Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 21.04.2008 18:38:21
von Günu
Ah ja sch....
Stimmt der Rotor dreht zwar noch, doch die Kupplung grieft ja gar nicht mehr...mist! Dann hab ich das falsch verstanden bzw ein durcheinander gemacht.
Doch wie kann ich dann Autorotation üben ohne den Hubi jedesmal wieder zu meiner Kiste zu schleppen, den ganzen Kabelsalat wieder einstecken und wieder starten?

Jaja die Elekroflieger lecken sich bestimmt schon die Finger!

#17

Verfasst: 21.04.2008 18:40:54
von Daniel S.
Ne ganz einfach, das Autorot Gas so einstellen, dass das Standgas ganz niedrig ist. Nach der Landung wieder Drehzahl hochfahren, geht wunderbar.

#18

Verfasst: 21.04.2008 18:43:46
von Günu
und was is dann im Ernstfall? da muss der Motor ja aus, sonst besteht ja die Gefahr z.b. der Servohebel vom Gas bricht dir beim Aufprall ab und der vergaser öffnet voll...dann viel Spass!!
Oder du meinst nur züm Üben der Autorotation das Gas so niederig stellen...das könnt natürlich hinhauen!

#19

Verfasst: 21.04.2008 18:47:26
von Daniel S.
die Gefahr, dass das Gasgestänge kaputt geht ist zu vernachlässigen. Du sollst das Modell ja im Ernstfall retten und nicht schrotten. :D

#20

Verfasst: 21.04.2008 18:54:43
von Günu
ja das ist das Ziel, aber man weiss ja nie