


thrillhouse hat geschrieben:ich habe eine Flugphase zum Anlassen.
Da habe ich auf dem Pitchknüppel ein Gasgerade von 0 - 100 % in der Mittelstellung ist 0 Grad Pitch.
Die Vergaseröffnung ist dann auf 50 %.
Dann schalte ich auf eine andere Flugphase da ist dann immer noch 0 Grad Pitch und 50 % Vergaseröffnung.
Die Gaskurve ist dann 90 - 75 - 50 - 75 - 90 und -/+ 11 Grad Anstellwinkel.
In einer weiteren Flugphase aktiviere ich dann einen Drehzahlregler und habe damit 2000 Upm am Kopf.
Umschalten tue ich mit einen Schalter
Kurz:
Flugphase 1 -> anlassen (Vergaser und Pitch synchron) diese Phase ist nicht zum fliegen geeignet.
Flugphase 2 -> niedrige Drehzahl ohne Regler
Flugphase 3 -> hohe Drehzahl mit Regler
Was wäre denn eine gute Flugphaseneinstellung für das anlassen?thrillhouse hat geschrieben: Die Flugphase zum Anlassen ist nur nicht geeignet weil dort der Motor ausgehen würde wenn man in den negativen Pitchbereich kommt.
die Anlass Flugphase nur zum anlassen, wie ich es oben beschrieben hatte. Fliegen soll man damit aber nicht.Was wäre denn eine gute Flugphaseneinstellung für das anlassen?
Bei einem nicht betriebswarmen TT-Motor ist bei mir das Gas beim Starten 1/3 offen. Er stirbt auch sofort ab, wenn du auf Null oder knapp Null zurückgehst. Erst wenn er warm wird, funktioniert das.Und wie weit ist der Vergaser offen, damit der Motor sich starten lässt?