Seite 2 von 2

#16 DMFV

Verfasst: 07.04.2008 19:11:29
von indian.summer
Hallo Boris.

Soweit ich das verstanden habe ja. Die Zusatzversicherung, egal welche Form brauchst du, um außerhalb des Vereins zu fliegen. Sprich auf der Wiese hinter deinem Haus. Wie hoch du dich absichern willst, liegt an dir. Form 2-4.

Ich jedenfalls habe mich soeben bei DMFV versichert. Und zwar in der höchsten Form. Ich hoffe ja nie, das es dazu kommt, aber falls es zu einem Schaden, vielleicht auch noch unglücklicherweise zu einem Personenschaden kommen sollte, kann die Versicherungssumme gar nicht hoch genug sein.

Was mich auch überzeugt hat, ist die Tatsache das in einem Verein/Verband auch die politschen Intressen vertreten werden. Und das denke ich, ist auch eine Förderung wert.

Bedanke mich bei allen für die vielen Tipps.

Absturzfreie Saison für alle Piloten, naja oder die es erst lernen wollen wie ich. :lol: Grüße Oli genannt Bat

#17

Verfasst: 08.04.2008 16:51:58
von Boris-Moeller
Hallo Oli alias Bat,

dann werde ich das jetzt auch mal erledigen,
weil sicher ist sicher und die paar Euro tun bei diesem Hobby
sowieso nicht weh (wobei las mal überlegen dafur bekomme ich)

ne ist spass.

#18

Verfasst: 08.04.2008 17:02:16
von Ladidadi
Und beim DMFV bekommt man neben der Zeitschrift noch 5* 1,50 Euro Gutscheine für die Intermodellbau! :D

#19

Verfasst: 08.04.2008 17:22:06
von tracer
Nachtrag, Einzelmitgliedschaften werden jedoch auch ohne Vereinszugehörigkeit angeboten.
NUR ohne Verein :)

Sonst hast Du die Vereinsmitgliedschaft, und die Zusatzversicherung (bei uns Form III, 17 EUR/Anno).

Edit: Typo

#20 Re: Ie macht ihr das

Verfasst: 08.04.2008 21:27:40
von HIND
indian.summer hat geschrieben:Hab jetzt schon einige Infos, zwecks Versicherung DMO bzw vielleicht direkt bei Gerling (Haftplicht Exklusiv).
Hy, die Anderen haben schon alles geschrieben. Ich pers: bin bei DMO versichert.

Von den "handelsüblichen Versicherungen" lass die Hand von. Die saugen Dir das Blut aus.