#16
Verfasst: 15.05.2008 21:47:38
Bevor du hier nen Herzkranzgefäßkatharr bekommst : Jeder Lipo hat im Auslieferungszustand Drift ! Der eine mehr, der andere weniger. Selbst Kokam H5 sind nicht identisch, auch Polyquest XQ haben mitunter keine identischen Zellen.
Früher, in den Anfangszeiten der Lipos, wurde sehr sorgfältig von Hand selektiert und die Zellen nach SPannungslage der Lagerspannung nach der Fertigung sortiert und dann zu Packs konfektioniert. Dazu ist Menpower erforderlich, und das kostet nen Haufen Geld.
Ergo ist man im lauf der Zeit hergegangen, hat nichtmehr manuell selektiert und statt dessen den Lipos, da die Drift ohnehin früher oder später auftrat, einen Balanceranschluß spendiert - die ersten generationen kannten sowas nicht.
So, und wenn du den Pack nun erstmal mti 1C mit Balancing geladen hast, dann entladen und zum 2.ten oder 3.ten mal lädst wirst du feststellen, das der Balancer immer weniger zu tun haben wird, da die Zellen sich in gewissem Maß angleichen.
Ich hab schon von diversen Herstellern bis zu 20 Zellen Zellen auf einmal auf dem Tisch liegen gehabt und vor der Konfektionierung manuell ausgemessen / selektiert. Die Unterschiede gingen von 3, 48 bis 3,89 V. Und alle laufen noch.
Also erst testen und beobachten, dann lospoltern - nicht schon vorher voreilige Schlüsse ziehen, weil das Hintergrundwissen fehlt und man sich von irgendwas zu falschen Schlüssen animieren läßt
Früher, in den Anfangszeiten der Lipos, wurde sehr sorgfältig von Hand selektiert und die Zellen nach SPannungslage der Lagerspannung nach der Fertigung sortiert und dann zu Packs konfektioniert. Dazu ist Menpower erforderlich, und das kostet nen Haufen Geld.
Ergo ist man im lauf der Zeit hergegangen, hat nichtmehr manuell selektiert und statt dessen den Lipos, da die Drift ohnehin früher oder später auftrat, einen Balanceranschluß spendiert - die ersten generationen kannten sowas nicht.
So, und wenn du den Pack nun erstmal mti 1C mit Balancing geladen hast, dann entladen und zum 2.ten oder 3.ten mal lädst wirst du feststellen, das der Balancer immer weniger zu tun haben wird, da die Zellen sich in gewissem Maß angleichen.
Ich hab schon von diversen Herstellern bis zu 20 Zellen Zellen auf einmal auf dem Tisch liegen gehabt und vor der Konfektionierung manuell ausgemessen / selektiert. Die Unterschiede gingen von 3, 48 bis 3,89 V. Und alle laufen noch.
Also erst testen und beobachten, dann lospoltern - nicht schon vorher voreilige Schlüsse ziehen, weil das Hintergrundwissen fehlt und man sich von irgendwas zu falschen Schlüssen animieren läßt
