3 Flugphasen ... worauf muss ich achten?!

mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von mike100s »

robin-1712 hat geschrieben:was mir noch nicht ganz klar ist ist, wie der jazz beim umschalten bzgl. sanftanlauf regelt....könntet ihr mir das ncoh sagen? dann währen glaub ich ertsmal die wichtigsten sachen geklärt
der Jazz macht das nicht. Der übernimmt die neue Drehzahlvorgabe direkt ohne Verzögerung.
Du musst das in der Fernsteuerung einstellen. Wo genau können dir sicher MX16s User sagen.
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#17

Beitrag von dynai »

also, hab den 40er jazz im 450er rex

ist der jazz erstmal angelaufen also in betrieb macht er drehzahländerungen recht zügig. beim umschalten "springt" er je nach knüpelstellung eben rauf oder runter.

Empfehlung beim umschalten der Flugphase von "Rundflug" auf "3D" den Heli auf "zug" halten, geht am besten im steigflug oder vorwärtsflug ;)
da sieht man dann diese häßliche hüpfen nicht.
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#18

Beitrag von robin-1712 »

der Jazz macht das nicht. Der übernimmt die neue Drehzahlvorgabe direkt ohne Verzögerung.
Du musst das in der Fernsteuerung einstellen. Wo genau können dir sicher MX16s User sagen.

ok dann hier die frage an alle mx-16 user ^^ danke an alle bis hierhin ;-)
Zuletzt geändert von robin-1712 am 07.04.2008 22:33:37, insgesamt 1-mal geändert.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von echo.zulu »

Ich weiß jetzt zwar nicht genau was Du meinst, aber der Jazz hat nur nen Sanftanlauf, wenn die Drehzahlvorgabe aus war. Wenn Du zwischen zwei Phasen umschaltest, dann regelt er entsprechend hoch oder runter. Wie schnell das geht weiß ich nicht, weil ich ja ne Umschaltzeit zwischen den Phasen programmiert habe.
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#20

Beitrag von robin-1712 »

Empfehlung beim umschalten der Flugphase von "Rundflug" auf "3D" den Heli auf "zug" halten, geht am besten im steigflug oder vorwärtsflug Wink
da sieht man dann diese häßliche hüpfen nicht.
ich habe jtz in beiden phasen deckungsgleiche pitchgeraden --> beim umschalten wird also NUR die drehzahl erhöht und nichts am akt. Pitch geändert, dh er wird nicht hüpfen.
so denke ich...ist das so richtig?!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#21

Beitrag von dynai »

hüpfen wird er trotzdem, mehr drehzahl bei gleichem anstellwinkel heißt mehr luft-durchsatz

der einzige punkt an dem die drehzahl egal ist ist bei 0° Pitch
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#22

Beitrag von robin-1712 »

ok aber dann lässt sich das hüpfen ja nicht vermeiden...

Dann wär jtz wohl alles klar...

VIELEN DANK an euch alle!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#23

Beitrag von Peter F. »

Holla ! Hab keine Benachrichtigung mehr bekommen...

Hier hüpft gar nix ! Wenn ich umschalte, von 2400 auf 2700, dann dauert
das ganze vielleicht ~ 3 Sekunden, und geht nicht schlagartig. Ich habe in
meinen Flugphasen einzig andere Drehzahlen programmiert, ohne sonstige
Änderungen an Pitch, oder ähnlichem. Obwohl die höhere Drehzahl auch für
mehr Auftrieb sorgen wird, wird dies (wohl automatisch) vom Piloten ausgeglichen,
ohne das es einem selbst direkt bewußt ist. Man darf sich das also nicht so
vorstellen, das beim umlegen des Schalters der Heli auf einmal 2 Meter höher
fliegt. Ein Regler mit Sanftanlauf vergißt das auch nicht bei Drehzahländerungen.

Nu aber gute Nacht euch allen. Bis Morgen. :-)
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#24

Beitrag von 3d »

aber dann lässt sich das hüpfen ja nicht vermeiden...
doch lässt sich vermeiden.
du musst nur mit dem pitchknpppel entsprechend nachsteuern.
:wink:

und keine angst, das geht recht sanft.
macht die funke selber :)
(ist quasi ein sanf-hochlauf und sanft-runterlauf)

schalt die gasvorwahlen um, und kuk dir am servomonitor an , wie schnell sich der gaswert ändert.
TDR
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#25

Beitrag von robin-1712 »

schalt die gasvorwahlen um, und kuk dir am servomonitor an , wie schnell sich der gaswert ändert.
sorry damit kann ich nicht viel anfangen....aber da ich im moment keinen RPM-Checker habe werde ich mich um die verschiedenen gaskurven kümmern dann verstehe ich das ja vllt von alleine...ansonsten frag ich nochmal ;-)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#26

Beitrag von 3d »

servomonitor kennst du nicht?
TDR
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#27

Beitrag von robin-1712 »

doch..also wenn das die servoübersicht ist wo man den weg etc begrenzen kann. aber wo soll sich denn da n gaswert ändern und was ist ne gasvorwahl?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#28

Beitrag von robin-1712 »

habe also heute den ersten schwebeversuch nach der umprogrammierung gemacht ... bzw. es versucht. erst war alles i.O. aber dann, als ich noch etwas mehr pitch gab, drehte das heck schnell nach rechts weg (als ob der kreisel ausgleichen würde, es war aber komplett windstill!), nur ca. 25°. ich dreh also zurück, ging etwas runter, wieder hoch, und diesmal drehte das heck mehr als 180°.
ich weiß nicht warum das heck dreht. die drehzahl ist genau wie vor der umprogrammierung, die heckkurve auch (immer 0°). habe eigentlich nichts umgestellt außer die schalter umbelegt und eine flugphase geaddet.

habt ihr ne idee?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Benutzeravatar
slucon
Beiträge: 567
Registriert: 26.01.2007 17:59:06
Wohnort: 15378 Hennickendorf
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von slucon »

Hi Robin,

was hast du denn für einen Kreisel drauf? Mit einem 401-er passiert sowas eigt. nicht :D Deinen Schilderungen nach zu urteilen, schafft es dein Kreisel einfach nicht, dem Drehmoment des Hauptrotors entgegen zu wirken...

Oder ist er nicht richtig justiert ?

Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#30

Beitrag von robin-1712 »

Oder ist er nicht richtig justiert ?
wie meinst du das?

habe den 240er drauf aber hatte das problem ja vorher nicht... und da ich bisher auch nichts an der drehzahl geändert habe wundert es mich etwas...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Antworten

Zurück zu „Sender“