht. Reichen schon bissle bessere Kugelgelenke oder weniger kippelnde schiebhülsen, Lager "besser" montiert oder sowas aus.

ist halt viel rumprobieren.

Grüsse Wolfgang
Stanilo

#23

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Wo gibt's die Teile wie CFK Paddel,Heckblatthalter Delrin usw?(Acrobat)

Würde gerne mal Schaun.
Winke Harry
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Kraeuterbutter »

VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Stanilo

#25

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Die Seite hatte ich auch Gefunden.
Stimmt das,Heckblatthalter H019- ca 9 Euro? (Delrin)
Die Paddel K021 ca 11 Euro,sind das die CFK?

Harry
Digi Servo 9257 ist Bestellt.
Antworten

Zurück zu „Ikarus“