umstieg von FF-7 auf FF-9
#16
zur FF9:
Ist Latenzmäßig das langsamste von Markenherstellern was es gibt. Alles andere ist flinker unterwegs
Gruß Tim
Ist Latenzmäßig das langsamste von Markenherstellern was es gibt. Alles andere ist flinker unterwegs
Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte

#17
Und wenn Du den Unterschied im Flug merkst, schenk ich Dir meine FF9 

BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
#18
Moin,
Im Menü "TAUMEL" kann man die TS-Funktionen Roll, Nick und Pitch beeinflussen. (Vorgabe für die Funktionen: +50%)
Also ohne die jeweiligen Servos einzeln in ihrem Weg modifizieren zu müssen.
Hatte ich erst vor kurzem verwendet, um bei einem mini Titan die TS richtig zum Laufen zu kriegen.
Dazu hab' ich die Pitchfunktion invertiert, von +50 auf -50%.
Gruss,
Thilo
Aber sicher doch.hat die ff7 im helimix keinen prozentwert für den pitch?
Im Menü "TAUMEL" kann man die TS-Funktionen Roll, Nick und Pitch beeinflussen. (Vorgabe für die Funktionen: +50%)
Also ohne die jeweiligen Servos einzeln in ihrem Weg modifizieren zu müssen.
Hatte ich erst vor kurzem verwendet, um bei einem mini Titan die TS richtig zum Laufen zu kriegen.
Dazu hab' ich die Pitchfunktion invertiert, von +50 auf -50%.
Gruss,
Thilo
#19
hab das noch nicht gemerkt, weil ich keine geflogen habe, aber such mal im futaba t14 forum, da haben das einige Leute geschrieben, BEVOR gemessen wurde. Man kann das wohl schon merken!Kalle75 hat geschrieben:Und wenn Du den Unterschied im Flug merkst, schenk ich Dir meine FF9
Gruß TIm
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte

#20
Naja klar... aber dann ist man mit seinem Flugkönnen auf entsprechendem Niveau !Ls4 hat geschrieben:hab das noch nicht gemerkt, weil ich keine geflogen habe, aber such mal im futaba t14 forum, da haben das einige Leute geschrieben, BEVOR gemessen wurde. Man kann das wohl schon merken!Kalle75 hat geschrieben:Und wenn Du den Unterschied im Flug merkst, schenk ich Dir meine FF9
Gruß TIm
Denke die wenigsten (mich eingeschlossen) fangen im Nachnamen mit "Sz" oder "Jets" an...


BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
#21
Hallo Leute,
ich bin von der FX-18 auf die FF-9 umgestiegen und habe gemerkt, dass der Heli nun um Einiges direkter reagiert.
Hätte nicht gedacht dass sogar ich das merke !
Grüße Bernd
ich bin von der FX-18 auf die FF-9 umgestiegen und habe gemerkt, dass der Heli nun um Einiges direkter reagiert.
Hätte nicht gedacht dass sogar ich das merke !
Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
#22
Nö. Den Unterschied PPM z.B. von der FX-18 zur FF-7 FASST merkt jeder, der den Unterschied zwischen Holz- und CFK-Blättern merkt. Oder auch jeder, der ohne Nachzudenken, also mit Reflexen, schweben kann, merkt, dass man mit FASST präziser schwebt.Kalle75 hat geschrieben:Naja klar... aber dann ist man mit seinem Flugkönnen auf entsprechendem Niveau !Ls4 hat geschrieben:hab das noch nicht gemerkt, weil ich keine geflogen habe, aber such mal im futaba t14 forum, da haben das einige Leute geschrieben, BEVOR gemessen wurde. Man kann das wohl schon merken!Kalle75 hat geschrieben:Und wenn Du den Unterschied im Flug merkst, schenk ich Dir meine FF9
Gruß TIm
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#23
PPM auf FASST ... ja ...
Ich meinte die Latenzzeiten von PCM zu PCM einer vergleichbaren Funke.
PPM auf FASST wird man sicher merken. Ist ja auch oft beschrieben.
Gruß Kalle
Ich meinte die Latenzzeiten von PCM zu PCM einer vergleichbaren Funke.
PPM auf FASST wird man sicher merken. Ist ja auch oft beschrieben.
Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
#25
Bei der FF-9 sind dabei :
- Akku 2000 mAh
- Ladekabel
- Servo
- stufenlose Ratsche für Heli
Ausserdem ist die Ladebuchse am Sender ohne Diode, nur mit Feinsicherung.
Grüße Bernd
- Akku 2000 mAh
- Ladekabel
- Servo
- stufenlose Ratsche für Heli
Ausserdem ist die Ladebuchse am Sender ohne Diode, nur mit Feinsicherung.
Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
#26
das ist es ja!Kalle75 hat geschrieben:PPM auf FASST ... ja ...
Ich meinte die Latenzzeiten von PCM zu PCM einer vergleichbaren Funke.
PPM auf FASST wird man sicher merken. Ist ja auch oft beschrieben.
Gruß Kalle
PCM wird fälschlicherweise immer als besser beschriben. Kommt drauf an wie mans sieht. PPM ist wesentlich schneller als PPM, da muss nichts gewandelt werden und es braucht keine Leistung. Vor allem hier sieht die T9 schlecht aus!
Die T7 Fasst hat eine durchschnittliche Latenz von 26.4 ms
die ff9 im Pcm 83,5 ms und 64,9 im ppm
zum vergleich mal eine andere Steuerung:
die 9303 ist das Amerikanische Pendant zur Mx22 und wird gleich schnell sein.
dieses hat 24ms im PPM und 36,3 im PCM
Das ganze ist gemessen mit aktivierten eccpm Mischern und veröffentlich bei rundryder
der aufmerksame Nutzer sieht, dass PPM mit der Mx22 schneller ist als Fasst mit der T7C.
Also frage ich mich, ob die geschwindigkeitsverbesserungen nicht eher im Psyhchologischen Bereich liegen. zwischen 24ms bei Mx22 und 64 bei der ff9 liegen aber welten, nämlich Faktor fast 3!
Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte

#27
Hab mein Mini Titan Tagebuch nun um die Kapitel "2,4 GHz Technologie" und "FF-9 2,4 GHz" erweitert :
www.partyfotos.de/heli#2.4ghz
und
www.partyfotos.de/heli#ff9
Grüße Bernd
www.partyfotos.de/heli#2.4ghz
und
www.partyfotos.de/heli#ff9
Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#28
Die Diskussion finde ich etwas sinnlos. Wenn du wirklich eine schnelle Fernsteuerung haben willst dann musst dir eine 12z mit G3 kaufen (die du von Robbe nicht bekommst). Kann schon sein das die eine oder andere in PCM langsamer ist. Wird aber wohl nicht bestritten sein das PCM so eine Vorteile hat. Die FF9 hat seine Berechtigung wenn man etwas freier denkt als FF7 und Co Nutzer. Wenn ich mir eine neue kaufen müsst dann würde ich auf jeden Fall auf die 10er warten, ddann kann man sich noch immer entscheiden. Was ich mich erinnere hat da mal wer mit FF9 als Fernsteurung sehr viel gewonnen, obwohl alle geschriehen haben die ist zu langsam. Fernsteuerung ist nur ein Werkzeug, klar mit der Besten hat man auch eine sehr gute Ausgangslage. Im Endeffekt ist aber der den Knüppel bewegt wichtig und nicht der Knüppel...
Ob Akku dabei ist oder nicht finde ich bei einer Fernsteuerung ebenfalls egal. Die wird länger halten als jeder Akku der da dabei sein könnte. Und bevor die da irgendwas lächerliches dazu geben sollen sie ihn lieber gleich weg lassen.
-klaus
Ob Akku dabei ist oder nicht finde ich bei einer Fernsteuerung ebenfalls egal. Die wird länger halten als jeder Akku der da dabei sein könnte. Und bevor die da irgendwas lächerliches dazu geben sollen sie ihn lieber gleich weg lassen.
-klaus
#30
Zu dem Preis auf jedenfall.... es handelt sich bei Servomonitor & Akku ja nun auch um Peanuts...
Wobei wenn Akku, dann auch nen vernünftigen.
Bisher konnte ich in jedem Graupner Sender den Akku gegen nen vernünftigen tauschen (Eneloop,Sanyo...) da der Akku nach 10-15 Ladungen absolut nachgelassen hat.
Ging mir übrigends bei meinem FF9 Akku auch so (2000er Robbe Akku)... den Heli eingestellt, Drehzahl gemessen... paar Kleinigkeiten...
Sender piept -> Saft ist aus !
Vielleicht packen die Hersteller deshalb keine mehr dazu !?
Gruß Kalle
Wobei wenn Akku, dann auch nen vernünftigen.
Bisher konnte ich in jedem Graupner Sender den Akku gegen nen vernünftigen tauschen (Eneloop,Sanyo...) da der Akku nach 10-15 Ladungen absolut nachgelassen hat.
Ging mir übrigends bei meinem FF9 Akku auch so (2000er Robbe Akku)... den Heli eingestellt, Drehzahl gemessen... paar Kleinigkeiten...
Sender piept -> Saft ist aus !
Vielleicht packen die Hersteller deshalb keine mehr dazu !?

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger