Nasenschweben.......

Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von SPAWN »

Also Nasenschweben ist wirklich einfach, wenn man sich erst mal getraut hat!
Ich war strikter Heckschweber, bis ich mir den Reflex gekauft habe. 11 Tage Später war es dann soweit. ich bin rausgegangen und hab mir einfach gedacht... scheiss egal, wenn er fällt dann fällt er!
Also Heli gestartet und in 10-20m das Heck rum. Heli schaut mich an und wir haben uns auf anhieb verstanden :-)
An dem Tag hab ich meinen Heli über den PLatz gebrügelt wie noch nie. 8ten , Rundflug, Nase usw. Alles nur weil ich mit einem Scheissegal Denken nach draussen gegangen bin. und glaub mir so zu denken ist nicht einfach bei einem 1400 Euro Heli. Aber es bringt dich weiter! Frag mal Chris_D der hat mich 2 Wochen vor und nach dem Reflex fliegen sehen :-)

Also wie gesagt, rausgehen und die Dollars im Kopf zuhause lassen :-D

Schaffst du schon!

SPAWNI
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#17

Beitrag von Shadowman »

rausgehen und die Dollars im Kopf zuhause lassen
LOL...
Genau so habe ich vor wenigen Tagen meinen ersten Rundflug hinbekommen!!
Werde es dann mit dem Nasenschweben in ca. 5m mal probieren!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von tracer »

SPAWN hat geschrieben: Also wie gesagt, rausgehen und die Dollars im Kopf zuhause lassen :-D
Das mache ich immer.
Mental "schreibe ich das Geld ab", wenn ich auf OK im Shop klicke.

Ob die Teile dann heile im Regal sind, wacklig in der Luft, oder kaputt auf dem Boden macht dann keinen Unterschied mehr :)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#19

Beitrag von Chris_D »

tracer hat geschrieben:
SPAWN hat geschrieben: Also wie gesagt, rausgehen und die Dollars im Kopf zuhause lassen :-D
Das mache ich immer.
Mental "schreibe ich das Geld ab", wenn ich auf OK im Shop klicke.

Ob die Teile dann heile im Regal sind, wacklig in der Luft, oder kaputt auf dem Boden macht dann keinen Unterschied mehr :)
:D :D :D
Womit Du nicht ganz Unrecht hast :)

Gruss
Chris
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#20

Beitrag von Shadowman »

Jap, das ist wahr !!:D

Naja, ich werde es dann in den nächsten Tagen mal probieren mit Nase!!
Dückt mir die Daumen! :)
Benutzeravatar
Copilot
Beiträge: 147
Registriert: 21.10.2004 22:14:56
Wohnort: Fockendorf / Altenburg

#21

Beitrag von Copilot »

Hallo.
Ich habe da noch eine ganz unkonventionelle Weise.

Fliege nicht zu hoch. 2-3m reichen vollkommen aus. Und achte darauf, das Du genügend Power für den Notfall zur verfügung hast. Also nicht am Ende des Akkus rummeiern.

Fangen wir mal an.
Du schwebst mit dem Heli vor dir, Heck zu Dir, so hoch, daß Du genau beurteilen kannst, wann der Heli auf dich zu oder von Dir wegfliegt. Also leicht schräg über Dir. In Augenhöhe ist es schwierig zu erkennen, wenn der Heli fahrt aufnimmt. Jetzt schwebst Du seitlich neben Dir, so das Du den Heli von der Seite siehst. Dann drehst Du deine Füße so weit wie möglich 90 Grad zur Flugrichtung. Ich meine nicht zum Heli hin, sondern weg vom Heli. Das sieht ein bischen nach Verenkung aus, hilft aber ungemein deinem Kopf beim Steuern. Dabei drehst Du den Heli mit der Nase auf dich zu. Du wirst sehen, es ist ganz einfach mit der Steuerung. Du guckst jetzt praktich leicht über deine Schulter zum Heli.
Nach und nach nimmst Du mit wachsendem Selbstvertrauen deine Füße zurück in Normalstellung und dann drehst Du dich von mal zu mal ein Stück weiter in Richtung Heli. Bis Du dann Auge in Auge ihm gegenüberstehst.
Wenn etwas schiefgeht, brauchst Du am Anfang das Heck nur eine viertel Umdrehung zurückdrehen und dich deinem Hubi zuwenden. Das minimiert das Risiko. Dabei immer leicht Pitch geben und nach oben retten.

Wers nicht glaubt, sollte das mal ausprobieren. Es funktioniert deshalb, weil dein Gehirn weiß, in welche Richtung deine Füße zeigen. Das ist dann immer vorne.

Wer noch nicht Nasenschweben kann und einen Simulator besitzt sollte das mal ausprobieren. Ich würde mich mal über eure Meinung und Erfahrung dazu freuen.

Grüße Mike.
Grüße
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#22

Beitrag von Agrumi »

Wers nicht glaubt, sollte das mal ausprobieren.
hi mike,

wird morgen sofort am PC ausprobiert...bin gespannt. :roll:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#23

Beitrag von Shadowman »

Guter Tip! Danke!! :)
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Richard »

Hmm, also halb habe ich es kapiert aber ohne bilderchen schnal ich das in meinem Alter nicht mehr :D ;)...

ich hab auch alle lektionen mal auf tsipsi oder wie der heißt gelesen.. finde nicht schlecht was mich ein wneig stört ist das nasen schweben ziemlich spät erst kommt, bin der meinung das sollte nach schweben, seitenschweben, kommen, danach rundflug und dann achten..dann die kunstflug dingens...

bevor ich net den heli in allen grundfliegerischen dingen zu 99,8% beherrsche werde ich vorher nix machen was kunstflug ähnlich ist....aber ich denke auch das es einer so der andere so besser kapiert..ist wie mit dem Sex es passiert im Kopf ;) :D...

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Copilot
Beiträge: 147
Registriert: 21.10.2004 22:14:56
Wohnort: Fockendorf / Altenburg

#25

Beitrag von Copilot »

Ja, daß mit dem Fliegen lernen ist so eine Sache.
Da gibts verschiedene Wege. Ich finde, wenn man den Heli vor sich schweben kann, sollte man damit beginnen, den Heli vor sich her zu schweben und ihm hinterher zulaufen. Aber alles schön langsam. Dabei kann man auch ruhig über den ganzen Platz gassi gehen. Dabei lernt man den Heli von verschiedenen Seiten kennen und ist nicht starr auf eine Position beschränkt. Wenn man immer nur hinter dem Hubi steht, dauert es eine ganze Weile, bis man dann zum nächsten Schritt gelangt.
Wenn der Hubi in einer leichten Vorwärtsbewegung ist, fällt das Steuern bedeutend leichter.
Wenn man es behutsam angeht, kann man auch jederzeit den Heli absetzen und neue Kraft sammeln.

Aber das muß jeder für sich herausfinden, welches der beste Weg für ihn ist.

Grüße Mike.
Grüße
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#26

Beitrag von Shadowman »

OK, dann werde ich das so machen.....
Mal sehen, was rauskommt!!
David

#27

Beitrag von David »

Sagt mal ... wie lange habt ihr gebraucht bis ihr (real)
Nasenschweben konntet?
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von calli »

Ich habe 1 Jahr nur Heck und Achten gekonnt (jedes mal runtergefallen wenn ich mit Absicht oder ausversehen in die Nase kam...), dann den Reflex gekauft und konnte mit meinem Hummingbird nach 2 Wochen Reflex üben (immer so 30-60 Minuten am Tag "spielen") "plötzlich" auch IRL Nasenschweben ;-)
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
David

#29

Beitrag von David »

Hab ja auch Reflex aber verdammt viel Schiss wenn ichs
dann in real versuche :D
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#30

Beitrag von xxxheli »

Ich glaub das kommt auf jeden selber an.
Auf ein Sim geht´s auch schon relativ gut Rundflug Achten und Nase.
Gehe ich auf die Wiese flüstert mir der Heli folgendes ins Ohr
"Bleib hinter mir und schau wie schön ich schwebe oder möchtest du schon wieder den Tag
mit basteln versauen?" und der Geldbeutel ist natürlich auch auf Hubi´s Seite.
Was soll man da machen.
Nach einen Absturtz ist es um so schlimmer bis dann der Mut zurück kommt und auch ein Absturtz.
So was wirft einen ganz schön zurück.
Zuletzt geändert von xxxheli am 31.05.2005 16:07:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Antworten

Zurück zu „Ikarus“