Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 26.03.2008 22:40:20
von lloyd
Tueftler hat geschrieben:Und schon ist so ein kabel gelötet... fals Bedarf besteht ;)
Und hier ist auch mal meine JU :)
Hast du Stiftleisten und Platinen vorrätig ? :oops:

#17

Verfasst: 26.03.2008 22:43:44
von Tueftler
Hast du Stiftleisten und Platinen vorrätig ?
Na klaro, benutze ich nämlich bei den mikromodellen als Akku und motoranschluss :)

#18

Verfasst: 26.03.2008 22:46:30
von lloyd
Tueftler hat geschrieben:
Hast du Stiftleisten und Platinen vorrätig ?
Na klaro, benutze ich nämlich bei den mikromodellen als Akku und motoranschluss :)
Was verstehst du unter Mikromodellen ? :?:

#19

Verfasst: 26.03.2008 22:50:21
von Tueftler
Was verstehst du unter Mikromodellen ?
Alles wo nix größeres rein passt :)
RC-Modelle mit 30cm und so.....

#20

Verfasst: 26.03.2008 22:57:58
von lloyd
Aber halten deine Stiftleisten da den Strom von sechs HS-65 HB aus ? Also zumindest da wo das BEC angeschlossen ist? Weil sind ja ziemlich dünne Stecker.

#21

Verfasst: 26.03.2008 23:00:40
von Tueftler
Aber halten deine Stiftleisten da den Strom von sechs HS-65 HB aus ?
3 bis 4 Ampere sind kein Problem. Und das muss der Regler erst mal zur Verfügung stellen ;)
Du hast ja auch bei einem Flächemodell wie der Tante JU auch nicht so starke Kräfte auf den Servos wie z.B. bei nem 450er Rex.
Aber wieso sechs Servos?
Was hat die denn alles :shock:
Höhe, Seite, 2x Quer macht 4 Servos.... oder hat die noch Klappen?

#22

Verfasst: 26.03.2008 23:07:24
von lloyd
Jo ich mein der hätte da noch Klappen eingebaut. Überlege ich bei mir auch zu machen. Weil die Klappen sind da. Müssen nur angelenkt werden.

#23

Verfasst: 27.03.2008 08:17:15
von esha64
Moin zusammen,

ja, laut Bericht hat das Modell Brems-/Landeklappen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, brauche ich für die Reglersteuerung dann nur Masse und Signal, und einmal Plus für die RC-Versorgung?
Wieder was dazugelernt.
Jetzt muss ich nur noch meine bessere Hälfte überreden, das wir doch noch ein kleines Eckchen Platz für das Modell haben ;-)

Gruss
Stefan

#24

Verfasst: 27.03.2008 08:27:40
von Tueftler
Jetzt muss ich nur noch meine bessere Hälfte überreden, das wir doch noch ein kleines Eckchen Platz für das Modell haben
Und dann sagst mir Bescheid..... bekommst dann oben gezeigte Platine um die Regler anzusteuern von mir zugeschickt :)

#25

Verfasst: 27.03.2008 08:30:58
von tracer
Jetzt muss ich nur noch meine bessere Hälfte überreden, das wir doch noch ein kleines Eckchen Platz für das Modell haben
Und nen Platz zum Fliegen :(

Ich habe meine Cessna und meine Ju aus genau dem Grund abgegeben.

Ohne Asphalt ist da nichts mit Landen, und die Katzen fanden meine Exponate leider auch zu interessant :-(

#26

Verfasst: 27.03.2008 08:42:48
von Tueftler
Ich habe meine Cessna und meine Ju aus genau dem Grund abgegeben.

Ohne Asphalt ist da nichts mit Landen, und die Katzen fanden meine Exponate leider auch zu interessant
Fühlen sich aber wohl, haben einen Ehrenplatz als Deko an der Decke und waren das letzte mal an Ostersonntag in der Luft. Bodenstart/Landung von der Teerpiste. :)
Videos folgen! Werde ich mal machen wenn ich einen Kammeramann habe ;)

#27

Verfasst: 27.03.2008 08:54:54
von esha64
Daniel, Danke schon mal für das Angebot, werde zu gegebener Zeit drauf zurückkommen.
Ein Platz zum Fliegen wird sich dann schon finden lassen, denke ich

Gruss
Stefan

#28

Verfasst: 27.03.2008 08:57:20
von Tueftler
Ein Platz zum Fliegen wird sich dann schon finden lassen, denke ich
Bei Erkrath hat's ja genug geteerte Feldwege.
Neben der "Gerresheimer Landstraße" oder wie die heißt gibts ja genug Wiesen mit geeigneten Wegen :)

#29

Verfasst: 27.03.2008 09:00:16
von esha64
zur Not muss ich Schwimmer dranmachen und auf dem Unterbacher See starten und landen ;-)

Gruss
Stefan

#30

Verfasst: 27.03.2008 09:01:24
von Tueftler
und auf dem Unterbacher See starten und landen
oha..... dann vorsichtig landen :)
Den Weg beim DLRG hab ich aber auch recht gut geeignet im Hinterkopf :)
War da nur mal für ne Fastnachtsparty :P