Seite 2 von 3
#16
Verfasst: 21.04.2008 22:25:35
von PICC-SEL
helijonas hat geschrieben:du musst gut reinhaun

jo der wird nicht geschont

#17 Re: Scorpion HK2221-8 V2 vs. 500TH
Verfasst: 30.11.2008 21:53:45
von AndiYen
Wie sieht das denn aus mit dem Scorpion HK2221-8 V2 und einem Jazz 55? ich überlege mir den Scorpion HK2221-8 V2 zu kaufen allerdings kann ich mich nicht so recht entscheiden zwischen dem jazz 40 und 55, weil ich eventuell den jazz 55 für spätere größere modell benutzen möchte. Hat der jazz 55 eventuell noch mehr Stromverbrauch, weil er größer ist?
#18 Re: Scorpion HK2221-8 V2 vs. 500TH
Verfasst: 30.11.2008 21:57:54
von FPK
Warum nicht beim 35X bleiben, hat immerhin im Gegensatz zu Jazz etc. ein 6V BEC? Wenn Du es mit dem 450er und nem Scorpion krachen lassen willst, ist das genau die richtige Kombination am 13er Ritzel bei 100% Stellermode.
Edit: Natürlich 13er und nicht 12er Ritzel

#19 Re: Scorpion HK2221-8 V2 vs. 500TH
Verfasst: 30.11.2008 22:03:39
von toper
Schau doch mal hier rein
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=585790#p585790
Ich habe den Turning auch drin und bin von der Power her und vom Verbrauch echt zufrieden. Beides ist ähnlich wie beim Scorpion 8 der kostent aber 3 mal soviel. Ich habe für den Turning nichtmal 16€ inkl. Versand bezahlt. Die Lager und Welle können auch nicht viel schlechter sein als beim Scorpion.
#20 Re: Scorpion HK2221-8 V2 vs. 500TH
Verfasst: 30.11.2008 22:10:53
von PICC-SEL
FPK hat geschrieben:Wenn Du es mit dem 450er und nem Scorpion krachen lassen willst, ist das genau die richtige Kombination am 12er Ritzel bei 100% Stellermode.
jopp, 13er Ritzel aber

Die Kiste geht damit wie sau.

#21 Re: Scorpion HK2221-8 V2 vs. 500TH
Verfasst: 30.11.2008 22:14:08
von FPK
PICC-SEL hat geschrieben:FPK hat geschrieben:Wenn Du es mit dem 450er und nem Scorpion krachen lassen willst, ist das genau die richtige Kombination am 12er Ritzel bei 100% Stellermode.
jopp, 13er Ritzel aber

Die Kiste geht damit wie sau.

Ops, das ist in der Tat ein böser Verschreiber

#22 Re: Scorpion HK2221-8 V2 vs. 500TH
Verfasst: 30.11.2008 22:14:39
von Stanilo
Moin
Mit Kokam's bricht der 8er Scorpion auch ein,und das teilweise schon Heftig.
Ob das nur am Lipo liegt,weiß ich nicht,nur so könnte ich auch wieder den 430xl Einsetzen,is auch nicht
schlechter so.
Wen's interessiert:55-60-65-70-75 Gasgeraden mit 12-13-14er Ritzel,mit 10-12-12Pitch,alles durchgetestet.
Teilweise Einbrüche,das ich manchmal dachte,da Regelt der Jazz ab!!
Ich kann mir fast nicht denken,das ein SLs oder sonstwas soviel besser ist,werd ich aber noch Testen.
Jedenfalls macht's so keinen Spaß,und macht das ganze bei 3d übungen unentlich schwerer für mich.
Werden noch mal ein Messgerät Anstöpseln,um zu sehen was da nicht will,bzw warum das ganze so derbe Einbricht.
Winke Harry
#23 Re: Scorpion HK2221-8 V2 vs. 500TH
Verfasst: 30.11.2008 22:15:44
von AndiYen
@toper: ein kollege bestellt die tage da und dann ist das eine überlegung wert, aber auf der seite gab es so viele motoren das ich nicht durchgestiegen bin.
@Fpk:ich habe das nicht ganz verstanden, was du meinst. willst du sagen das man mit dem 35X und dem Scorpion auch gut fliegen kann? irgendjemand meinte zu mir das damit der Regler schnell überlasten werden kann. jedenfalls brauche ich einen anderen motor. der 430X ist mir zu schwach.
#24 Re: Scorpion HK2221-8 V2 vs. 500TH
Verfasst: 30.11.2008 22:19:24
von Basti
PICC-SEL hat geschrieben:jopp, sind knappe 3400rpm
Vor 2 Jahren wärst Du gesteinigt worden für so Drehzahlen

#25 Re: Scorpion HK2221-8 V2 vs. 500TH
Verfasst: 30.11.2008 22:27:18
von Crizz
jo, Basti - und heut eiern sie schon im Schwebeflug damit rum. Bei uns geht schon alles in Deckung wenn ich mit meinem MT mit 3000 / 3100 losleg....
#26 Re: Scorpion HK2221-8 V2 vs. 500TH
Verfasst: 30.11.2008 22:34:29
von Basti
Ich weiß!! Das ist das schlimmste
Ich hab in den ersten "SE" der rauskam 4S und nen SS23 gesteckt.. gab 3200 ohne wegbrechen.
durfte man nur nicht laut sagen
#27 Re: Scorpion HK2221-8 V2 vs. 500TH
Verfasst: 30.11.2008 22:36:01
von Mantis
Hallo,
Mein ScorpionHK2221-8 V2 betreib ich mit 14 Ritzel und Jazz40 mit dem den Kokam2100 H5 Akkus.
Regleröffnung 50-60-65% = 2900/3100/3170 rpm. Pitch 12,5 Grad. Grosse Drehzahleinbrüche habe
ich da wirklich nicht mehr. Bin eigentlich wunschlos Glücklich mit dem Motor. Bleibt nur zu hoffen
das die Lager halbwegs halten. Bisher hat der Motor bei mir erst 40 Flüge drauf und scheint noch Ok
zu sein. Flugzeit bei 3100rpm 4m20s mit den Align CFK Blätter. Mit Radix kommt man auf fast 5min.
Mit dem zuvor eingebauten 450F Motor flog ich auch nicht viel länger, bei spürbar weniger Power.
gruss André
#28 Re: Scorpion HK2221-8 V2 vs. 500TH
Verfasst: 30.11.2008 23:08:59
von helijonas
hi !
ich habe mit dem 8er bis jetzt schon 380 flüge hinter mir und immernoch alles top !!
das mit dem flugzeitunterschied zwischen radix und align cfk kann ich voll unterstreichen !
ich fliege bei 3200upm und radix auch immer 5min, manchmal aber auch keine 4

#29 Re: Scorpion HK2221-8 V2 vs. 500TH
Verfasst: 01.12.2008 08:55:11
von Stanilo
Moin
Mensch,was ist bei meinem Rex den Falsch???? Das ist doch mist!!
Also,erstmal auf dem Motor steht:HK2-2221-8.....(S/N:1B0205)
Das steht erstmal auf dem Motor,müsste doch der bekannte Scorpion sein!
Regler Jazz mit 4mm Goldis,nur Eingelernt und Mode 4 Geproggt.
Auf dem Jazz steht noch :2G8.
Geflogen mit 2100er Kokam H5 und SLS GX 2200er.
Nach 2-3 Minuten selbst bei überschlägen bricht das ganze ein.
Wenn's so weiter geht,werd ich den ss23-4s weg gehen,wie Basti.
MX12.Hat 2 Stuntkurven,beim Einlernen des Jazz für Null Gas Motor Aus,und wenn er Vollgas will habe ich bei
Stunt ne Gasgerade von Hundert,und schalte dann per Schalter um.
Gehe dann zur Gaskurve,und geb zb 60-60-60-60-60 ein,Fliege und die Kiste bricht dauernt ein.
Die Lipo's zeigen beim Laden keine Auffällikeiten,im Flug wird auch nix Heiß,nur Warm.
Kuggelager und all der kram zig mal gescheckt und alles Ok.
Ich verzweifle da noch.
Harry
#30 Re: Scorpion HK2221-8 V2 vs. 500TH
Verfasst: 01.12.2008 08:56:20
von FPK
Wieviele Zyklen haben die Akkus?